Thema: Bedrohungen

Aktuelles, Guten-Abend-Ticker

Guten-Abend-Ticker im Juli



Themen: ,

Heute melde ich mich wieder mit dem einmal im Monat erscheinenden Guten-Abend-Ticker. Hier erfahrt ihr in Kurzfassung, was in den vergangenen Tagen und Wochen alles geschehen ist. Für diejenigen unter euch, die über eine Thematik mehr wissen wollen, gibt es weiterführende Links. + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + Heute […]

Aktuelles

Betonblöcke sollen Vaquitas retten



Themen: ,

Nachdem es nicht gelingt, die illegale Fischerei im Golf von Kalifornien (auch als Sea of Cortez bekannt) einzudämmen, plant die mexikanische Marine nun 193 Betonblöcke im Meer zu versenken. Vaquitas ersticken in den Netzen Mit dieser ungewöhnlichen Maßnahme sollen die kurz vor dem Aussterben stehenden Vaquitas (Kalifornischen Schweinswale) gerettet werden. Die kleinen Wale, die zum Atmen an die Wasseroberfläche schwimmen müssen, verheddern sich in den Netzen der Fischer und ersticken darin. Illegale Jagd auf Totoaba Fischer haben es auf den […]

Aktuelles

Schiffe sollen Wal-Gebiete umfahren



Themen: ,

Wie ich bereits im Januar berichtet hatte, verlegt die weltgrößte Reederei MSC ihre Route, um Pottwale nicht zu gefährden. Nun empfiehlt auch der Verband Deutscher Reeder (VDR) als erster nationaler Verband seinen 150 Mitgliedsunternehmen, Wal-Gebiete zu umfahren, um Kollisionen mit den Meeressäugern zu vermeiden. Griechenland und Sri Lanka im Visier Es geht vor allem um kritische Lebensräume in Griechenland und Sri Lanka. Schätzungen zufolge soll es im Mittelmeer nur noch 200 bis 300 Pottwale geben. Vor der Südküste Sri Lankas […]

Aktuelles

Tote Delfine am Schwarzen Meer



Themen:

In einem niederländischen Medienbericht kann man lesen, dass in den letzten Monaten auffallend viele tote Delfine an die Küsten rund um das Schwarze Meer gespült wurden. Außergewöhnlich viele tote Delfine und Schweinswale Laut der türkischen Stiftung für Meeresforschung (TUDAV) sind seit Beginn des Krieges in der Ukraine mehr als 80 Gemeine Delfine an türkische Strände gespült worden. Das Forschungsinstitut nennt das „außergewöhnlich“. An der bulgarischen Küste wurden vermehrt tote Schweinswale gefunden. Viele der Tiere zeigten keine Verletzungen. Akustisches Trauma Manche […]

Aktuelles

„Tattoos“ bei Großen Tümmlern



Themen:

Wie man auf der Facebook-Seite des Bottlenose Dolphin Research Institut lesen kann, zeigt eine große Anzahl an Delfinkälbern „Tattoos“ auf ihrer Haut. Die beobachteten Großen Tümmler schwimmen in den Gewässern von Galicien (Nordwestspanien). Pockenvirus Der Biologe Bruno Díaz López und seine Kollegen und Kolleginnen nehmen an, dass diese eigenartigen Gebilde auf der Haut durch das Pockenvirus verursacht werden. Ist die Krankheit fortgeschritten, bilden sich schwarze, punktförmige Muster. Stress und Umweltbedingungen scheinen eine wichtige Rolle bei der klinischen Manifestation von Delfinpocken […]

Aktuelles

Delfine geraten in die Netzfalle



Themen: ,

Nahe der französischen Atlantikküste bringen Fischerboote täglich tausende Kilometer Netze aus. Darin verfangen sich nicht nur Fische, sondern auch Delfine. Viele tote Tiere werden angespült Vor allem im Winter suchen Delfine die Küstengebiete im nordöstlichen Teil des Atlantiks auf. In diesem Jahr wurden bis Februar bereits mehr als 90 tote Delfine an Frankreichs Küsten angespült. In den vergangenen drei Jahren waren es durchschnittlich 1.100 Tiere. Doch die Zahlen erfassen nur die Kadaver, die angespült werden. Wahrscheinlich müssen bis zu zehnmal […]

Aktuelles

Ein Drittel der Wale ist bedroht



Themen: ,

Wale sind auf verschiedene Lebensräume im Meer angewiesen: Gebiete, in denen sie fressen, sich paaren, Junge gebären oder sie aufziehen. Zwischen diesen Gebieten wandern die Wale und legen pro Jahr teils zehntausende Kilometer zurück. Fast die Hälfte der Großwale ist gefährdet Doch menschliche Aktivitäten in ihren Lebensräumen und entlang ihrer Wanderrouten stören sie zunehmend. Laut WWF gilt ein Drittel der Waltiere (Großwale, Delfine und Schweinswale) als bedroht. Es besteht ein hohes bis extrem hohes Risiko, dass sie in freier Wildbahn […]

Aktuelles

Island geht wieder auf Waljagd



Themen: ,

Der Isländer Kristján Loftsson, Besitzer von vier Walfangschiffen, hat angekündigt, ab Juni wieder Jagd auf Finnwale zu machen. Tierschützer werten dies als letztes Aufbäumen des Walfängers. Denn das Fischereiministerium hatte vergangenen Monat angekündigt, ab 2024 keine Walfangquoten mehr erteilen zu wollen. Drei Jahre lang ruhte der Walfang Obwohl ihm die Regierung für die Jahre 2019 bis 2023 eine Fangquote von jeweils 209 Finnwalen genehmigt hatte, hat der mittlerweile 79-jährige Loftsson in den letzten drei Jahren den Walfang ruhen lassen. Grund […]

Aktuelles

Eine ganz spezielle Delfin-Population



Themen:

Vor der Küste von Louisiana in der Barataria Bay gibt es ganz spezielle Große Tümmler. Sie gehören zu einer Untergruppe von Delfinen, die im Golf von Mexiko lebt. Niedriger Salzgehalt in der Bucht Die Bucht bietet eine gute Nahrungsgrundlage für die Tiere. Tatsächlich gefällt es Delfinen in der Bucht so gut, dass sie immer wieder zu denselben Nahrungsgründen zurückkehren, selbst wenn der Salzgehalt sehr niedrig ist. Probleme bereitet aber nicht nur der niedrige Salzgehalt des Wassers, sondern auch die vielen […]

Aktuelles

Irawadi-Delfin: der Letzte seiner Art



Themen:

In einem Abschnitt des Mekongs an der Grenze zwischen Laos und Kambodscha lebten bislang noch wenige Irawadi-Delfine. Doch der Letzte seiner Art ist am 15. Februar 2022 tot aufgefunden worden. Aussterben auf nationaler Ebene Es handelte sich um ein ca. 25 Jahre altes männliches Tier mit einer Länge von 2,60 Metern und einem Gewicht von 110 Kilogramm. Der Delfin wurde ein paar Tage vor seinem Tod dabei beobachtet, wie er versuchte, sich aus einem Fischernetz zu befreien. Später wurden seine […]