Thema: Bedrohungen
Wal-Embryo in getöteter Mutter
Die Meeresschutzorganisation Hard to Port war Zeuge, wie ein vier Meter großer Wal-Embryo aus dem Leib seiner von isländischen Waljägern getöteten Mutter geschnitten wurde. Das Walfangschiff Hvalur 9 war mit zwei am 21. September erlegten Walen im Schlepp in den … Weiterlesen
Weltnaturerbe ist in Gefahr …
Die jüngste Warnung der UNESCO zur Öl- und Gasförderung im Weltnaturerbe Wattenmeer ist ein Weckruf für Deutschland und die Niederlande. Die Schutzstation Wattenmeer e.V., die große Flächen im schleswig-holsteinischen Wattenmeer betreut, teilt die Bedenken der UN-Kulturorganisation. „Die UNESCO hat klar … Weiterlesen
Guten-Abend-Ticker im September
Heute melde ich mich wieder mit dem einmal im Monat erscheinenden Guten-Abend-Ticker. Hier erfahrt ihr in Kurzfassung, was in den vergangenen Tagen und Wochen alles geschehen ist. Für diejenigen unter euch, die über eine Thematik mehr wissen wollen, gibt es … Weiterlesen
In Island bisher 14 getötete Wale
Obwohl der Betrieb eines von zwei Walfangschiffen vorübergehend stillgelegt wurde, gibt es seit dem 1. September eine traurige Bilanz aus Island. Laut Iceland Review wurden bis heute 14 Finnwale geschossen. 30-minütiger Todeskampf Die Hvalur 8 darf vorerst nicht mehr auf … Weiterlesen
Gefährliche Giganten der Meere
Der Blauwal – das größte Tier, das jemals auf der Erde gelebt hat (und noch lebt) – ist mit seinen 30 Metern verschwindend klein neben einem Frachtschiff, das es auf eine Länge von 400 Metern bringt. Gegen die Giganten der … Weiterlesen
Neue Regeln für die Waljagd
Wie ich vorgestern berichtet hatte, wird der Walfang in Island fortgesetzt. Doch Ministerin Svandís Svavarsdóttir hat einen Richtlinienkatalog erlassen, um das Leid der gejagten Tiere zu minimieren. Außerdem muss sich das Walfang-Unternehmen Hvalur hf mehr Kontrollen durch die Veterinäraufsichtsbehörde MAST … Weiterlesen
Walfangschiffe fahren wieder los
Gestern verkündete die isländische Ministerin für Fischerei, Landwirtschaft und Lebensmittel – Svandís Svavarsdóttir -, das befristete Verbot des Walfangs in den Gewässern Islands nicht zu verlängern. In Erwartung einer solchen Nachricht waren bereits am 30. August 2023 zwei isländische Walfangschiffe … Weiterlesen
Guten-Abend-Ticker im Juli
Heute melde ich mich wieder mit dem einmal im Monat erscheinenden Guten-Abend-Ticker. Hier erfahrt ihr in Kurzfassung, was in den vergangenen Tagen und Wochen alles geschehen ist. Für diejenigen unter euch, die über eine Thematik mehr wissen wollen, gibt es … Weiterlesen
Armut behindert Artenschutz
Im aktuellen MANATI-Magazin berichtet der Nürnberger Tiergarten über neue Ansätze im Artenschutz. Da der Mensch Problem und Lösung zugleich ist, haben Artenschutzprojekte nur dann Aussicht auf Erfolg, wenn sie sowohl die Tiere und Pflanzen als auch das Wohl der Bevölkerung … Weiterlesen
Bedrohte Amazonas-Flussdelfine
Amazonas-Delfine kommen im gesamten Einzugsgebiet des Amazonas und des Orinocos vor. Das (Über)Leben wird ihnen dort sehr erschwert. Vor allem in Brasilien sind die Tiere durch Fischerei, geplante neue Staudämme und Baggerarbeiten bedroht. Satellitensender geben Aufschluss über Lebensraum Forschende der … Weiterlesen