Thema: Erfolge

Aktuelles

Gewinner und Verlierer 2014



Themen: , ,

Der WWF hat auf seiner Website die tierischen Gewinner und Verlierer 2014 vorgestellt. Auf den Fotostrecken des WWF erfährt man, was zum Schutz von bedrohten Tieren unternommen wurde und warum manche Tiere kurz vor der Ausrottung stehen. Zu den Gewinnern … Weiterlesen

Aktuelles

Delfine bleiben im Zoo



Themen: ,

Es war im Vorfeld schon klar, dass die Piraten mit ihrem Antrag, das Delfinarium in Duisburg zu schließen, ganz alleine dastehen. Siehe dazu auch den MEERESAKROBATEN-Beitrag Wal- oder Wahlkampagne. Der Antrag, den die Piraten im April 2014 eingereicht hatten, wurde … Weiterlesen

Aktuelles

Färöerin huldigt den Grindwalen



Themen: ,

Die Bewohner der Färöer Inseln werden von aggressiven Delfinschützern meist nicht mit wohlwollenden Worten bedacht. Doch alle Färöer über einen Kamm zu scheren, macht wenig Sinn. Dass es auf den Färöer Inseln nicht nur Menschen gibt, die Grindwale schlachten, zeigt … Weiterlesen

Aktuelles

Walschützer ziehen überwiegend positive Bilanz der Walfangtagung in Portoroz



Themen: ,

Eine Pressemitteilung der Schweizer Wal- und Delfinschutz-Organisation OceanCare zur 65. IWC-Tagung in Slowenien: Alle Versuche Japans, das kommerzielle Walfangverbot zu umgehen, sind auf der internationalen Walfangtagung gescheitert. Der angeblich wissenschaftliche Walfang Japans wird künftig von der Internationalen Walfangkommission (IWC) kontrolliert. … Weiterlesen

Aktuelles

Diskussion in Tokio über Delfin-Treibjagd



Themen: , ,

Erstmals fand am 10. August 2014 ein Treffen zwischen Vertretern des Weltzooverbandes WAZA, des japanischen Zooverbands JAZA und japanischen Tierschützern statt. Unter Vermittlung von OceanCare erklärte sich die Schweizer Botschaft in Tokio bereit, den Rahmen für dieses – laut OceanCare … Weiterlesen

Aktuelles

Grindwale: Die Fangrate sinkt von Jahr zu Jahr



Themen: , ,

Die erste Grafik zeigt deutlich, dass die Grindwal-Fangzahlen seit 1930 immer mehr zurückgehen. Das deckt sich auch mit den Aussagen der Schweizerischen Delfin- und Walschutz-Organisation OceanCare und Menschen, die sich sehr gut mit den Färöern auskennen oder selbst zum Inselvolk … Weiterlesen

Aktuelles

Fischerei wird mit Software überwacht



Themen: ,

Der WWF berichtet auf seiner Website über moderne Überwachungsmöglichkeiten von bedrohten Tieren oder ausufernden Fischereitechniken. Derzeit umkreisen über 1.000 Satelliten die Erde. Es werden immer größere Mengen von Daten erstellt und erfasst, jeder Zentimeter der Erde kann exakt vermessen werden. … Weiterlesen

Aktuelles

„Problem-Wal“ Bruno ist wieder im Meer



Themen: , , ,

Am 9. Februar 2014 wurde ein Schweinswal am Strand von Hooksiel bei Wilhelmshaven entdeckt. Passanten versuchten das Jungtier wieder zurück ins Wasser zu bringen. Doch die Wellen warfen das Tier immer wieder an Land. Bruno kommt nach Harderwijk Zunächst wurde … Weiterlesen

Aktuelles

Neues Säugetiergutachten



Themen: ,

Gestern wurde vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft das neue Säugetiergutachten vorgestellt. In der Pressemitteilung des Ministeriums heißt es dazu: Vom Affen bis zum Zebra – das heute in Berlin vorgelegte neue Säugetiergutachten beschreibt Mindestanforderungen für die Haltung der wichtigsten … Weiterlesen

Aktuelles

Japanische Walfänger zurückgekehrt



Themen: , ,

Die Walfänger sind nach Japan zurückgekehrt. Ihr Schiff Nisshin Maru lief nun im Hafen Shimonoseki ein. Die Jäger hatten laut derStandard.at doppelt so viele Wale erlegt wie in der letzten Saison – nämlich 251 Tiere. Doch sie blieben weit hinter … Weiterlesen