Thema: Strandungen
Guten-Abend-Ticker im März
Heute melde ich mich wieder mit dem einmal im Monat erscheinenden Guten-Abend-Ticker. Hier erfahrt ihr in Kurzfassung, was in den vergangenen Tagen und Wochen alles geschehen ist. Für diejenigen unter euch, die über eine Thematik mehr wissen wollen, gibt es weiterführende Links. + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + Passend […]
Toter Buckelwal hatte Darmparasiten
Der tote Buckelwal, der am 20. Februar 2025 auf einer Vogelinsel in der Nähe von Wangerooge von einem Hubschrauber aus entdeckt wurde, hatte Darmparasiten. Der junge, 7,40 Meter lange Walbulle war stark abgemagert. Ausgewachsene Buckelwale erreichen eine Länge zwischen 13 und 18 Meter. Das Gewicht liegt bei 25 bis 30 Tonnen. Keine ansteckende Infektionskrankheit Nachdem das Tier untersucht worden war, konnten die Pathologen des Niedersächsischen Landesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (LAVES) in Oldenburg eine ansteckende Infektionskrankheit ausschließen. Am Körper des […]
Alle Tiere mussten getötet werden
157 Kleine Schwertwale sind vor ein paar Tagen in einer abgelegenen Bucht auf der australischen Insel Tasmanien gestrandet. Auf dem Foto sieht man Kleine Schwertwale, die vor vielen Jahren in Südafrika gestrandet sind. Viele Wale waren bereits verendet 67 der Tiere waren in der Arthur-River-Bucht im Westen der Insel schon verendet, als die große Herde entdeckt wurde. Unter den toten sowie noch lebenden Walen waren auch Kälber. Tiere konnten nicht zurück ins Meer gebracht werden Meeresbiologen, Tierärzte und Helfer versuchten […]
Gestrandeter Pottwal an Sylter Küste
Am vergangenen Wochenende wurde der Hörnumer Schutzstation Wattenmeer (Sylt) ein außergewöhnlicher Fund gemeldet. Zum Foto: Am Rücken ist der Kadaver bereits aufgeplatzt. Durch die isolierende Speckschicht können auch verwesende Tiere warm sein, wodurch sich schnell Gase bilden. Spaziergänger hatten einen toten Pottwal entdeckt. Mit seinen circa 14 Metern wird der Wal auf ein Alter von unter 20 Jahren geschätzt. Vor 30 Jahren ist zum letzten Mal ein Pottwal an der Küste Sylts gestrandet. Walkadaver wurde zunächst an Oststrand geschleppt Nachdem […]
Besserwisser in Social Media
Sie geben vor, genau zu wissen, was in einer prekären Lage zu tun ist. Allerdings sind sie nicht als Helfer vor Ort, sondern beurteilen – ohne jegliche Kenntnis der Lage – vom Computer aus. Mit solchen Besserwissern mussten sich neulich einmal wieder Rettungskräfte auseinandersetzen, die alles taten, um eine gestrandete Walmutter und ihr Kalb in tiefere Gewässer zu bringen. Insgesamt neun Tiere sind gestrandet Die beiden Tiere waren am 5. Oktober in der Themse-Mündung vor der Küste von Canvey Island […]
Viele Meldungen über Wale und Delfine
In letzter Zeit gab es wieder vermehrt Meldungen über gesichtete und leider auch gestrandete Wale und Delfine. Seltene Gäste in Nord- und Ostsee Im Nordseekanal auf der Höhe von Velsen (Niederlande) wird seit ein paar Tagen ein Gemeiner Delfin beobachtet. Ende Juni wurde ein junger Buckelwal vor der Insel Baltrum gesichtet. Bereits Anfang April hatte sich ein Buckelwal in die Ostsee verirrt. Neben Buckel- und Finnwalen wurden in vergangenen Zeiten in der Ostsee bereits Zwergwale, Brydewale, Seiwale, Blauwale, Nordkaper und […]
Große Rettungsaktion vor Cape Cod
Vor der US-Ostküste in Cape Cod (Massachusetts) sind am 28. Juni 2024 125 Weißseitendelfine gestrandet. Delfine folgten einem Fischschwarm Der Vorfall ereignete sich bei Ebbe. Die Tiere saßen zunächst im flachen Wasser fest, nachdem sie offenbar einem Schwarm kleiner Fische gefolgt waren. So lautet die Einschätzung von Brian Sharp vom International Fund for Animal Welfare (IFAW). Langwierige Rettungsaktion hat sich gelohnt Etwa 80 freiwillige Helfer und Tierschützer deckten die hilflosen Tiere mit nassen Tüchern ab. Für zwölf Delfine – darunter […]
Guten-Abend-Ticker im August
Heute melde ich mich wieder mit dem einmal im Monat erscheinenden Guten-Abend-Ticker. Hier erfahrt ihr in Kurzfassung, was in den vergangenen Tagen und Wochen alles geschehen ist. Für diejenigen unter euch, die über eine Thematik mehr wissen wollen, gibt es weiterführende Links. + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + Handelt […]
Massenstrandung in Australien
Jahr für Jahr gibt es Meldungen über Massenstrandungen in Australien oder Neuseeland. Betroffen sind meist Grindwale, die auch Pilotwale genannt werden. Sie gehören zur Familie Delfine – wie beispielsweise Orcas oder Große Tümmler. Die Tiere scharten sich zu einer großen Gruppe zusammen Dieses Mal geht es um ca. 100 Tiere, die an der australischen Westküste am Cheynes Beach östlich der Stadt Albany gestrandet sind. Offenbar haben sie sich zuvor in Landnähe zu einer großen Gruppe formiert und sind dann Richtung […]
Orca hatte schlechte Zähne …
Ein Mitte Oktober an der niederländischen Küste (Provinz Zeeland) gestrandeter Orca litt offenbar unter schweren Zahnfleisch- und Organentzündungen. Der oben abgebildete Zahn stammt aus der Sammlung des Wal-Experten Günther Behrmann. Das etwa fünf Meter lange und zwei Tonnen schwere Weibchen strandete erneut, nachdem Retter es wieder in tiefere Gewässer gezogen hatten. Leider konnte man nichts mehr für das Tier tun. Es starb am Strand. Orca hatte Plastikfolie im Darm Die Autopsie zeigte, dass die Herzklappe, die Hirnhäute und die Fortpflanzungsorgane […]