Thema: Bedrohungen
Delfin-Sterben vor Brasilien
Etwa 80 Sotalias sind vor Brasiliens Küste (in der Nähe von Rio de Janeiro) tot angeschwemmt worden. Es ist unklar, woran sie gestorben sind, doch Tierschutzorganisationen sprechen vom größten Massensterben dieser Art seit etlichen Jahren. In den 1990ern gab es … Weiterlesen
Mit Gurren und Klopfen zum Erfolg
Menschen und Delfine (fr)essen gerne Fisch. In manchen Ländern konkurrieren sie sogar um die begehrte Beute. Doch in Myanmar ist es anders. Dort helfen sich Mensch und Tier gegenseitig, um an den Fisch zu kommen. Delfine treiben Fische in die … Weiterlesen
Wale und Delfine auf der Roten Liste
Dass der Kalifornische Schweinswal (Vaquita) massiv vom Aussterben bedroht ist, konnte man in letzter Zeit in vielen Medien (und auch bei den MEERESAKROBATEN) lesen. Irawadi-Delfin und Glattschweinswal auf der Roten Liste Vor ein paar Tagen hat die IUCN (Weltnaturschutzunion) noch … Weiterlesen
Das „Einhorn der Meere“
Im zweiten Türchen des MEERESAKROBATEN-Adventskalenders seht ihr eine Briefmarke, auf der zwei Narwale abgebildet sind. Der Narwal wird gerne „Einhorn der Meere“ genannt. Sein durchschnittlich zwei Meter langes Horn ist jedoch eigentlich ein Zahn. Auch wenn der Narwal durch sein … Weiterlesen
Viele getötete Delfine
Seit Beginn der Treibjagd im September sind im japanischen Fischerort Taiji viele Delfine getötet worden. Ich habe die Zahlen aus der Statistik-Website Ceta Base entnommen. Tiere aus vier Arten wurden getötet 130 Delfine aus vier Arten wurden zunächst in die … Weiterlesen
Sterben Wale für Touristen?
Wie man in einem Artikel in der Frankfurter Rundschau lesen kann, werden in Island Wale offenbar vor allem für Touristen getötet. Die Einheimischen bevorzugen dagegen andere Fleischarten. „Das beste Fleisch der Welt …“ Einige Restaurants in der Hauptstadt Reykjavik werben … Weiterlesen
Eingefangener Vaquita stirbt
Wenn man liest, dass ein Tier eingefangen wurde, läuten zuerst einmal alle Alarmglocken. Doch in diesem Fall handelt es sich um ein Rettungsprojekt, welches von der mexikanischen Regierung, vielen NGOs, dem Nürnberger Tiergarten sowie Prominenten unterstützt wird, um den Vaquita … Weiterlesen
Viele tote Delfine in Rumänien
Mehr als 130 Delfin-Kadaver sind in diesem Jahr an der Schwarzmeer-Küste von Rumänien angespült worden, berichtet die Organisation Mare Nostrum. Fast zwei Drittel der Tiere sterben infolge der Fischerei, heißt es in einem Video, das man auf faz.net ansehen kann. … Weiterlesen
Hurrican-Trümmer bedrohen Delfine
Derzeit zieht das Sturmtief „Herwart“ mit Orkanböen über Norddeutschland hinweg. In Hamburg wurde vor einer schweren Sturmflut gewarnt. Die MEERESAKROBATEN hoffen, dass niemand verletzt wird und alle den Sturm unbeschadet überstehen. Irma hinterließ verheerende Schäden Doch wie sieht es in … Weiterlesen
Kampf an allen Ecken und Kanten
Noch bis morgen beraten die Delegierten von mehr als 120 Staaten in Manila (Philippinen) über Maßnahmen zum Schutz wandernder Tierarten. Als offizielle Partnerorganisation der Bonner Konvention fordert die internationale Meeresschutzorganisation OceanCare die Mitgliedstaaten auf, sich stärker gegen Unterwasserlärm, Plastikverschmutzung und … Weiterlesen