Thema: Bedrohungen
Belugas und Orcas in Russland
Meeresakrobaten, 26. Januar 2019 Wie ich bereits Ende letzten Jahres berichtet hatte, werden in einer Bucht im Osten Russlands etwa 100 Belugas und Orcas in relativ kleinen Gehegen festgehalten. Ein Mitarbeiter von Greenpeace vermutete vor ein paar Wochen, dass drei … Weiterlesen
Orca-Nachwuchs gesichtet
Eine gute Nachricht! In Pudget Sound (in der Nähe von Seattle), der Region, in der ortstreue („residents“) Orcas leben, wurde am 10. Januar 2019 ein ca. drei Wochen altes Jungtier gesichtet. Das Kalb schwamm an der Seite der 31-jährigen L77. … Weiterlesen
Verlierer und Gewinner im Jahr 2018
Der WWF hat eine Bestandsaufnahme gemacht, welchen Tierarten es 2018 gut ging und welche zu den bedrohten Spezies gehören. Hier die sich auf Waltiere beziehende Auswertung. Amazonas-Flussdelfin: Es wurde immer offensichtlicher, dass die Flussdelfine vom Amazonas fortwährend seltener wurden, doch … Weiterlesen
Müssen Schwertwale verhungern?
Wie bereits gestern geht es auch heute um die größten Delfine – nämlich die Orcas (auch Schwertwale genannt). Während die Orcas im Loro Parque auf Teneriffa rund um die Uhr mit Futter versorgt und medizinisch betreut werden, geht es ihren … Weiterlesen
Guten-Abend-Ticker im Dezember
Heute melde ich mich wieder mit dem einmal im Monat erscheinenden Guten-Abend-Ticker. Hier erfahrt ihr in Kurzfassung, was in den vergangenen Tagen und Wochen alles geschehen ist. Für diejenigen unter euch, die über eine Thematik mehr wissen wollen, gibt es … Weiterlesen
Rettungspläne für bedrohte Wale
Von Freitag, 14., bis Dienstag, 18. Dezember, findet auf Einladung des Tiergartens in Nürnberg eine Tagung zum Schutz von Delfinen und Schweinswalen statt. In-situ- und Ex-situ-Management 37 Experten aus 14 Länder erörtern Rettungspläne für vom Aussterben bedrohte kleine Walarten wie … Weiterlesen
8 von 10 Delfinkälbern gestorben
Immer wieder gibt es Schreckensnachrichten von lokalen Delfinpopulationen. Einmal liest man von der schwindenden Anzahl an Orcas in Schottland oder in British Columbia. Dann erfährt man von vielen angeschwemmten toten Großen Tümmlern in Florida. Die ortstreuen Delfine von Port River … Weiterlesen
Mehr Plastik als Plankton
Heike Vesper vom WWF macht sich Gedanken über den Plastikwahn im Meer. Ich möchte hier gerne Heikes Überlegungen wiedergeben, die sie anlässlich des in Indonesien gefunden Walkadavers auf der Website vom WWF veröffentlicht hat. 1.000 Plastikteile in einem Wal In … Weiterlesen
Delfine sterben in Fischereigerät
„Alle wollen Fische fangen – Fischer und Delfine.“ Das sind die Worte von Olivier Van Canneyt, Biologe am Observatoire Pelagis. Aber die Delfine haben das Nachsehen, weil sie vom Fischereigerät verletzt oder sogar getötet werden. 700 tote Meeressäuger Zwischen Januar … Weiterlesen
Öl-Leck im Walschutzgebiet
Im Norden Korsikas sind vor ein paar Tagen nach einem Zusammenstoß zweier Frachtschiffe offenbar 600 Tonnen Schiffstreibstoff ins Mittelmeer ausgelaufen. Es hat sich ein 20 Kilometer langer Ölteppich von 300 bis 400 Metern Breite gebildet. Beteiligt an dem Unfall waren … Weiterlesen