Thema: Rettungsaktionen
24-Stunden-Rundum-Betreuung
Dem kleinen Jack geht es gesundheitlich nicht gut. Deshalb benötigt der junge Schweinswal eine Rundum-Betreuung – Tag und Nacht. Jack lag stundenlang in der Sonne Jack wurde am 16. August 2023 am Strand von Texel gefunden, nachdem er vermutlich stundenlang … Weiterlesen
Erster Patient in neuer SOS-Station
Derzeit wird der erste Patient im neuen Hospital von SOS Dolfijn behandelt. Seit vergangenem Jahr ist die Auffangstation SOS Dolfijn im Tierpark Hoenderdaell in Anna Paulowna/Niederlande untergebracht. Nun steht das Rettungsteam vor seiner ersten großen Herausforderung. Von der Insel aufs … Weiterlesen
Hilfe für fast blinde Delfine
In Pakistan sind offenbar 27 Indus Delfine von ihrem Weg abgekommen. 3 Tiere wurden gerettet Die Tiere haben sich 70 Kilometer auf der Suche nach Nahrung von ihrem eigentlichen Lebensraum im Indus entfernt. Sie befinden sich jetzt im Dadu-Kanal im … Weiterlesen
WWF jagt Netze im Mittelmeer
Bis zu einer Million Tonnen sogenannter Geisternetze landen jährlich in den Weltmeeren. Die tödlichste Form von Plastikmüll Das Blue-Panda-Segelboot der Umweltschutzorganisation WWF macht im Mittelmeer Jagd auf die verwaiste Fischereiausrüstung. „Geisternetze sind eine unsichtbare Todesfalle für Meerestiere. Sie brauchen Jahrzehnte … Weiterlesen
Orca-Baby in Neuseeland gestrandet
Wie man auf der Website der Tierschutzorganisation WDC lesen kann, ist am 11. Juli 2021 in der Nähe von Wellington (Neuseeland) ein Orca-Baby gestrandet. Suche nach der Familie Offenbar wird der kleine Delfin (Orcas werden zu den Delfinen gezählt) nun … Weiterlesen
Delfinflüsterin hilft Tieren in Not
Immer wieder geraten Delfine in Not. Sei es, dass sie von einem Boot verletzt werden oder sich in einem Fischernetz verheddern oder sie erkranken an einer gefährlichen Infektion. In solchen Fällen schreiten Rettungsstationen ein wie zum Beispiel das Clearwater Marine … Weiterlesen
Morgans Geschichte im Zeit Magazin
Meeresakrobaten, 14. Januar 2021 Im ZEIT MAGAZIN erschien am 10. Dezember 2020 ein sehr interessanter Artikel über das Orca-Weibchen Morgan. Ich habe den Text zusammengefasst und mit eigenen Bemerkungen ergänzt. Redakteur wurde neugierig Das Tier wurde vor über zehn Jahren … Weiterlesen
Tiergarten schützt kleine Wale
Meeresakrobaten, 20. Oktober 2020 – Auszüge aus einer Pressemitteilung des Nürnberger Tiergartens Besserer Schutz bedrohter Delfine und Schweinswale In ihrem jüngsten Bericht, den die Weltnaturschutzunion (IUCN) am 7. Oktober 2020 veröffentlichte, fordert sie einen ganzheitlichen integrierten Ansatz zum Schutz kleiner … Weiterlesen
Militärmanöver und Schnabelwale
Nördliche Entenwale gehören zu den Schnabelwalen. Diese Gattung ist dafür bekannt, dass sie recht tief und lange tauchen kann (siehe als Beispiel den Rekordhalter im Tiefseetauchen: Cuvier-Schnabelwal). Schnabelwale stranden wegen Unterwasserlärm Wenn Schnabelwale durch Lärm gestört werden, tauchen sie mitunter … Weiterlesen
Zoos in der Coronakrise
Biologen-Blog von Benjamin Schulz, Teil 31 7. September 2020 Hallo liebe Meeresakrobaten-Fans, die Coronakrise hat die Welt noch immer fest im Griff. Von Beginn an war es zudem nicht nur eine gesundheitliche Krise, sondern auch durch Lockdowns eine wirtschaftliche. Wie … Weiterlesen