Aktuelles

Geliebt, gejagt, getötet


Das Verhältnis zu Delfinen könnte nicht gegensätzlicher sein, das zeigt sich sehr deutlich inTaiji/Japan, dem bekanntesten Delfintötungsort der Welt. Dort harren seit September der Delfinschützer Scott West und seine 16-jährige Tochter Elora aus, um das Delfin-Massaker, das sich Jahr für Jahr immer zwischen September und März in Taiji abspielt, zu dokumentieren und die Einwohner, davon zu überzeugen, dass man Delfine nicht töten muss, um Geld mit ihnen zu verdienen. Das beweisen die unzähligen Whale-Watching-Unternehmen, die es weltweit gibt. Auch auf […]

Aktuelles

Die Schlacht-Barkasse wartet schon


In Taiji sind heute erneut etwa 100 Delfine gefangen worden. Das Schlachtboot hat sich bereits in Position gestellt. Scott West, der in seinem aktuellen Blog über das Delfin-Massaker in Taiji berichtet, geht davon aus, dass die gesamte Delfin-Schule getötet wird … Die „Cove Guardians“, die das verachtenswerte Treiben der japanischen Fischer in Taiji an die öffentlichkeit bringen, zählen zurzeit 15 Personen. Ihnen gegenüber stehen Dutzende von Polizisten, die die Aktivisten nicht aus den Augen lassen. Außerdem fährt ein Polizeiboot ständig […]

Aktuelles

54 von 140 Delfinen sind wieder frei


Der Sea-Shepherd-Aktivist Scott West, der das Delfin-Massaker in Taiji/Japan seit September beobachtet und darüber in einem Blog berichtet, meldet die „Bilanz“ der letzten Tage: Von etwa 140 Delfinen, die am 4. November von den japanischen Fischern gefangen wurden, sind 56 Tiere in schwimmende Gehege im Hafen von Taiji sowie ins Whale Museum transportiert worden, 24 bis 30 Delfine wurden geschlachtet und 54 wurden wieder frei gelassen. Heute wird in Taiji das Walfest gefeiert. Die Vorstellung, dass im Namen der Tiere […]

Aktuelles

Schlimmes Schicksal für Baby-Wale und Baby-Delfine


„Alarm in der Ostsee – Unsere letzten Babywale sterben“, so überschreibt der Berliner Kurier seinen Artikel über die hohe Säuglingssterblichkeit der Schweinswale in der Ostsee. Offenbar wurden in den letzten drei Monaten 14 verhungerte Schweinswale vor der größten deutschen Insel Deutschlands – Rügen – angespült. „Die meisten der verendeten Tiere haben eine sehr dünne Speckschicht aufgewiesen“, sagte Klaus Harder vom Meeresmuseum in Stralsund. Schweinswalforscher und Direktor des Deutschen Meeresmuseums Harald Benke stellt Vermutungen an: Parasiten oder Erkrankungen könnten die einzige […]

Aktuelles

Die Hoffnung stirbt zuletzt


… dieser Satz hat meiner Meinung nach immer noch seine Berechtigung. So auch im Fall Taiji – dem bekanntesten Delfin-Tötungsort auf der Welt. Für den 2. November ist ein Treffen geplant, bei dem sich der Bürgermeister von Taiji – Kazutaka Sangen – in einem öffentlichen Gespräch mit dem Delfinschützer Ric O’Barry und dem Sea-Shepherd-Aktivisten Scott West zum Thema Delfinfang auseinandersetzen möchte. Bei der Diskussion werden außerdem Mitglieder der Fischerei und weitere Anti-Delfinfang-Gruppen anwesend sein. Ziel der Zusammenkunft ist es, die […]

Aktuelles

Alle Delfine wurden getötet


Ein schlimmer Tag!!! Die 52 Großen Tümmler und 7 Rundkopfdelfine, die gestern in Taiji gefangen wurden, sind von den Fischern getötet worden. Scott West, der seit September vor Ort ist und die Bucht beobachtet, bedauert zutiefst, dass er und seine Mitstreiter – die „Cove Guardians“ – die Delfine nicht retten konnten. Doch das Gebiet wird streng von der Polizei bewacht, sodass sich niemand den Netzen, mit denen die „Todesbucht“ zum offenen Meer hin abgesperrt wird, nähern kann. 2003 ist es […]

Berichte

Die Rechnung geht nicht auf



Themen: , ,

Meeresakrobaten-Kommentar, 17. Oktober 2010 (Zu den Nachträgen bitte nach unten scrollen; der letzte Nachtrag stammt vom 25. Juni 2013) Während ein paar unermüdliche Aktivisten bzw. sogenannte Delfinbefreier „auf Teufel komm raus“ darauf hinwirken, dass sämtliche unter wissenschaftlicher Leitung stehende Delfinarien in Deutschland ihre Pforten dicht machen und die zum Teil seit mehreren Jahrzehnten in diesen Einrichtungen lebenden Tiere einem Schicksal in Delfinarien außerhalb Deutschlands ausgesetzt sind, scheinen sich andere Länder nicht einen Deut um den Tierschutz im Allgemeinen und um […]

Aktuelles

Die Rechnung geht nicht auf


Die Rechnung „Wenn du kein Delfinarium in Deutschland besuchst = In Taiji werden keine Delfine mehr getötet“ geht nicht auf. Da ich mich in letzter Zeit sehr über „Fastfood-Informationen“ von sogenannten Delfinbefreiern ärgere, habe ich mal die Situation des Delfinfangs in Taiji/Japan und die der drei Delfinarien in Deutschland unter die Lupe genommen. Hilfreich für diese Gegenüberstellung und dem Fazit, dass beides absolut nichts miteinander zu tun hat, war dabei eine hochinteressante Dokumentation von „sachemoV“, auf die mich ein Meeresakrobaten-Besucher […]

Newsletter

Newsletter 10/10


Liebe Delfin-Freundin, lieber Delfin-Freund, es hat sich wieder viel Schlimmes zugetragen im September und Oktober. Auf den Färöer Inseln werden nach wie vor Grindwale bestialisch abgeschlachtet, ebenso ergeht es den Rundkopfdelfinen, die in den Gewässern vor Taiji/Japan gefangen werden. In Hurghada, einem beliebten Ferienort in Ägypten, müssen vier Delfine, die laut Tierschützer-Berichten aus der Treibjagd von Taiji stammen, mehrere Monate lang in einem „Loch in der Wüste“ vor sich hin vegetieren, bevor sie in einem geplanten neuen Delfinarium in der […]

Aktuelles

Rote Rosen für massakrierte Delfine


„Das ist Umweltverschmutzung“, tönten japanische Polizisten, als ein paar Delfin-Freunde gestern zum international begangenen Dolphin Day rote Rosen in die „Todesbucht“ warfen, um all der Delfine zu gedenken, die dort ihr Leben lassen mussten. Diese Reaktion der Aufsichtsbehörde von Taiji ist kaum zu fassen. Rote Rosen sollen das Wasser verschmutzen, die Eingeweide der getöteten Delfine, die dort „entsorgt“ werden, nicht? Im Blog von Save Japan Dolphins ist ein Film online gestellt, der zeigt, dass das Schlachten der Delfine weitergeht. Obwohl […]