Thema: Auswilderung
Guten-Abend-Ticker im März
Heute melde ich mich wieder mit dem einmal im Monat erscheinenden Guten-Abend-Ticker. Hier erfahrt ihr in Kurzfassung, was in den vergangenen Tagen und Wochen alles geschehen ist. Für diejenigen unter euch, die über eine Thematik mehr wissen wollen, gibt es weiterführende Links. + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + Passend […]
Langfristige Lösung für Delfine gesucht
Etwa 300 Delfine leben derzeit in europäischen Zoos. Viele von ihnen sind Jungtiere, die noch mehrere Jahrzehnte Lebenszeit vor sich haben. Was passiert mit den Delfinen, wenn Parks schließen? In der Auffangstation SOS Dolfijn, die ihren Sitz in einem Zoo im niederländischen Anna Paulowna hat, macht man sich Gedanken darüber, wie die Zukunft der Meeressäuger aussehen könnte, wenn Tierparks wegen sinkender Einnahmen und strengeren Vorschriften schließen müssen. Genau dies ist nämlich Anfang des Jahres in Antibes mit dem Marineland passiert. […]
Guten-Abend-Ticker im Februar
Heute melde ich mich wieder mit dem einmal im Monat erscheinenden Guten-Abend-Ticker. Hier erfahrt ihr in Kurzfassung, was in den vergangenen Tagen und Wochen alles geschehen ist. Für diejenigen unter euch, die über eine Thematik mehr wissen wollen, gibt es weiterführende Links. + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + Walfang […]
Meeresgehege scheitern an der Praxis
Meeresakrobaten, 21. Januar 2025 Little Grey und Little White Little Grey und Little White – die beiden Belugas, die vor fast sechs Jahren von Shanghei an die Südküste Islands geflogen wurden – leben nicht (wie vorgesehen) in einer Meeresbucht, sondern nach wie vor in einer Halle. Geplant war, die beiden Weibchen in einem Netzgehege (Seapen) in der Klettsvik Bay zu halten, wo sie mit nur wenig Publikumsverkehr ihren Lebensabend verbringen sollten. Doch bislang konnte der Plan nicht umgesetzt werden. Immer […]
Zur Wiederansiedlung von Delfinen
Meeresakrobaten, 3. August 2024 Immer wieder fordern Tierschutzaktivisten die Freilassung von Delfinen. Der Duisburger Zoo und der Nürnberger Tiergarten haben zur Forderung einer Wiederansiedlung von in menschlicher Obhut gehaltenen Delfinen eine interessante Stellungnahme veröffentlicht. Ich möchte hier ein paar der Argumente – teilweise in eigenen Worten – wiedergeben. Zum gesamten Kommentar der Zoos geht es hier. Artenschutz und Tierschutz Wiederansiedlungen von Wildtieren sind äußerst anspruchsvolle Projekte, wobei der Erfolg keineswegs garantiert ist. Zum Artenschutz: Es muss sichergestellt werden können, dass […]
Wie geht es Little Grey und Little White?
Vor Kurzem wurde in der ARD die Dokumentation „Weiße Wale: Zurück in die Freiheit“ ausgestrahlt. Merlin übernimmt Ocean World Der Film berichtete über das Schicksal zweier Beluga-Weibchen, die vor fünf Jahren aus einem Delfinarium in Shanghai an die Südküste Islands in die Klettsvik Bay übersiedelt wurden. Davor waren sie fast zehn Jahre in Shanghai im Changfeng Ocean World an Shows beteiligt. Merlin Entertainments hatte dann 2012 Ocean World übernommen und beschlossen, die beiden Tiere in ein Meeresgehege umzusetzen. Acht Jahre […]
Über das Auswildern von Delfinen
Auf der Website von zoos.media ist mir ein interessanter Artikel aufgefallen, in dem es über die fehlgeschlagene Auswilderung von Delfinen geht. Einem Park ging das Geld aus Die Rede ist vom Atlantis Marine Park in der Nähe von Perth/Westaustralien. Dem 1981 gegründeten Park ging knapp zehn Jahre später das Geld aus. Daraufhin wurden 1992 neun Große Tümmler ausgewildert, nachdem sie zuvor ein Vorbereitungstraining durchlaufen hatten. Sechs Delfine starben Laut zoos.media starben sechs der Tiere, nur drei konnten gerettet werden. Rajah […]
Belugas erneut in Inneneinrichtung
Neben Hvaldimir haben auch die beiden Belugas Little White und Little Grey einen hohen Bekanntheitsgrad erreicht. Projekt erfährt immer wieder Rückschläge Die beiden etwa 16 Jahre alten Weißwal-Weibchen wurden 2020 aus der Changfeng Ocean World in Shanghai (China) an die ca. 10.000 Kilometer entfernte Südküste Islands geflogen. Das Ziel war, Little White und Little Grey in eine abgesperrte Bucht (in ein sogenanntes Sea Pen) zu bringen, wo sie ihren Lebensabend verbringen sollten. Doch das Projekt ist bereits mehrmals gescheitert. Nun […]
Lolita soll ins Meer zurück …
Meeresakrobaten, 4. April 2023 Lolita, ein ca. 2.300 Kilogramm schweres Orca-Weibchen, lebt seit Jahrzehnten in einem Orcaneum in Florida. Die Walkuh ist sehr berühmt. Ihr wurde sogar ein eigener Wikipedia-Artikel gewidmet. In zwei Jahren zurück ins Meer Mitglieder der Tierrechtsorganisation „Friends of Toki“ (Lolita wird auch Tokitae genannt) setzen nun alles daran, dass Lolita innerhalb von zwei Jahren in ihren Heimatgewässern im nordwestlichen Pazifik ausgesetzt wird. Orca-Population ist gefährdet Im anvisierten Gebiet leben die sogenannten Residents. Das ist eine ortstreue […]
Umzug ins Freigehege verschoben
Der Umzug der beiden Belugas Little Grey und Little White in ein Meeresgehege in der Klettsvik-Bucht (Südküste von Island) musste erneut verschoben werden. Im Sommer diesen Jahres war geplant, die beiden Wale zunächst in ein kleines Übergangsgehege zu bringen, um sie nicht zu überfordern. Doch auch der Start in diese Eingewöhnungsphase musste nun gestoppt werden. Öl und Treibstoff in der Bucht In der Nähe des Zwischenhabitats ist nämlich ein Boot, mit dem Service- und Taucharbeiten durchgeführt wurden, gesunken. Wichtige Ausrüstungsgegenstände […]