Die Schwanzflosse (FLUKE) wird oft als genetischer „Fingerabdruck“ eines Wals bezeichnet.
Bei jedem Tier ist sie anders geformt bzw. gefärbt. Meeresbiologen können mithilfe der „Foto-Identifikation“ jede abgelichtete Flosse einem ganz bestimmten Tier zuordnen. Bei den Delfinen wird eher die Rückenflosse – Finne – zur genauen Bestimmung eines Tieres betrachtet.