Thema: Bedrohungen
Schwimmen mit Delfinen verboten
Ab 28. Oktober dürfen auf Hawaii keine Touristen mehr zu den Spinnerdelfinen ins Wasser. Schwimmern und Bootsführern ist es untersagt, sich den Tieren weniger als 50 Metern zu nähern. Auch die Besitzer von Drohnen müssen sich an den Abstand halten. … Weiterlesen
WWF jagt Netze im Mittelmeer
Bis zu einer Million Tonnen sogenannter Geisternetze landen jährlich in den Weltmeeren. Die tödlichste Form von Plastikmüll Das Blue-Panda-Segelboot der Umweltschutzorganisation WWF macht im Mittelmeer Jagd auf die verwaiste Fischereiausrüstung. „Geisternetze sind eine unsichtbare Todesfalle für Meerestiere. Sie brauchen Jahrzehnte … Weiterlesen
Norwegen hat viele Wale gefangen
Und wieder gibt es keine guten Nachrichten aus dem Nordatlantik. Höchste Fangquote seit 2016 Erst vor Kurzem gingen grausame Delfin-Tötungsszenen von den Färöer Inseln um die Welt, nun berichten die Medien über hohe Wal-Fangzahlen in Norwegen. Die diesjährige Fangquote von … Weiterlesen
Keine Delfine in nördlichen Adria
Wie man in einer Dokumentation der Schweizer Meeresschutzorganisation OceanCare erfahren kann, gibt es heute keine Gewöhnlichen Delfine mehr in der nördlichen Adria. Überfischung ist das größte Problem Vor wenigen Jahrzehnten war diese Delfinart, die man auch Gemeine Delfine nennt, in … Weiterlesen
Wie Krach unter Wasser vermeiden?
Wie Lärm unter Wasser – vor allem im Sinne der Meerestiere – reduziert werden kann, erklärt Dorit Liebers-Helbig in einem Rundfunkinterview in Bayern 2. Wünschenswert wäre Reduzierung der Geschwindigkeit Allein die Reduzierung der Schiffsgeschwindigkeit um 15 Prozent würde eine enorme … Weiterlesen
Gemeinsame Bemühung um Vaquita
In Mexiko kündigten die Ministerien für Umwelt, Marine und Landwirtschaft eine neue Vereinbarung mit NGOs (Nichtregierungsorganisationen) an, um gemeinsame Bemühungen zur Rettung des vom Aussterben bedrohten Schweinswals zu definieren. Kontrollen in der „Null-Toleranz“-Zone Die Vereinbarung sieht vor, dass die Behörden … Weiterlesen
Lokale Delfin-Population schwindet
Wie man auf der Website von zoos.media lesen kann, ist die Population der Großen Tümmler in der “Bucht der Inseln” vor der Nordinsel von Neuseeland um über 90 Prozent eingebrochen. Whale-Watching schadet in dieser Region den Delfinen Bei Urlaubern ist … Weiterlesen
Norwegen tötet wieder viele Wale
1.278 Zwergwale dürfen laut norwegischer Regierung in diesem Jahr gefangen und geschlachtet werden. Es wurden bereits über 400 Wale getötet Wie die vergangenen Jahre gezeigt haben, wird die Quote meist nicht ausgeschöpft. Doch in diesem Jahr ist das anders … … Weiterlesen
Japans Walfänger wieder unterwegs
Wie man auf der Website der Wal- und Delfinschutzorganisation WDC lesen kann, sind dir japanischen Walfänger schon seit ein paar Wochen unterwegs, um Tiere verschiedener Walarten zu töten. Rückkehr im November Im November wird die Rückkehr der Jäger erwartet. Falls … Weiterlesen
Gebt auf die Delfine acht!
An der Küste von Texas werden Delfine immer wieder von Jet-Skis und Fischereigerät verletzt. Das Texas Marine Mammal Stranding Network appelliert deshalb an alle Bootsfahrer und Wassersportler, einen gebührenden Abstand (mindestens 50 Meter) zu Delfinen einzuhalten und die Geschwindigkeit zu … Weiterlesen