Thema: Bedrohungen
3 Millionen Plastikteilchen pro Tag
Es ist klein und fast unsichtbar, doch es ist in allen Gewässern präsent: Mikroplastik. Wale nehmen enorme Mengen an Plastik auf Forscher haben herausgefunden, dass ein Wal im neuseeländischen Golf von Hauraki vor Aukland am Tag 3.000.000 (!) Plastikteilchen schluckt. … Weiterlesen
Schweinswal ist Tier des Jahres 2022
Heute zum ersten Advent gibt es eine gute Nachricht: Der Schweinswal (Phocoena phocoena) wurde zum Tier des Jahres 2022 gekürt. Sonderbriefmarke und Schweinswaltage Ehre wurde Phocoena phocoena bereits öfter zuteil: * 2019 hatte es der Schweinswal auf eine Sonderbriefmarke geschafft. … Weiterlesen
Delfin-Sterben in Australiens Süden
Nachdem der schwer kranke Hunter vor Kurzem eingeschläfert werden musste, gibt es unter den ortstreuen Port-River-Delfinen (Südaustralien) einen weiteren Todesfall zu beklagen. Squeak und Hunter waren Geschwister Der vierjährige Squeak wurde im Fletcher’s Slip genannten Gebiet vom Team des National … Weiterlesen
Konkrete Maßnahmen für Walschutz
Meeresakrobaten, 21. November 2021 Besonders sensible Meeresregion Um eine echte Perspektive für ein lebendiges Mittelmeer zu schaffen, empfiehlt die Schweizer Meeresschutzorganisation OceanCare, das gesamte nordwestliche Mittelmeer vom Walmigrationskorridor (Gebiet zwischen den Balearen und dem spanischen Festland) bis zum Ligurischen Meer zu einer besonders … Weiterlesen
Guten-Abend-Ticker im November
Heute melde ich mich wieder mit dem einmal im Monat erscheinenden Guten-Abend-Ticker. Hier erfahrt ihr in Kurzfassung, was in den vergangenen Tagen und Wochen alles geschehen ist. Für diejenigen unter euch, die über eine Thematik mehr wissen wollen, gibt es … Weiterlesen
Hot Spot für Schiffskollisionen
Der weltweite Warenverkehr findet fast ausschließlich auf dem Seeweg statt. Fast alle Waren kommen über den Seeweg Etwa 90.000 Schiffe durchqueren jeden Tag die Weltmeere – darunter sind Frachtschiffe (Containerschiffe, Öl-, Gas und Chemikalientanker, Bulker), Passagierschiffe (Fähren und Kreuzfahrtschiffe) sowie … Weiterlesen
Tote Schweinswale waren trächtig
Ende August hatte ich hier auf der Website über viele tote Schweinswale berichtet, die an der niederländischen Küste gefunden wurden. Trächtige Weibchen Untersuchungen der Kadaver ergaben, dass es sich vor allem um trächtige Weibchen handelte. Doch warum es Ende August … Weiterlesen
Corona „schützt“ Islands Wale
Im Moment ist Ruhe in Island – was den Fang von Walen angeht. Bereits im vergangenen Jahr kam der Walfang in Island zum Erliegen. Doch Kristján Loftsson – Islands bekanntester Walfänger – sagt, er würde sofort wieder losfahren, wenn Corona … Weiterlesen
Hummerfang gefährdet Glattwale
Im Golf von Maine (USA) gibt es ein großes Problem für den Atlantischen Nordkaper. Die zu den Glattwalen zählenden Meeresriesen verheddern sich in den Fangleinen der Hummerfischer. Labyrinth von Millionen von Seilen Bis zu 800 Hummerfallen darf ein Fischer auslegen. … Weiterlesen
Kreuzfahrtschiffe schaden dem Meer
Meeresbiologin Antje Boetius nimmt die Kreuzfahrtschiffe ins Visier. Bei dem ganzen Schmutz, den sie ausstoßen, müssten Reisen teurer werden, fordert sie. Ambivalente Einstellung Antje Boetius ist Professorin an der Universität Bremen und leitet zusätzlich das Alfred-Wegener-Institut in Bremerhaven. Ihre Einstellung … Weiterlesen