13. Juni 2025

Die Geschichte von Pelorus Jack
Themen: Kinderseite, Lesetipp, Rettungsaktionen
Der berühmteste Rundkopfdelfin war PELORUS JACK aus Neuseeland. Lotse auf dem Meer Er geleitete Schiffe durch schwierige Meeresabschnitte. Zu seinem Schutz wurde extra ein Gesetz erlassen. Als PELORUS JACK 1912 plötzlich verschwand, herrschte im ganzen Land Trauer. Der kleine Delfin FINN erzählt euch auf seiner Website die ganze Geschichte. Weiterlesen >>
11. Juni 2025

Buckelwale sehen schlecht
Themen: Forschung
Auch wenn ihre Augen so groß wie Orangen sind, sehen Buckelwale offenbar schlechter, als bislang vermutet wurde. Doch wie prüft man die Sehstärke eines 15 Meter langen Wales? Selbstverständlich ist das beim lebenden Objekt nicht möglich. Studie am toten Wal Wissenschaftler untersuchten bei einem gestrandeten Buckelwal, der leider eingeschläfert werden... Weiterlesen >>
9. Juni 2025

Auch Buckeldelfine sind standorttreu
Themen: Forschung
Meeresakrobaten, 9. Juni 2025 Immer wieder liest man von Hochsee- und küstennah lebenden Delfinen. Letztere verlassen ihr Habitat so gut wie nie, Hochsee-Delfine dagegen durchstreifen den ganzen Ozean. Standorttreue Große Tümmler Die meisten Forschungen zum Thema standorttreue Delfine beziehen sich auf Große Tümmler. Hier ein paar Beispiele: *** Etwa 40... Weiterlesen >>
Newsletter
* Mit dem Anmelden bestätige ich, die Datenschutzerklärung gelesen zu haben.
Themen
10 Jahre
20 Jahre
Anatomie
Auswilderung
Bedrohungen
Beifang
Biologen-Blog
Bionic
Briefmarken
Corona
Delfinarien
Erfolge
Fakten
Flussdelfine
Forschung
Färöer Inseln
Guten-Abend-Ticker
Intelligenz
Internes
IWC
Kinderseite
Kino-Tipp
Kommentar
Lesetipp
Militär
Mitmach-Aktionen
Orca-Übergriffe
Ostsee-Delfine
Plastikmüll
Rettungsaktionen
Schnabelwale
Schweinswale
Schwimmen mit Delfinen
Sea Shepherd
Spaß
Strandungen
Systematik
Taiji
Therapie
TV-Tipp
Veranstaltungen
Wale
WDSF/ProWal
Whale-Watching
Yaqu Pacha