Aktuelles

Treibjagd an der Tagesordnung


Wie die MEERESAKROBATEN bereits mitgeteilt haben, ist heute „Delfin-Tag“. Weltweit werden E-Mails und Briefe an die japanischen Botschaften versendet oder es wird bei den Konsulaten angerufen. Die Botschaft ist mündlich wie schriftlich die gleiche: Das Delfin-Massaker in Taiji muss beendet werden. Das Schreiben, das die MEERESAKROBATEN an Herrn Dr. Takahiro SHINYO (japanischer Botschafter in Berlin) geschickt haben, darfst du gerne für deinen eigenen Protest benützen. Du findest es bei den News vom 12. Oktober 2010. In der Berner Zeitung kommt […]

Aktuelles

Am 14. Oktober ist internationaler Delfin-Tag


Am 14. Oktober 2010 findet der Internationale Delfin-Tag statt. Weltweit protestieren Tier- und Umweltschützer bei den japanischen Botschaften gegen das Delfin-Massaker in Taiji. Auch du kannst mitmachen und deine Stimme für die Delfine erheben. „Wenn Sie eine Idee – etwa in Bezug auf die japanisch-deutschen Beziehungen – haben oder uns Ihre sonstigen Wünsche mitteilen möchten, scheuen Sie sich bitte nicht, sich an uns zu wenden“, schreibt der japanische Botschafter Dr. Takahiro SHINYO/Berlin. Wie wäre es denn damit: Japan – Land […]

Aktuelles

Japanische und Färöer Delfinjäger ziehen an einem Strang



Themen: ,

Der Schweizer Journalist und Delfinschützer Hans Peter Roth hatte in Shingu (etwa 15 km von Taiji entfernt) die Gelegenheit, mit einem ortsansässigen Jorunalisten und Delfinfang-Befürworter über den Delfinfang zu debattieren. Von ihm erhielt Hans Peter Roth einige interessante (und auch überraschende) Informationen, die ich hier gerne wiedergeben möchte. Verbindung zwischen Taiji und den Färöer Inseln Offenbar besteht eine Verbindung zwischen Taiji und den Färöer Inseln. Bekannt ist, dass an beiden Orten Delfine und andere Zahnwale brutal getötet werden und das […]

Aktuelles

Gute Neuigkeiten aus Hurghada


Wie die ägyptische Umweltschutzorganisation HEPCA in ihrem aktuellen Newsletter mitteilt, wurde eine Lösung für die seit ungefähr 30 Tagen in einem Swimmingpool in Hurghada eingepferchten vier Delfine gefunden (siehe auch MA-News vom 20. und 18. September 2010; dort gibt es auch einen Film). Die letzten Tage seien sehr hektisch gewesen, teilt das HEPCA-Team mit. Es wurden mehr als 20 Treffen mit ägyptischen Politikern (darunter dem Bürgermeister von Hurghada, dem Gouverneur des Bezirks „Rotes Meer“ und dem ägyptischen Agrarminister) sowie vielen […]

Aktuelles

Abtransport, zwei Schauplätze


Während in der Spirits Bay/Neuseeland die größte je in Angriff genommene Rettungsaktion für 24 gestrandete Grindwale begonnen hat, werden in Taiji/Japan etwa 30 Große Tümmler in „die Bucht“ gepfercht, wo die schönsten unter ihnen für Delfinarien (vor allem in Asien) aussortiert werden. Schauplatz Spirits Bay/Neuseeland Helfer hievten gestern die ersten bis zu zwei Tonnen schweren Grindwale, die vor zwei Tagen in der Spirits Bay an der äußersten Nordspitze Neuseelands gestrandet waren (siehe MA-News von gestern), auf Lastwagen. Da an der […]

Aktuelles

Das Töten hat begonnen


Der Journalist und Delfinschützer Hans Peter Roth berichtet in seinem OceanCare-Blog von der ersten Delfin-Tötung in der aktuellen Delfinjagd-Saison in Taiji. Es handelt sich um etwa 15 Rundkopfdelfine (bei Sea Shepherd ist fälschlicherweise von Grindwalen die Rede), die den Messern und Haken der „Fischer“ zum Opfer gefallen sind. Mehr dazu im Blog von der Schweizer Meeressäugerschutz-Organisation OceanCare oder bei Sea Shepherd (dort gibt es auch Fotos).

Newsletter

Newsletter 9/10


Liebe Delfin-Freundin, lieber Delfin-Freund, für die Fischer in Taiji und in anderen japanischen Küstenorten hat am 1. September die aktuelle Delfinjagd-Saison begonnen. Doch sie sind nicht allein. Etliche Delfinschützer haben sich in Taiji eingefunden, um das üble Tun der 26 Delfinjäger zu dokumentieren und die ganze Welt über das grausame Delfin-Massaker zu informieren. 1,7 Millionen Menschen protestieren gegen den Delfinfang Ric O’Barry – der bekannteste Delfinschützer weltweit – hat in Tokio der US-Botschaft 1,7 Millionen Unterschriften überreicht. Sie stammen von […]

Aktuelles

Mindestens 40 Große Tümmler in der Bucht gefangen


Dem Blog-Tagebuch von Hans Peter Roth (Delfinschützer und Autor von „Die Bucht“) entnehme ich, dass die japanischen Delfinfänger seit gestern mindestens 40 Große Tümmler in der Bucht von Taiji gefangen halten. Das ist der mit Abstand größte Fang in dieser Saison. Hans Peter Roth teilt außerdem mit, dass er von der Polizei in Taiji die Information erhalten hätte, dass sich 8-10 radikale japanische Nationalisten angekündigt hätten, um „westlichen Aktivisten“ in Taiji „“ gelinde ausgedrückt „“ die Arbeit zu erschweren. Mehr […]

Aktuelles

Offenbar Täuschungsmanöver der japanischen Delfinfänger


Am 1. September 2010 hat die Jagd auf Delfine und Kleinwale im japanischen Taiji erneut begonnen. Auch die deutsche Delfinschutzorganisation Atlanticblue e.V. ist wieder in Taiji, um wie in jedem Jahr die Jagd zu dokumentieren und um vor Ort alles zu tun, um die blutige Treibjagd zu beenden. Am Morgen des 3. September wurden die ersten Delfine dieser Fangsaison in Taiji lebend aus der Bucht abtransportiert – sie sind für den Export bestimmt. Die anderen der rund 20 Delfine, die […]

Aktuelles

Ab morgen beginnt die Delfin-Treibjagd in Japan



Themen: ,

Ab morgen, 1. September, beginnt wieder die Treibjagd auf Delfine und andere Kleinwale vor der japanischen Küste. Die Artenschutzorganisation Pro Wildlife ruft zu Protesten an die japanische Regierung auf, damit diese die Treibjagden einstellt. Der Öko-Thriller „Die Bucht“ hatte im vergangenen Jahr der Weltöffentlichkeit gezeigt, wie eine weltweite Delfinindustrie mit den alljährlichen Treibjagden im japanischen Fischerort Taiji verflochten ist, wo jährlich bis zu 2.000 Tiere sterben. Seit Juli wird „Die Bucht“ auch in japanischen Kinos gezeigt. Im deutschen Fernsehen ist […]