Thema: Auswilderung

Aktuelles

„Problem-Wal“ Bruno ist wieder im Meer



Themen: , , ,

Am 9. Februar 2014 wurde ein Schweinswal am Strand von Hooksiel bei Wilhelmshaven entdeckt. Passanten versuchten das Jungtier wieder zurück ins Wasser zu bringen. Doch die Wellen warfen das Tier immer wieder an Land. Bruno kommt nach Harderwijk Zunächst wurde … Weiterlesen

Aktuelles

Stellungnahme einer Delfin-Expertin, Teil 1



Themen: , , ,

Dr. Kerstin Ternes ist Leitende Zootierärztin des Zoos Duisburg, Kuratorin des Duisburger Delfinariums sowie Fachtierärztin für Zoo- und Wildtiere. In Duisburg ist Dr. Ternes u.a. auch für die dort lebenden sieben Großen Tümmler zuständig. Anlässlich der öffentlichen Anhörung im Düsseldorfer … Weiterlesen

Berichte

Piraten: Wal- oder Wahlkampagne?



Themen: , , , ,

Eine Einschätzung der MEERESAKROBATEN/27. April 2014 Morgen findet im Landtag von NRW eine Anhörung zur Haltung von Delfinen statt. Die Piraten-Partei hatte Anfang des Jahres in einem Antrag die Forderung gestellt, das Delfinarium in Duisburg zu schließen. Für mich ist … Weiterlesen

Aktuelles

Morgan bleibt im Loro Parque



Themen: ,

Gastbeitrag von Philipp J. Kroiß Am 23. April 2014 wurde von dem Landgericht in Den Haag/Niederlande bekannt gegeben, dass das Orca-Weibchen Morgan bis auf Weiteres im Loro Parque/Teneriffa bleibt. Damit wurde das Urteil des Bezirksgerichts in Amsterdam vom Dezember 2012 … Weiterlesen

Aktuelles

Warum Auswilderungsversuche scheitern



Themen: ,

Ein einzelner Delfin, der gestrandet ist, hat schlechte Karten, sich ohne Artgenossen im Meer zurechtzufinden. Die Fälle Marcos und Morgan haben gezeigt, wie schwierig es ist, ein einzelnes Tier ins Meer zurückzuführen. Siehe dazu meinen Beitrag Auswilderungsversuch gescheitert. Der kleine … Weiterlesen

Berichte

Auswilderungsversuch gescheitert



Themen: ,

Meeresakrobaten, 15. Februar 2013 Der kleine Marcos ist Anfang Februar gestorben. Leider hat der junge Streifendelfin, der im August vergangenen Jahres in Südspanien strandete, den Auswilderungsversuch der spanischen Tierschutzorganisation PROMAR nicht überlebt (siehe dazu auch Kleiner Delfin in großer Not). … Weiterlesen

Aktuelles

Rundum-Betreuung für Marcos



Themen: , ,

Marcos, der kleine Streifendelfin (siehe Meeresakrobaten-Beitrag Kleiner Delfin in großer Not), wird im südspanischen Camp von PROMAR 24 Stunden am Tag betreut. Die Mitarbeiter der Umweltschutzorganisation und Freiwillige sind in 2-Stunden-Schichten eingeteilt. Sie beobachten Marcos, spielen mit ihm und füttern … Weiterlesen

Aktuelles

Der alltägliche Wahnsinn



Themen: ,

Erneut gab es einen Schweröl-Unfall. Dieses Mal in Belgien. Wieder wurden dadurch Tiere und Pflanzen geschädigt, viele Tiere starben. Die Tierschutzorganisation Project Blue Sea e.V. aus Herne hat es sich seit 2000 zur Aufgabe gemacht, Seevögel zu retten. So auch … Weiterlesen

Aktuelles

Wie geht es Marcos?



Themen: , ,

Marcos ist ein Baby-Streifendelfin, der vor drei Monaten in Spanien in der Nähe von Roquetas de Mar von einem Badegast gefunden wurde. Den Namen erhielt er von seinem Entdecker. Das Tier schien in nicht guter gesundheitlicher Verfassung zu sein und … Weiterlesen

Aktuelles

Delfine gehören in den Ozean



Themen: ,

Dass Delfine in den Ozean gehören, weiß jeder Mensch. Genauso ist bekannt, dass Löwen ihren Platz in der Savanne haben und Tiger im Dschungel leben. Ein paar wenige Vertreter der Wildtiere werden in Zoos gehalten. Dies mag dem einen gefallen … Weiterlesen