Thema: Delfinarien
Delfine spüren bioelektrische Felder
Meeresakrobaten, 19. September 2023 Studie über die Elektrorezeption bei Delfinen Behavioral and anatomical evidence for electroreception in the bottlenose dolphin (Tursiops truncatus) – So lautet der Titel einer wissenschaftlichen Arbeit von Tim Hüttner, Lorenzo von Fersen, Lars Miersch, Nicole U. … Weiterlesen
Zoo-Botschafter für Delfine
Vorgestern habe ich euch mit FINNs Beitrag über den Großen Tümmler bekannt gemacht. Auch heute geht es um die weltweit am besten erforschte Delfinart. Studien stammen aus Delfinarien Die meisten Studien stammen aus wissenschaftlich geleiteten Delfinarien – wie zum Beispiel … Weiterlesen
Lolita starb im Alter von 57 Jahren
Vorgestern berichtete ich über den jungen Schweinswal namens Jack, der – trotz Rundum-Betreuung – leider in der Auffangstation SOS Dolfijn in den Niederlanden gestorben ist. Heute geht es um das Orca-Weibchen Lolita (auch unter dem Namen Tokitae bekannt), das im … Weiterlesen
Der Sommer kehrt zurück …
Mit diesem fast schon surrealistisch anmutenden Foto von Rüdiger heißen die Meeresakrobaten den zurückkehrenden Sommer willkommen. :o) Wie eine Porzellanfigur Auf dem Rücken des Delfins kringeln sich Wasserverwirbelungen und die Rinnsale am Maul sehen aus wie feine Risse in einer … Weiterlesen
Belugas erneut in Inneneinrichtung
Neben Hvaldimir haben auch die beiden Belugas Little White und Little Grey einen hohen Bekanntheitsgrad erreicht. Projekt erfährt immer wieder Rückschläge Die beiden etwa 16 Jahre alten Weißwal-Weibchen wurden 2020 aus der Changfeng Ocean World in Shanghai (China) an die … Weiterlesen
Trauer um Delfin und Zwergwal
Sowohl in menschlicher Obhut als auch in freier Wildbahn wird gestorben. Das kennen wir vom eigenen Haustier, von Zootieren und von Wildtieren auf dem Land und im Meer. Heute gibt es zwei traurige Meldungen sowohl zu einem jungen Zoo- als … Weiterlesen
Guten-Abend-Ticker im Mai
Heute melde ich mich wieder mit dem einmal im Monat erscheinenden Guten-Abend-Ticker. Hier erfahrt ihr in Kurzfassung, was in den vergangenen Tagen und Wochen alles geschehen ist. Für diejenigen unter euch, die über eine Thematik mehr wissen wollen, gibt es … Weiterlesen
Kommuniziert Dörte nun anders?
Delfin Dörte ist umgezogen: Auf Empfehlung des Europäischen Erhaltungszuchtprogramms (EEP) für Große Tümmler reiste das Delfinweibchen am 28. April 2023 in den Tiergarten Nürnberg. Dörte ist wohlbehalten angekommen „Wir sind sehr froh, dass der Transport so gut verlaufen und Dörte … Weiterlesen
Gastroskopie bei Delfin und Co.
Aus den News des Nürnberger Tiergartens: Gastritis, Reflux, Verstopfung, verschluckte Kleinteile – auch Tiere haben Beschwerden, die eine Spiegelung von Magen, Speiseröhre oder Darm erforderlich machen. Dafür braucht es ein Gastroskop. Und genau das hat das Klinikum Nürnberg jetzt dem … Weiterlesen
Guten-Abend-Ticker im April
Heute melde ich mich wieder mit dem einmal im Monat erscheinenden Guten-Abend-Ticker. Hier erfahrt ihr in Kurzfassung, was in den vergangenen Tagen und Wochen alles geschehen ist. Für diejenigen unter euch, die über eine Thematik mehr wissen wollen, gibt es … Weiterlesen