Thema: Bedrohungen

Aktuelles

Wal-Sichtung ist wie Lotto-Gewinn



Themen: ,

In der ARTE-Dokumentation Die letzten ihrer Art, die noch bis zum 20. Juni 2023 in der Mediathek zu sehen ist, geht es um den Nordatlantischen Glattwal (auch Nordkaper genannt). Es soll nur noch 350 dieser Kolosse geben. Die Wale, die durch ihren V-förmig ausgestoßenen Blas auffallen, sind vom Aussterben bedroht. Wale suchen Nahrungsgründe weiter nordwärts Der Klimawandel treibt die Wale auf der Suche nach Nahrung immer weiter nordwärts. Auf ihrer langen Wanderung vom Aufzuchtgebiet in Florida bis in den Sankt-Lorenz-Golf […]

Aktuelles

Vogelgrippe auch bei Kleinwalen



Themen:

An der englischen Küste wurden an drei verschiedenen Orten (Devon, Pembrokeshire und East Yorkshire) zwei Delfine und ein Schweinswal tot aufgefunden. Die Obduktion ergab, dass sich die Kleinwale mit der Vogelgrippe bzw. mit einer Variante davon infiziert hatten. Obwohl in Schweden und den Vereinigten Staaten bereits Fälle bekannt waren, handelt es sich um die erste bekannte Kontamination in britischen Gewässern. Bei verschiedenen Säugetieren nachgewiesen Die Vogelgrippe mit dem hochansteckenden H5N1-Virus, die seit Anfang letzten Jahres grassiert, hat weltweit mehr als […]

Aktuelles

Vermehrtes Walsterben an US-Küste



Themen: ,

An der US-Ostküste stranden in letzter Zeit viele Wale. Spektakulär war Ende Januar die Anlandung eines Buckelwals am Lido Beach in New York. 23 tote Wale in kurzer Zeit Doch es gibt noch viel mehr Totfunde an der Ostküste der USA. Seit Anfang Dezember 2022 wurden 23 Tiere registriert. Bei den meisten von ihnen handelt es sich um Buckelwale. Aber auch Pottwale und ein vom Aussterben bedrohter Glattwal wurden entdeckt. Laut der US-Ozeanografiebehörde National Oceanic and Atmospheric Administration (NOAA) werden […]

Aktuelles

Artenschutztag und 50 Jahre CITES



Themen:

Heute ist Weltartenschutztag und zugleich das 50. Jubiläum des Washingtoner Artenschutzabkommens CITES (Convention on International Trade in Endangered Species of Wild Fauna and Flora). Manche Bestände haben sich erholt Der WWF nennt das Abkommen „eine Erfolgsgeschichte der internationalen Umweltdiplomatie“ und schreibt dazu auf seiner Website: „Am 3. März 1973 verpflichteten sich die Vertragsstaaten, bedrohte Tier- und Pflanzenarten vor der Übernutzung durch unkontrollierten internationalen Handel zu schützen. Mit Erfolg: Die Bestände des Vikunja und Nilkrokodils etwa haben sich nach Aufnahme in […]

Aktuelles

Protestaktion in Frankreich



Themen:

Die Spannungen zwischen Tierschutzorganisationen und französischen Fischern nehmen zu. Der Grund: Jährlich sterben bis zu 10.000 Gemeine Delfine im Golf von Biskaya als Beifang. Viele Totfunde in zweieinhalb Monaten Zwischen dem 1. Dezember 2022 und dem 15. Februar 2023 wurden an der Atlantikküste fast 400 Tiere gefunden. Die toten Delfine wiesen Spuren von Fischernetzen auf. Verstümmelter Delfin mit eingeritzter Hassbotschaft Vor ein paar Tagen wurde an der Atlantikküste ein verstümmelter Delfin gefunden, in dessen Körper eine Hassbotschaft an die Organisation […]

Aktuelles

Auch Delfine sind Kriegsopfer



Themen:

Seit dem Start der russischen Offensive vor einem Jahr sind überproportional viele tote Delfine an der Schwarzmeerküste angespült worden. Zehnmal mehr tote Tiere Fanden Beobachter früher drei oder vier tote Delfine entlang der 44 km langen Küstenlinie des Tuzly National Nature Park im Südwesten der Ukraine, waren es zwischen dem 24. Februar und Ende August 2022 35 tote Tiere. Und dies nur auf einer 5 km langen Küstenlinie, die noch zugänglich und nicht militärisch abgeriegelt ist. Keine Netzmarken Der Biologe […]

Aktuelles

Immer weniger Südliche Glattwale



Themen: ,

Am 19. Februar berichtete ich euch von den Nördlichen Glattwalen, die an der nordamerikanischen Atlantikküste leben. Wegen des menschgemachten Meereslärms und anderer Einflüsse sind die Giganten stark vom Aussterben bedroht. Mit 300 bis 400 Tieren befindet sich diese Art auf dem niedrigsten Stand seit etwa 20 Jahren. Bestand erholt sich nur zögerlich Doch auch die Südlichen Glattwale geben Grund zur Sorge. Bei ihnen gibt es drastische Veränderungen in Bezug auf Migrationsrouten, ihr Futterverhalten und ihre Fortpflanzung. Auch wenn die Wale […]

Aktuelles

Glattwale: Fatness is Fitness



Themen: ,

Die Wissenschaftsjournalistin und Biologin Bettina Wurche schreibt in Ihrem Artikel Glattwale zwischen Klimakrise, Fischerei und Schifffahrt über die vom Aussterben bedrohten Nördlichen Glattwale. Die auch Nordkaper genannten Meeressäuger werden bis zu 17 Meter lang und 100 Tonnen schwer. Sie leben an der nordamerikanischen Atlantikküste. Ihr Speck wurde ihnen zum Verhängnis 40 Prozent ihres Körpergewichts macht der Blubber (Speckschicht) aus. Kein anderer Wal hat einen so hohen Fettanteil. Deshalb wurde diese Art während des Walfangs in den vergangenen Jahrhunderten auch Right […]

Aktuelles

Japan: Walfleisch aus Automaten



Themen: ,

Seit Jahrzehnten schwächelt in Japan der Absatzmarkt für Walfleisch. Wurden 1962 noch 233.000 Tonnen Walfleisch verkauft, waren es 2020 nur noch rund 2.000 Tonnen. Walfleisch per Knopfdruck Die Walfangindustrie versucht nun, die Lust auf Walfleisch wieder anzukurbeln. Es sollen dafür Automaten aufgestellt werden, in denen man gefrorenes sowie rohes Walfleisch, Walhaut und gekochtes Walfleisch in Dosen per Knopfdruck erwerben kann. Bis 2024 soll ein neues Walfang-Mutterschiff fertiggebaut sein. Japan plant also offenbar, nicht vom Walfang abzulassen. Was machen andere Walfang-Länder? […]

Aktuelles

Misshandeltes Mittelmeer …



Themen:

In einem vor Kurzem vom ZDF veröffentlichten Video wird berichtet, dass die Wasserqualität im Mittelmeer immer schlechter wird. Hotspot der Klimaerwärmung Anastasia Miliou von der Forschungsstation Archipelagos nimmt den Zuschauer mit in die Ägäis. Das Mittelmeer sei ein Hotspot der Klimaerwärmung, erzählt sie. Ein weiteres Problem seien invasive Arten aus dem Suezkanal, welche die im Mittelmeer beheimatete Flora und Fauna verdrängen würden. Als Beispiel nennt die Biologin den giftigen Rotfeuerfisch. Wiederaufforstungsprogramm Auf der griechischen Insel Lipsi suchen Anastasia und ihr […]