Thema: Erfolge
Guten-Abend-Ticker im März
Heute melde ich mich wieder mit dem einmal im Monat erscheinenden Guten-Abend-Ticker. Hier erfahrt ihr in Kurzfassung, was in den vergangenen Tagen und Wochen alles geschehen ist. Für diejenigen unter euch, die über eine Thematik mehr wissen wollen, gibt es … Weiterlesen
Großer Erfolg für den Naturschutz
Wie der WWF auf seiner Website informiert, fand vom 7. bis 19. Dezember 2022 die 15. Weltnaturkonferenz im kanadischen Montreal statt. Großes Ziel für 2030 Nach schwierigen Verhandlungen haben sich die Verhandlungsstaaten auf ein neues globales Abkommen für den Erhalt … Weiterlesen
Schiffe sollen Wal-Gebiete umfahren
Wie ich bereits im Januar berichtet hatte, verlegt die weltgrößte Reederei MSC ihre Route, um Pottwale nicht zu gefährden. Nun empfiehlt auch der Verband Deutscher Reeder (VDR) als erster nationaler Verband seinen 150 Mitgliedsunternehmen, Wal-Gebiete zu umfahren, um Kollisionen mit … Weiterlesen
Es gibt wieder ein Auffangzentrum
Noch schwimmt kein Patient im neuen SOS-Dolfijn-Zentrum, doch die Becken sind bereits aufnahmebereit für gestrandete und verletzte Tiere. Nach ca. fünf Jahren Suche und Bauzeit wurde am Wochenende das neue Auffangzentrum für Schweinswale und andere Meerestiere eröffnet. Viele Schweinswale mussten … Weiterlesen
Mehr Schutz für Ostsee-Wal
Elf Meeresschutzgebiete in der Ostsee sind seit Ende Februar für die Fischerei mit Stellnetzen gesperrt. Netzen mit Pingern sind erlaubt Lediglich die Fischerei mit Fanggeräten, die mit akustischer Abschreckung („Pingern“) ausgestattet sind, ist in den Gebieten erlaubt. Das teilte die … Weiterlesen
Buckelwal-Boom in Australien
Der Bestand der Buckelwale in Australien ist eklatant gewachsen. Nicht mehr auf Liste der bedrohten Arten Australiens Umweltministerin Sussan Ley verkündete am Wochenende, dass Buckelwale von der Liste der bedrohten Arten gestrichen werden können. Mindestens 40.000 Buckelwale soll es mittlerweile … Weiterlesen
Wichtiger Schritt im Walschutz
Wie ich vor Kurzem berichtet hatte, ist der Schweinswal in der zentralen Ostsee vom Aussterben bedroht. Es soll dort nur noch 500 Tiere geben. Strengere Maßnahmen Eine große Gefahr für die kleinen Wale geht von Stellnetzen aus. Da die Maschen … Weiterlesen
In Island bald kein Walfang mehr
In Island soll es ab 2024 keinen Walfang mehr geben. Das teilte die isländische Regierung mit. Nachfrage stagniert Offenbar stagniert der Export von Walfleisch nach Japan, da Japan selbst Wale fängt. Im eigenen Land geht der Absatz bereits seit längerer … Weiterlesen
Pottwale sollen geschützt werden
Die weltgrößte Reederei MSC verlegt ihre Route zugunsten der Pottwale. Diese positive Nachricht gibt der International Fund for Animal Welfare (IFAW) in einer Pressemitteilung bekannt. Nur noch 200 bis 300 Pottwale im östlichen Mittelmeer Die weltweit führende Mediterranean Shipping Company … Weiterlesen
Moskau: Kein Fang für Show-Zwecke
Erinnert ihr euch noch an das „Wal-Gefängnis“ im äußersten Osten Russlands? Tiere sollten nach China verkauft werden 2018 sorgte das in der Nähe der Stadt Nachodka gelegene Meeresgehege für viele Schlagzeilen. Etwa 100 Orcas und Belugas wurden dort gehalten. Der … Weiterlesen