Thema: Erfolge

Aktuelles

Netze schützen Schweinswale



Themen: , , ,

Dünne Kunststoffnetze sind für Schweinswale meist tödliche Fallen. Sie können das Hindernis mit ihrem Sonar leider oft nicht rechtzeitig wahrnehmen. Der Meeresbiologe Boris Culik hat Abhilfe geschaffen. Er entwickelte ein Gerät, welches die Warnlaute der Schweinswale imitiert. Es nennt sich … Weiterlesen

Aktuelles

Eine weitere Erfolgsmeldung



Themen: , ,

Gestern habe ich den Bericht der Schweizer Meeresschutzorganisation OceanCare veröffentlicht. Wir haben erfahren, dass in Peru in Zukunft die Harpunenspitzen, die zur Tötung von Delfinen verwendet werden, verboten sind. Aber auch der WWF teilt Erfreuliches mit. Gemeinsam mit Fischern aus … Weiterlesen

Aktuelles

Schutz für Delfine in Peru



Themen: ,

Wie die Schweizer Meeresschutzorganisation OceanCare berichtet, verbietet die peruanische Regierung neuerdings die berüchtigten Harpunen, mit denen Delfine getötet werden, um Haie anzuködern. OceanCare schreibt dazu auf seiner Website: „Der verbreitete Einsatz dieser Harpunen war zuvor von Stefan Austermühle, Gründer der … Weiterlesen

Aktuelles

Bilanz der Walschutz-Tagung



Themen: , , , , ,

88 Mitgliedsstaaten der IWC (Internationale Walfangkommission) haben eine Woche lang über das Wohl der Wale debattiert. Was kam am Ende dabei heraus? Hier eine kurze Zusammenfassung der Ergebnisse: 1.) Eine pseudowissenschaftliche Jagd auf Wale (wie sie Japan immer noch betreibt) … Weiterlesen

Berichte

Durchbruch für antarktische Tierwelt



Themen: ,

Meeresakrobaten, 29. Oktober 2016 Unabhängig von der Internationalen Walfang-Kommission (IWC), die bis gestern in Slowenien tagte, haben in Australien die 24 Mitgliedsstaaten des Übereinkommens über die Erhaltung der lebenden Meeresschätze der Antarktis (CAMLR-Konvention) und die EU ein riesiges Meeresschutzgebiet in … Weiterlesen

Aktuelles

Baby-Glück bei bedrohten Delfinen



Themen: , , ,

Eine aktuelle Pressemitteilung des WWF macht Hoffnung: In Kambodscha konnten Mitarbeiter des WWF erstmals seit langem Nachwuchs der stark bedrohten Mekong-Delfine beobachten. Die Sichtung einer Mutter und ihres Kalbes ereignete sich vor wenigen Tagen nahe der Stadt Kratie. Mit nur … Weiterlesen

Aktuelles

Hoffnung am „Tag des Meeres“



Themen:

Der „Tag des Meeres“ hat seinen Ursprung im Erdgipfel am 8. Juni 1992 in Rio de Janeiro. Seit 2009 wird der 8. Juni als Tag des Meeres von den Vereinten Nationen begangen. Die Ozeane werden als bedeutend für Ernährungssicherheit, Gesundheit … Weiterlesen

Aktuelles

Aus Moby Dick wird Rhineheart



Themen: ,

Wie bereits mehrfach bei den MEERESAKROBATEN und in der Presse berichtet, jährt sich in diesem Mai das Auftauchen eines Belugas im Rhein zum 50. Mal. Der Bildhauer und Maler Jörg Mazur hat dem damals „Moby Dick“ genannten Wal ein Denkmal … Weiterlesen

Aktuelles

Island setzt Walfang aus



Themen: , , , ,

Endlich mal eine gute Nachricht, was den Walfang angeht. Wie der Tagesspiegel und verschiedene Tierschutzorganisationen melden, will Island 2016 keine Finnwale fangen. Die offizielle Begründung lautet, dass die Auflagen Japans, wohin das Walfleisch exportiert wird, zu hoch seien. Kristjan Loftsson, … Weiterlesen

Aktuelles

Delfin-Baby wächst und gedeiht



Themen: , ,

Wie man auf der Website des Zoos Duisburg erfahren kann, wächst und gedeiht das kleine Delfinmädchen, das am 24. Dezember 2015 im Delfinarium geboren wurde. Eintrag vom 1. Februar 2016: „40 Tage ist das kleine Delfinmädchen nun schon alt und … Weiterlesen