TV-Tipps

Montag, 11. September 2023 | 21:45 | NDR

Orca-Attacke vor Spanien

Lübecker Segeljacht: Ruderbruch nach Orca-Attacke vor Spanien. Die „MEU“, ein Vereinsschiff des Lübecker Yacht Clubs, liegt im Hafen Camariñas in Westspanien und wird jetzt repariert.
(Quelle: ndr.de)

Kino- und Video-Tipps

Video in ZDF-Mediathek, bis 2027 verfügbar | ZDF

Delfine

Unterwasser-Lärm, Delfin-Tourismus und Artensterben – wie geht es den Delfinen? Und was müssen wir tun, um ihr Aussterben zu verhindern? (Senderinfo)
Im ersten Teil der Doku erfährt man viel über die Forschung an den sechs Großen Tümmlern im Nürnberger Tiergarten.
(Quelle: zdf.de)

Video in ARD-Mediathek, bis 23. März 2024 verfügbar | ARD

Unbekannte Nordsee

Teil 2 der Dokureihe über Nord- und Ostsee zeigt die außergewöhnliche Jagdtaktik von Delfinen vor der Küste Schottlands. Sie machen sich die starke Gezeitenströmung des Moray Firth zunutze und geben dieses Wissen an ihren Nachwuchs weiter. Ihre Beute sind große Lachse, doch diese werden immer seltener.
(Quelle: ardmediathek.de)

Video in BR-Mediathek, bis 23. Februar 2024 verfügbar | BR

Sind Wale wirklich gefährlich?

Killerwale, die Boote attackieren und zum Kentern bringen: Was ist dran an diesen Geschichten über die Meeressäuger? Alles nur Seemannsgarn oder sind Wale doch eine ernstzunehmende Bedrohung?
Ein Buckelwal, der sich anscheinend zielgerichtet auf ein Ausflugsboot stürzt. Orcas, die Jagd auf die überlebenden Passagiere machen. So dramatisch beginnt die Reihe „Der Schwarm“. Sind solche Szenen reine Fantasie oder steckt auch etwas Wahres darin? Wir zeigen, wie realistisch die Szenarien aus der Serie sind und geben Einblicke ins Ökosystem Meer.
(Quelle: br.de)