Thema: Bedrohungen
Schulfrei wegen Wal-Schlachtung
In manchen Bundesländern Deutschlands haben die Ferien bereits begonnen und die Schüler erholen sich vom Schulstress. Auf den Färöer Inseln (einer Inselgruppe im Nordatlantik, die zwischen Island und Norwegen liegt) bekommen die Kinder auch schulfrei, wenn keine Ferien anstehen. Sie … Weiterlesen
Bedrohte Amazonas-Flussdelfine
Der WWF schreibt auf seiner Website, dass erstmals seit dem Ausbruch der Corona-Pandemie sich 20 Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen auf den Weg in den Amazonas gemacht haben, um die Erforschung der rosa Amazonas-Flussdelfine fortzusetzen. Wieder wissenschaftliche Expeditionen möglich Ihre zehntägige Tour führte … Weiterlesen
Dauerbeschallung in den Meeren
Die Vereinten Nationen haben 2021 das Jahrzehnt Ozeanforschung ausgerufen. Sieben Ziele Die Generalversammlung der Vereinten Nationen hat sieben Ziele für die Dekade der Ozeanforschung für nachhaltige Entwicklung bis zum Jahr 2030 beschlossen. Diese sind: * ein sauberer Ozean, dessen Quellen … Weiterlesen
Masken gehören nicht ins Meer
Die Schweizer Meeresschutzorganisation OceanCare appelliert an uns alle: „Das, was uns hilft, gefährdet die Meereswelt.“ Enormer Verbrauch an Schutzmasken Seit Beginn der Pandemie werden weltweit 129 Milliarden Schutzmasken verbraucht, und das jeden Monat. Einwegmasken bestehen aus unterschiedlichen Kunststoffen, die nicht … Weiterlesen
Herrenlose Netze sind Todesfallen
Wie man in einem aktuellen ZDF-Beitrag erfahren kann, landen Jahr für Jahr eine Million Tonnen Fischernetze im Meer. Zum Teil gehen sie im Sturm verloren, zum Teil werden sie von Fischern auf hoher See entsorgt, um Kosten zu sparen. Die … Weiterlesen
Wale verletzen sich in Fanggeräten
Bei einigen Großwal-Arten verstrickt sich die Hälfte im Lauf ihres Lebens in Fanggeräten, die beim Fischen genutzt werden. Bei etlichen Arten sind sogar fast alle Wale betroffen. Häufigste Todesursache für Wale Die Verwicklung in Fanggeräten ist nach wie vor eine … Weiterlesen
Guten-Abend-Ticker im Mai
Heute melde ich mich wieder mit dem einmal im Monat erscheinenden Guten-Abend-Ticker. Hier erfahrt ihr in Kurzfassung, was in den vergangenen Tagen und Wochen alles geschehen ist. Für diejenigen unter euch, die über eine Thematik mehr wissen wollen, gibt es … Weiterlesen
Speedboote gefährden Schweinswale
Hochgeschwindigkeitsboote mögen bei vielen Menschen ja für großes Freizeitvergnügen sorgen, doch für die Meeresbewohner kann dieses Hobby tödlich sein. Verletzungen sind sehr wahrscheinlich Verschiedene Verbände wie NABU und BUND haben sich deshalb an die Regierung in Kiel gewandt. Nachdem die … Weiterlesen
Massensterben bei Grauwalen
Die Biologin und Journalistin Bettina Wurche schreibt in spektrum.de vom Massensterben der Grauwale. Mithilfe von Drohnen haben Beobachter festgestellt, dass die Grauwale in den Lagunen vor der Baja California seit drei Jahren immer magerer aussehen. Die Kolosse gebären in Mexikos … Weiterlesen
In Europa werden viele Wale getötet
Wenn wir Bilder von Delfinen in Fischernetzen oder von gestrandeten oder harpunierten Walen anschauen, denken wir, dass sich die Gräueltaten in weit entfernten und außereuropäischen Gegenden abspielen. Dem ist aber nicht so, wie man auf der Website der Meeresschutzorganisation OceanCare … Weiterlesen