Thema: Delfinarien

Berichte

Sarah Connor und die Orcas



Themen: ,

Meeresakrobaten, 13. März 2025 Eine Einschätzung zu Sarah Connors neu gegründeter Stiftung und ihrer Einstellung zu Delfinarien. Sowohl im Internet, im TV und in den Printmedien ist die Pop- und Soul-Sängerin Sarah Connor zurzeit über Gebühr präsent. Dabei geht es nicht um ihre gesangliche Leistung, die erwiesenermaßen eine große Anhängerschaft hat. Verhinderte Meeresbiologin Die Sängerin outet sich in diversen Veröffentlichungen als verhinderte Meeresbiologin. Schon immer hätte sie sich für Meeressäuger interessiert, kann man erfahren. Und da sind es schwerpunktmäßig die […]

Aktuelles

Keiko – „The Good Whale“



Themen: ,

Es gibt einen interessanten Podcast bei The New York Times. Darin geht es um Keiko alias Willy und seine Lebensgeschichte. Ein Kinofilm mit großer Wirkung 1993 sollte sich alles für einen im Vergnügungspark Adventure Kingdom in Mexiko-Stadt lebenden Orca namens Keiko ändern. Der Film „Free Willy“ – über einen gefangenen Killerwal, der heldenhaft freigelassen wird – wurde ein unerwarteter Erfolg. Keiko sollte in die Freiheit entlassen werden. Da war man sich sicher. Die US-amerikanische Film- und Fernsehgesellschaft Warner Bros. wollte […]

Aktuelles

Langfristige Lösung für Delfine gesucht



Themen: ,

Etwa 300 Delfine leben derzeit in europäischen Zoos. Viele von ihnen sind Jungtiere, die noch mehrere Jahrzehnte Lebenszeit vor sich haben. Was passiert mit den Delfinen, wenn Parks schließen? In der Auffangstation SOS Dolfijn, die ihren Sitz in einem Zoo im niederländischen Anna Paulowna hat, macht man sich Gedanken darüber, wie die Zukunft der Meeressäuger aussehen könnte, wenn Tierparks wegen sinkender Einnahmen und strengeren Vorschriften schließen müssen. Genau dies ist nämlich Anfang des Jahres in Antibes mit dem Marineland passiert. […]

Aktuelles

Mit Wohlfühl-App die Delfin-Haltung verbessern



Themen: ,

Der Tiergarten Nürnberg hat zusammen mit Experten aus Europa eine digitale Patientenakte entwickelt. Per App wird dokumentiert, wie es den sieben Großen Tümmlern im Zoo geht. Das Tablet ist immer dabei Tierärztin Dr. Katrin Baumgartner nimmt immer ihr Tablet mit, wenn sie die Delfine besucht und deren Gesundheitszustand dokumentiert. „Früher standen wir hier mit unseren Zettelchen und haben per Hand geschrieben. Dann sind wir in die Praxis gegangen und haben dort alles in den Computer eingetragen“, sagt Baumgartner. Beobachtungen werden […]

Berichte

Meeresgehege scheitern an der Praxis



Themen: ,

Meeresakrobaten, 21. Januar 2025 Little Grey und Little White Little Grey und Little White – die beiden Belugas, die vor fast sechs Jahren von Shanghei an die Südküste Islands geflogen wurden – leben nicht (wie vorgesehen) in einer Meeresbucht, sondern nach wie vor in einer Halle. Geplant war, die beiden Weibchen in einem Netzgehege (Seapen) in der Klettsvik Bay zu halten, wo sie mit nur wenig Publikumsverkehr ihren Lebensabend verbringen sollten. Doch bislang konnte der Plan nicht umgesetzt werden. Immer […]

Aktuelles, Guten-Abend-Ticker

Guten-Abend-Ticker im Januar



Themen: , ,

Heute melde ich mich wieder mit dem einmal im Monat erscheinenden Guten-Abend-Ticker. Hier erfahrt ihr in Kurzfassung, was in den vergangenen Tagen und Wochen alles geschehen ist. Für diejenigen unter euch, die über eine Thematik mehr wissen wollen, gibt es weiterführende Links. + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + Nach […]

Aktuelles

Was wird aus den beiden Orcas Wikie und Keijo?



Themen:

Am 5. Januar 2025 hat das Marineland in Antibes (Südfrankreich) seinen Betrieb eingestellt. Das Marineland war der größte Meereszoo in Europa. Viele Tiere – darunter zwölf Große Tümmler und zwei Orcas – lebten dort und wurden zum Teil im Park geboren. Keine Einnahmen mehr Es gibt zwei Gründe für die Schließung: *** Die Einnahmen in Antibes ließen beträchtlich nach. *** Außerdem entschied die französische Regierung, dass Wale und Delfine nicht mehr in menschlicher Obhut gehalten werden dürfen. Verheerendes Unwetter vor […]

Aktuelles

Delfin Bita hat es leider nicht geschafft



Themen: ,

Am 9. November 2024 wurde ein neugeborener weiblicher La-Plata-Delfin (international auch Franziscana genannt) am Strand von La Coronilla in Uruguay gefunden. Das gestrandete Tier war erst wenige Tage alt und in kritischem Zustand. Es wurde auf den Namen Bita getauft. Obwohl das Delfinkalb rund um die Uhr betreut und mit einer speziellen Milch ernährt wurde, ist es gestern leider verstorben. Alle an der Rettung von Bita Beteiligten sind sich einig, dass gestrandete Delfine und andere Meerestiere eine zweite Chance erhalten […]

Aktuelles, Guten-Abend-Ticker

Guten-Abend-Ticker im Dezember



Themen: , ,

Heute melde ich mich wieder mit dem einmal im Monat erscheinenden Guten-Abend-Ticker. Hier erfahrt ihr in Kurzfassung, was in den vergangenen Tagen und Wochen alles geschehen ist. Für diejenigen unter euch, die über eine Thematik mehr wissen wollen, gibt es weiterführende Links. + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + Kurz […]

Aktuelles

Marineland: Was wird aus den Delfinen?



Themen:

Vor Kurzem wurde bekannt gegeben, dass das Marineland in Antibes (Frankreich) ab dem 5. Januar 2025 seine Türen schließen wird. Die Besucherzahl ist eingebrochen In Europas größtem Meerespark sind in letzter Zeit die Besucherzahlen stark zurückgegangen, von 1,2 Millionen auf rund 425.000. Ohne genügend zahlende Besucher reichen die Einnahmen nicht mehr aus, um den Betrieb des Parks aufrechtzuerhalten. Das Unternehmen hat daher beschlossen, seine Türen zu schließen. Verbleib der Tiere ist unklar Die niederländische Auffangstation für Schweinswale SOS Dolfijn macht […]