Thema: Bedrohungen
Die Jagd auf Wale ist Tierquälerei
Vom 13. bis 21. Oktober tagt wieder die Internationale Walfang-Kommission (IWC). Veranstaltungsort ist Portorož (Slowenien). Das GREENPEACE-Magazin veröffentlicht dazu: „Die IWC hatte am 23. Juli 1982 beschlossen, die Fangquoten für alle Großwalarten auf null zu setzen und den kommerziellen Walfang … Weiterlesen
Bissiger Delfin unterwegs …
Wie japanische Behörden berichten, hält sich an einem Strand der zentraljapanischen Stadt Fukui momentan ein bissiger Delfin auf. Delfin wehrt sich gegen Berührungen Offenbar hat sich das Tier gegen Badegäste gewehrt, die es am Kopf und an der Rückenflosse berührt … Weiterlesen
Auch im Ozean gibt es Hitzewellen
Nicht nur an Land, sondern auch im Pazifik kommt es immer häufiger zu Hitzewellen. Die Hitze-Eskapaden werden an der nordamerikanischen Westküste beobachtet. Ein „Klecks“ mit verheerenden Folgen Die Ansammlung warmer Wassermassen wird „Blob“ (= „Klecks“) genannt. Sie kommt unabhängig vom … Weiterlesen
Guten-Abend-Ticker im Juli
Heute melde ich mich wieder mit dem einmal im Monat erscheinenden Guten-Abend-Ticker. Hier erfahrt ihr in Kurzfassung, was in den vergangenen Tagen und Wochen alles geschehen ist. Für diejenigen unter euch, die über eine Thematik mehr wissen wollen, gibt es … Weiterlesen
Betonblöcke sollen Vaquitas retten
Nachdem es nicht gelingt, die illegale Fischerei im Golf von Kalifornien (auch als Sea of Cortez bekannt) einzudämmen, plant die mexikanische Marine nun 193 Betonblöcke im Meer zu versenken. Vaquitas ersticken in den Netzen Mit dieser ungewöhnlichen Maßnahme sollen die … Weiterlesen
Schiffe sollen Wal-Gebiete umfahren
Wie ich bereits im Januar berichtet hatte, verlegt die weltgrößte Reederei MSC ihre Route, um Pottwale nicht zu gefährden. Nun empfiehlt auch der Verband Deutscher Reeder (VDR) als erster nationaler Verband seinen 150 Mitgliedsunternehmen, Wal-Gebiete zu umfahren, um Kollisionen mit … Weiterlesen
Tote Delfine am Schwarzen Meer
In einem niederländischen Medienbericht kann man lesen, dass in den letzten Monaten auffallend viele tote Delfine an die Küsten rund um das Schwarze Meer gespült wurden. Außergewöhnlich viele tote Delfine und Schweinswale Laut der türkischen Stiftung für Meeresforschung (TUDAV) sind … Weiterlesen
„Tattoos“ bei Großen Tümmlern
Wie man auf der Facebook-Seite des Bottlenose Dolphin Research Institut lesen kann, zeigt eine große Anzahl an Delfinkälbern „Tattoos“ auf ihrer Haut. Die beobachteten Großen Tümmler schwimmen in den Gewässern von Galicien (Nordwestspanien). Pockenvirus Der Biologe Bruno Díaz López und … Weiterlesen
Delfine geraten in die Netzfalle
Nahe der französischen Atlantikküste bringen Fischerboote täglich tausende Kilometer Netze aus. Darin verfangen sich nicht nur Fische, sondern auch Delfine. Viele tote Tiere werden angespült Vor allem im Winter suchen Delfine die Küstengebiete im nordöstlichen Teil des Atlantiks auf. In … Weiterlesen
Ein Drittel der Wale ist bedroht
Wale sind auf verschiedene Lebensräume im Meer angewiesen: Gebiete, in denen sie fressen, sich paaren, Junge gebären oder sie aufziehen. Zwischen diesen Gebieten wandern die Wale und legen pro Jahr teils zehntausende Kilometer zurück. Fast die Hälfte der Großwale ist … Weiterlesen