Thema: TV-Tipp
Delfin-Wissen aus dem Kinderkanal
Die fünf Kinder-Detektive des Kinderkanals KiKA gehen in der aktuellen Folge „Delfine“ der Frage nach, warum 2010 in Neuseeland Delfine vier Schwimmer vor einem Weißen Hai gerettet hatten. Man kann die am 2. Januar 2021 ausgestrahlte Sendung noch in der … Weiterlesen
Anna und die Delfine …
Anna ist Kinderreporterin und stellt im Fernsehen verschiedene Tiere vor. In der Mediathek der ARD kann man sich u.a. „Anna und die Delfine“ anschauen. In Florida hat Anna die Möglichkeit, mit Delfinen zu schwimmen. Dazu reist sie ins Delfinzentrum von … Weiterlesen
Überraschendes zum Schweinswal
Heute zum Tag des Schweinswals möchte ich auf eine besondere Eigenschaft dieses Tieres aufmerksam machen. Da kommst du nie drauf! Habt ihr gewusst, dass Schweinswal-Männchen die Weibchen quasi mit ihrem Penis „riechen“? Eine Redakteurin von „Bavaria Entertainment“, die für die … Weiterlesen
Aus Walen wurde Margarine …
Deutschland war im Dritten Reich eine der größten Walfangnationen der Welt. Dokumentation ruft Erinnerung zurück Mit dem Film „Walfang unterm Hakenkreuz“, der heute im Ersten um 23:30 Uhr ausgestrahlt wird, lässt und Frido Essen rückblickend am damaligen Massaker teilhaben. „100.000 … Weiterlesen
Pottwal „Irene – schiefe Schnute“
In der ARTE-Mediathek kann man einen grandiosen Film über Pottwale anschauen. Pottwal-Familie vor Mauritius Ein wissenschaftliches Taucherteam sucht im Indischen Ozean vor der Insel Mauritius die Begegnung mit einer Pottwal-Familie. 28 Mitglieder gehören zu deren Clan. Das Team will die … Weiterlesen
Delfine kommunizieren im Netzwerk
Meeresakrobaten, 2. Januar 2019 Dass Tiere die Fähigkeit haben, sich durch das Ausstoßen von Lauten mitzuteilen, ist aus vielen Beispielen bekannt. Doch es ist nicht immer klar, ob ihre Kommunikation instinktiv nach einem Ruf-Antwort-Muster abläuft oder ob Elefanten, Wölfe und … Weiterlesen
Delfine und ihre Mütter …
Selbstverständlich gibt es auch in der Delfinwelt Mutter-Kind-Beziehungen – es sei denn, die Tiere werden von der Politik daran gehindert, Nachwuchs zu bekommen. Ein solches Gesetz hat vor kurzem Frankreichs Umweltministerin Ségoène Royal auf den Weg gebracht. Aber dazu werde … Weiterlesen
Ein Promi im Einsatz für Delfine
MEERESAKROBATEN, 7. August 2016 (12 Kommentare) Der Schauspieler und Umweltaktivist Hannes Jaenicke war im Einsatz für Delfine unterwegs. Wer den ZDF-Film am 2. August 2016 verpasst hat, kann ihn in der Mediathek des Zweiten Deutschen Fernsehens noch nachträglich ansehen. Mir … Weiterlesen
Schöner Doku-Film über Delfinbabys
Gestern kam in ARTE eine schöne Dokumentation über die Delfinbabys der Shark Bay. Wer sie verpasst hat, kann sich entweder am Montag, 15. August 2016, um 13:45 Uhr oder am Samstag, 20. August 2016, um 14:50 Uhr die Wiederholung ansehen. … Weiterlesen
Kommentar zu einer TV-Sendung
„Delfine lächeln nicht“. Diese Sendung kam gerade in der ARD in der Reihe „BRISANT extra“. Die Filmemacher wollten herausfinden, was sich sieben Jahre nach „The Cove“ geändert hat. In dem OSCAR-prämierten Film „The Cove“ (Die Bucht) wurde erstmals einem Millionenpublikum … Weiterlesen