Thema: Bedrohungen
Hunger auf immer weniger Fisch
In letzter Zeit habe ich immer mal wieder etwas über die Jagdtechniken der Wale geschrieben. Doch was nützt die ausgeklügeltste Jagdtechnik, wenn es keine Beute mehr gibt? Die Meeresschutzorganisation OceanCare schreibt: „Wussten Sie, dass Fische sehr sozial sind? Viele leben … Weiterlesen
Norwegen: Fangsaison beendet
Wie die Schweizer Meeresschutzorganisation OceanCare berichtet, wurde in Norwegen die Jagd auf Wale schon früh in der Saison beendet. Nur wenige Fangschiffe fuhren aus Von 14 Fischerbooten mit Walfanglizenzen sind seit Ende Juni nur ein bis vier Schiffe pro Woche … Weiterlesen
Massensterben an Mittelmeerküsten
Die Schweizer Meeresschutzorganisation OceanCare befasst sich mit dem Tod der Meeressäuger im westlichen Mittelmeer. Mehr Todesfälle als im ganzen Jahr 2018 OceanCare: Mehr als 30 Delfine und 20 Pottwale sind in den letzten acht Monaten an den Küsten des westlichen … Weiterlesen
Sind die Tage des Belugas gezählt?
In einem interessanten ARTE-Beitrag, der seit Juli 2019 in YouTube zu sehen ist, geht es vornehmlich um die Beluga-Population im St.-Lorenz-Strom (im Osten Kanadas und der USA). Die Populationsgröße der Belugas weltweit ist unbekannt. Schätzungen schwanken zwischen 80.000 und 150.000 … Weiterlesen
Erneut werden Orcas vermisst
Wieder gibt es eine traurige Meldung von der Southern-Resident-Orca-Population. Drei weitere Tiere (L84, K25 und J17) werden vermisst. Man muss davon ausgehen, dass sie nicht mehr am Leben sind. Nur noch 73 Orcas Die ortstreue Schwertwal-Gruppe lebt in der Salish … Weiterlesen
Toter Delfin bei Pisa/Italien
An einem Strand in der Nähe von Pisa wurde vor Kurzem ein toter Delfin entdeckt. Ebenfalls aus der Toskana wurden zwei weitere Strandungen gemeldet. 51 Wale und Delfine zwischen Januar und Juli verendet Insgesamt sind 2019 bis jetzt 34 tote … Weiterlesen
Mehr Pferdefleisch als Walfleisch
Bald werden die ersten japanischen Walfangschiffe zurück sein und ihre „Beute“ anlanden. Japan ist aus IWC ausgetreten Seit Anfang Juli betreibt Japan wieder kommerziellen Walfang. Mehrere Schiffe sind ausgefahren, um Zwergwale (auch Minkwale genannt), Bryde- und Seiwale zu töten. Ende … Weiterlesen
Klimawandel und Grauwal-Sterben
Die Journalistin und Diplombiologin Bettina Wurche hat in spektrum.de einen Artikel zum Sterben der Grauwale veröffentlicht. Da ich den Beitrag sehr interessant finde, möchte ich hier die wichtigsten Fakten wiedergeben. 70 tote Grauwale Innerhalb mehrerer Wochen sind vor der Westküste … Weiterlesen
Guten-Abend-Ticker im Juli
Heute melde ich mich wieder mit dem einmal im Monat erscheinenden Guten-Abend-Ticker. Hier erfahrt ihr in Kurzfassung, was in den vergangenen Tagen und Wochen alles geschehen ist. Für diejenigen unter euch, die über eine Thematik mehr wissen wollen, gibt es … Weiterlesen
Es war einmal ein Vaquita …
Meeresakrobaten, 17. Juli 2019 Es war einmal – so beginnen fast alle Märchen. Im Anschluss erfährt man dann viel über Helden, Prinzessinnen und Prinzen, Tiere, eine Übermacht, die es zu besiegen gilt, usw. Meist enden Märchen dann mit dem Satz: … Weiterlesen