Thema: Strandungen
FINN und die Massenstrandung
Auch der kleine Delfin FINN hat sich mit der Massenstrandung in Neuseeland auseinandergesetzt. Bei einer weiteren Strandung von fast 200 Grindwalen am gleichen Ort, konnten die meisten Tiere wieder ins Meer zurückgetrieben werden.
Massenstrandung in Neuseeland
Über 400 Grindwale sind in Neuseeland (Farewill Spit) gestrandet. Ein Großteil der Tiere ist tot. Jede Menge Helfer waren gestern zur Stelle, um die noch lebenden Wale ins Meer zurückzubringen. Doch eine Gruppe der Meeressäuger strandete erneut. Es gibt rührende … Weiterlesen
Massenstrandung in Florida
Am 14. Januar 2017 strandeten in Florida (im Everglades National Park) 95 Kleine Schwertwale (auch False Killer Whales genannt). Diese Meeressäuger sind nur sehr weitläufig mit den Großen Schwertwalen (Orcas) verwandt. Die meisten der Tiere waren tot, als sie entdeckt … Weiterlesen
Delfine in Brüssel …
Gastbeitrag von Benjamin Schulz, 14. November 2016 Der Diplom-Biologe Benjamin Schulz hat sich im EU-Parlament an einer Diskussion über den Delfinschutz in Europa beteiligt. Die Meeresakrobaten bedanken sich ganz herzlich bei Benjamin für diesen interessanten Artikel aus Brüssel. Benjamin schreibt … Weiterlesen
Bulgariens Delfine sind bedroht
In einem Film, der bei faz.net eingestellt ist, erfährt man etwas über das problematische Verhältnis zwischen Delfinen und den örtlichen Fischern in Bulgarien sowie über das Massensterben von Delfinen, das von Umweltschützern auf die illegale Treibnetzfischerei zurückgeführt wird. Netzeflicken kostet … Weiterlesen
Zahl der toten Delfine steigt
Aus Bulgarien und Rumänien kommen schlechte Nachrichten. Über 100 – manche sprechen von mehreren Hundert – Delfine wurden an der Schwarzmeerküste tot angeschwemmt. Nur ein Bruchteil der Kadaver wird an Land gespült. Die meisten toten Delfine sinken auf offenem Meer … Weiterlesen
Rosenblätter für tote Grindwale
Manche Völker haben eine ganz besondere Beziehung zu Walen und Delfinen und das sogar über deren Tod hinaus. In Indonesien sind vor kurzem 32 Kurzflossen-Grindwale in einem Sumpfgebiet sowie am Java-See gestrandet. Einige von ihnen konnten zurück in tiefere Gewässer … Weiterlesen
Makani liebt es zu „stranden“
Makani aus SeaWorld San Diego zeigt hier, dass es durchaus normal ist, wenn sich ein Orca kurzzeitig an Land begibt. Auch in freier Wildbahn stranden Orcas bewusst, um z.B. Robben zu fangen. Dort müssen sie dieses Verhalten allerdings manchmal mit … Weiterlesen
Toter Narwal in Belgien entdeckt
Das gab es in Belgien noch nie! Weit entfernt von seinem eigentlichen Lebensraum – der Arktis – wurde am 27. April 2016 am Ufer des Flusses Schelde ein toter Narwal entdeckt. Es handelt sich laut einer belgischen Online-Zeitung um ein … Weiterlesen
Warum die Pottwale starben
29 Pottwale sind in den vergangenen Wochen in der südlichen Nordsee gestrandet und verendet. Siehe dazu auch die Beiträge * Wal-Experte erklärt die Strandungen, * FINN und die gestrandeten Pottwale, *Wann hört das Pottwal-Sterben auf? und * Zu den Strandungen … Weiterlesen