Thema: Lesetipp
Zum Meeresakrobaten-Newsletter
Aus Zeitgründen könnt ihr euch vielleicht nicht jeden Meeresakrobaten-Artikel ansehen. Aktuelles aus dem Reich der Wale und Delfine Trotzdem gibt es die Möglichkeit, immer auf dem Laufenden zu bleiben und zu erfahren, was sich im Reich der Wale und Delfine … Weiterlesen
Buchtipp für Groß und Klein
Das Buch „Wie Tiere denken und fühlen“ wendet sich sowohl an Eltern, Lehrer und Erzieher als auch an Kinder. Der kleine Delfin FINN stellt auf seiner Website das informative und originell illustrierte Buch von Karsten Brensing und Nikolai Renger vor. … Weiterlesen
Ralf Kiefners Wale und Delfine
Meeresakrobaten, 5. Mai 2023 Es gibt ein neues Wale-Bestimmungsbuch von Ralf Kiefner, das ich hier gerne vorstellen möchte. Der Kosmos-Verlag schreibt dazu: „Wale und Delfine sind die beliebtesten Meeressäuger und kaum jemand kennt ihre faszinierende Welt besser als der Taucher, … Weiterlesen
„Der Gesang in den Meeren“
Meeresakrobaten, 2. März 2023 Ich möchte euch heute das Buch „Der Gesang in den Meeren“ von Doreen Cunningham vorstellen. Abenteuer einer alleinerziehenden Mutter Für einen ersten kurzen Überblick zitiere ich die Verlagsinfo: „Von den Lagunen in Baja California bis zu … Weiterlesen
Erstes Buch zu Orca-Angriffen
Der Segler und Autor Thomas Käsbohrer hat das erste Buch über Orca-Angriffe auf Jachten herausgegeben. Ich habe mir „Das Rätsel der Orcas“ nicht gekauft, aber ein paar Probeseiten daraus gelesen. Diese sind spannend und informativ geschrieben. Die meisten Crews sehen … Weiterlesen
Möwen. Müll. Und Meerjungfrauen.
Meeresakrobaten, 18. November 2022 Bei dem Buch, das ich heute vorstellen möchte, handelt es sich laut Titel um „Strandgut aus der Welt der Cartoons, Comics und Illustrationen“. Jörg Stauvermann hat im Lappan Verlag (Carlsen Verlag GmbH) „beste Unterhaltung zum Schutz … Weiterlesen
Guten-Abend-Ticker im November
Heute melde ich mich wieder mit dem einmal im Monat erscheinenden Guten-Abend-Ticker. Hier erfahrt ihr in Kurzfassung, was in den vergangenen Tagen und Wochen alles geschehen ist. Für diejenigen unter euch, die über eine Thematik mehr wissen wollen, gibt es … Weiterlesen
Buchtipp: Walfahrt von Oliver Dirr
Meeresakrobaten, 4. September 2022 Es fing alles mit einem Gefälligkeitsdienst an, lässt uns Autor Oliver Dirr wissen. Seiner Frau zuliebe betrat er an der Westküste Kanadas ein Whale-Watching-Boot. Nach den Orcas kommen andere Wale Seit er Orcas live erlebt hat, … Weiterlesen
Über die Arbeit eines Zoo-Sprechers
Ich freue mich sehr darüber, dass der Zoo-Sprecher Marcel Stawinoga aus Dortmund dem kleinen FINN ein Interview gegeben hat. Darin erfahrt ihr ganz viel über seine Arbeit im Zoo und sein Engagement für den Artenschutz. Außerdem beantwortet Marcel die Frage, … Weiterlesen
Palmöl rettete einst die Wale
Alle unterschiedlichen Meinungen basieren stets auf einer gegensätzlichen Betrachtung der Dinge. Warum es diese gegensätzlichen Einschätzungen gibt, kann man mit Goethes Worten so begründen: Wo Licht ist, ist auch Schatten. Interessante Buchbesprechung, in der auch Wale vorkommen Darüber schreibt auch … Weiterlesen