Suchergebnisse für "Vaquita"
Eine weitere Erfolgsmeldung
Gestern habe ich den Bericht der Schweizer Meeresschutzorganisation OceanCare veröffentlicht. Wir haben erfahren, dass in Peru in Zukunft die Harpunenspitzen, die zur Tötung von Delfinen verwendet werden, verboten sind. Aber auch der WWF teilt Erfreuliches mit. Gemeinsam mit Fischern aus … Weiterlesen
Die kleinen Vettern der Delfine
Meeresakrobaten, 27. November 2016 Schweinswale … … die kleinen Vettern der Delfine – so heißt ein im November 2016 erschienenes Fachbuch von Claudia Hangen, das ich hier vorstellen möchte. Viele Bilder Der 162 Seiten umfassende Band aus der Reihe „Special … Weiterlesen
Bilanz der Walschutz-Tagung
88 Mitgliedsstaaten der IWC (Internationale Walfangkommission) haben eine Woche lang über das Wohl der Wale debattiert. Was kam am Ende dabei heraus? Hier eine kurze Zusammenfassung der Ergebnisse: 1.) Eine pseudowissenschaftliche Jagd auf Wale (wie sie Japan immer noch betreibt) … Weiterlesen
Es gibt nur noch 60 Tiere
Pressemitteilung des WWF sowie Ergänzungen der Meeresakrobaten, 30. Mai 2016 Die MEERESAKROBATEN haben schon sehr oft über Schweinswale berichtet. Schließlich ist das die einzige Walart, die in deutschen Gewässern heimisch ist. Leider ist der Bestand durch mannigfaltige Eingriffe durch den … Weiterlesen
Zum Valentinstag einen lieben Gruß
Heute ist Valentinstag. Das Fest der Liebenden. Da Delfine auch äußerst liebenswert sind, gibt es heute von den Meeresakrobaten einen blumigen Gruß. Die Vergissmeinnicht sollen außerdem daran erinnern, dass es den sympathischen Meeressäugern und ihren Verwandten – den Flussdelfinen – … Weiterlesen
Kann dem kleinen Wal noch geholfen werden?
Obwohl es seit Frühjahr 2015 ein Verbot für die Stellnetzfischerei im Schutzgebiet der Vaquitas gibt, bedrohen illegale Aktivitäten weiterhin das Leben der letzten Meeressäuger. Zehn illegale Stellnetze aufgespürt GREENPEACE hat zusammen mit der mexikanischen Umweltpolizei in nur wenigen Tagen zehn … Weiterlesen
Sind viele Kleinwale bald ausgestorben?
Wird mit einer Harpune auf Delfine oder Wale geschossen, so ist der Aufschrei in der Öffentlichkeit verständlicherweise groß. Denn die kommerzielle Jagd auf Wale hat manche Art an den Rand des Aussterbens gebracht. Doch die meisten Meeressäuger sterben heute nicht … Weiterlesen
Auch Mittelmeer-Delfine auf der Roten Liste
Die IUCN (International Union for Conservation of Nature and Natural Resources) veröffentlicht alle Wal- und Delfinarten, die auf der sogenannten Roten Liste stehen. Die aufgelisteten Arten sind in ihrem Bestand mehr oder weniger gefährdet. 2012 wurden sieben Unterarten, die ausschließlich … Weiterlesen
Eine weitere Erfolgsmeldung
Gestern habe ich den Bericht der Schweizer Meeresschutzorganisation OceanCare veröffentlicht. Wir haben erfahren, dass in Peru in Zukunft die Harpunenspitzen, die zur Tötung von Delfinen verwendet werden, verboten sind. Aber auch der WWF teilt Erfreuliches mit. Gemeinsam mit Fischern aus … Weiterlesen
Die kleinen Vettern der Delfine
Meeresakrobaten, 27. November 2016 Schweinswale … … die kleinen Vettern der Delfine – so heißt ein im November 2016 erschienenes Fachbuch von Claudia Hangen, das ich hier vorstellen möchte. Viele Bilder Der 162 Seiten umfassende Band aus der Reihe „Special … Weiterlesen
Bilanz der Walschutz-Tagung
88 Mitgliedsstaaten der IWC (Internationale Walfangkommission) haben eine Woche lang über das Wohl der Wale debattiert. Was kam am Ende dabei heraus? Hier eine kurze Zusammenfassung der Ergebnisse: 1.) Eine pseudowissenschaftliche Jagd auf Wale (wie sie Japan immer noch betreibt) … Weiterlesen
Es gibt nur noch 60 Tiere
Pressemitteilung des WWF sowie Ergänzungen der Meeresakrobaten, 30. Mai 2016 Die MEERESAKROBATEN haben schon sehr oft über Schweinswale berichtet. Schließlich ist das die einzige Walart, die in deutschen Gewässern heimisch ist. Leider ist der Bestand durch mannigfaltige Eingriffe durch den … Weiterlesen
Zum Valentinstag einen lieben Gruß
Heute ist Valentinstag. Das Fest der Liebenden. Da Delfine auch äußerst liebenswert sind, gibt es heute von den Meeresakrobaten einen blumigen Gruß. Die Vergissmeinnicht sollen außerdem daran erinnern, dass es den sympathischen Meeressäugern und ihren Verwandten – den Flussdelfinen – … Weiterlesen
Kann dem kleinen Wal noch geholfen werden?
Obwohl es seit Frühjahr 2015 ein Verbot für die Stellnetzfischerei im Schutzgebiet der Vaquitas gibt, bedrohen illegale Aktivitäten weiterhin das Leben der letzten Meeressäuger. Zehn illegale Stellnetze aufgespürt GREENPEACE hat zusammen mit der mexikanischen Umweltpolizei in nur wenigen Tagen zehn … Weiterlesen
Sind viele Kleinwale bald ausgestorben?
Wird mit einer Harpune auf Delfine oder Wale geschossen, so ist der Aufschrei in der Öffentlichkeit verständlicherweise groß. Denn die kommerzielle Jagd auf Wale hat manche Art an den Rand des Aussterbens gebracht. Doch die meisten Meeressäuger sterben heute nicht … Weiterlesen
Auch Mittelmeer-Delfine auf der Roten Liste
Die IUCN (International Union for Conservation of Nature and Natural Resources) veröffentlicht alle Wal- und Delfinarten, die auf der sogenannten Roten Liste stehen. Die aufgelisteten Arten sind in ihrem Bestand mehr oder weniger gefährdet. 2012 wurden sieben Unterarten, die ausschließlich … Weiterlesen