Thema: Bedrohungen
Rückgang der Schweinswale
Im Jahr des Schweinswals gibt es bei den Meeresakrobaten in lockerer Abfolge immer wieder Artikel über den einzigen in deutschen Gewässern vorkommenden Wal. Vor deutschen Küsten werden drei Schweinswal-Bestände registriert: jeweils einer in der Nordsee, in der Dänischen und Deutschen … Weiterlesen
Plastikmüll: alle Meere betroffen
Die Meere sind massiv durch den Eintrag von Plastik bedroht. Sie sind zu einer riesigen Müllhalde geworden. Tote Tiere durch Plastik Sichtbar gemacht wird die Katastrophe anhand von Filmen und Bildern: Meeresschildkröten verfangen sich in Fischernetzen. Delfine verschlucken Plastiktüten. Seevögel … Weiterlesen
Im Meer ist es zu laut …
Der Lärm, der uns an Land stört, ist meist von kurzer Dauer. Doch der Krach unter Wasser ist ständig da und wird sogar immer lauter. Viele Tiere des Meeres vertrauen auf ihr Gehör, weil die Sicht unter Wasser nicht so … Weiterlesen
Expedition zu den Vaquitas
Die im Nürnberger Tiergarten ansässige Artenschutzorganisation YAQU PACHA unterstützte vom 17. Oktober bis zum 3. November 2021 eine Vaquita-Forschungsexpedition. Durchgeführt wurde die Expedition durch das Museo de la Ballena y Ciencias del Mar. Erwachsene Tiere und Kälber wurden gesehen Die … Weiterlesen
Film über Wale vor unserer Küste
Noch bis zum 30. Januar 2022 steht der Dokumentarfilm „Wale vor unserer Küste“ in der Mediathek des rbb zur Verfügung. Der Beitrag hat mir sehr gut gefallen. Hier eine kurze Zusammenfassung. Zu Beginn werden einige der insgesamt 30 gestrandeten Pottwale … Weiterlesen
Hilfe für fast blinde Delfine
In Pakistan sind offenbar 27 Indus Delfine von ihrem Weg abgekommen. 3 Tiere wurden gerettet Die Tiere haben sich 70 Kilometer auf der Suche nach Nahrung von ihrem eigentlichen Lebensraum im Indus entfernt. Sie befinden sich jetzt im Dadu-Kanal im … Weiterlesen
Immer weniger Finnwale …
Er fällt auf durch seinen weiß gefärbten rechten Unterkiefer. Doch oft sieht man vom Finnwal nur seine Rückenflosse. Ich selbst hatte mehrmals das Glück, diesem bis zu 26 Meter lang werdenden Koloss im Ligurischen Meer (Italien) begegnen zu dürfen. Status: … Weiterlesen
Latif – ein junger Delfin in Nöten
Heute möchte ich euch die Crowdfunding-Aktion „Rettet Latif den Delfin“ vorstellen. Delfin hat sich in Seil verheddert Der Filmemacher Ulf Marquardt erklärt im Video, um was es geht. Hier eine Kurzfassung: Ein junger Delfin namens Latif lebt im Roten Meer. … Weiterlesen
Bundeswehr lehnt Pinger ab
Vor Kurzem erst wurde bekannt, dass der Schweinswal zum Tier des Jahres 2022 gewählt wurde. Schutz wird mit Füßen getreten Nun sorgt eine Meldung des WWF dafür, dass diese Auszeichnung, die auf die bedrohliche Lage des in deutschen Gewässern vorkommenden … Weiterlesen
Weltnaturerbe ist gefährdet
Wie die Schutzstation Wattenmeer mitteilt, kritisieren die für das deutsche Wattenmeer aktiven Natur- und Umweltschutzorganisationen, dass das Bundesverkehrsministerium den Boots- und Schiffsverkehr in den drei Wattenmeer-Nationalparks zulasten des Naturschutzes regeln will. Der Entwurf für eine neue Befahrensverordnung fällt weit hinter … Weiterlesen