Thema: Strandungen
Vor drei Jahren: Deepwater-Horizon-Katastrophe
Die Deepwater-Horizon-Katastrophe im Golf von Mexiko jährt sich heute zum dritten Mal. Die Schweizer Meeresschutzorganisation OceanCare ruft anlässlich des Jahrestags die Ölindustrie und Politik zum verantwortungsvollen Handeln beim Erschließen der Ölressourcen auf. „Der Verdacht, dass der verantwortungslose Run auf die … Weiterlesen
Wo Strandungen zum Alltag gehören
In Cape Cod (Massachusetts/Nordost-Amerika) stranden pro Jahr etwa 240 Delfine. Sobald eine Strandung registriert wird, rückt das Team von IFAW’s Marine Mammal Rescue and Research (MMRR) aus, um eine Rettung einzuleiten. 47 Prozent der gefundenen Tiere sind meist noch am … Weiterlesen
Viele tote Streifendelfine in Italien
Seit Jahresbeginn sind an den Stränden der Toskana 25 Streifendelfine tot angeschwemmt worden. Laut Fabrizio Serena von der Umweltbehörde Arpat sind jetzt bereits so viele tote Delfine entdeckt worden wie sonst im ganzen Jahr. In ganz Italien stranden jährlich etwa … Weiterlesen
Der Kleine Schwertwal
Zu den am häufigsten strandenden Delfinen gehören neben Gemeinen Delfinen und Grindwalen die Kleinen Schwertwale. Wie die Delfinschutzgesellschaft WDC/München berichtet, sind erst vor kurzem in Chile ca. 50 Kleine Schwertwale gestrandet. Ein Teil von ihnen konnte offenbar durch beherzte Helfer … Weiterlesen
Können sich Delfine die Ohren zuhalten?
Wir halten uns die Ohren zu, wenn es laut wird, doch was machen die Delfine? Dazu muss man zunächst mal wissen, dass Delfine ganz anders hören als wir. Ihre Köpfe sind wahre Labyrinthe, die aus Resonanzräumen und akustischen Linsen bestehen. … Weiterlesen
In Irland sind viele Delfine gestrandet
Wie die Irish Whale and Dolphin Group bekannt gibt, ist es in den letzten Wochen zu ungewöhnlich vielen Delfin-Strandungen an den Küsten Irlands gekommen. Dabei handelte es sich in allen Fällen ausschließlich um eine Art – nämlich den Gemeinen Delfin … Weiterlesen
Marcos ist tot …
Leider hat der kleine Streifendelfin, der im August 2012 im Süden Spaniens gestrandet ist, nicht überlebt. Die Tierschutzorganisation PROMAR hat sich 24 Stunden am Tag um Marcos gekümmert, doch leider ist er nun gestorben … Siehe auch die MEERESAKROBATEN-Beiträge vom … Weiterlesen
Der kleine Delfin bekommt einen großen Pool
Der kleine Marcos bekommt einen neuen großen Pool. Dort hinein soll er gebracht werden, wenn der Wind zu stark bläst und der junge Streifendelin in Gefahr ist, auf die Felsen geschleudert zu werden. Alexander Sánchez, der für die ganze Mannschaft … Weiterlesen
Marcos: Kleiner Delfin in großer Not
Fünf Monate lang wird der kleine Streifendelfin Marcos nun schon von der Tierschutzorganisation PROMAR betreut. Marcos strandete am 21. August 2012 an der spanischen Küste in Roquetas de Mar. Er ist noch ein sehr junges Tier und auf eine Rundumbetreuung … Weiterlesen
Delfin mit Schraubenzieher getötet
An der nördlichen Küste des Golfs von Mexiko (Alabama, Louisiana) spielen sich grausame Szenen ab. Mehrere Delfine wurden mit Schusswaffen und einem Schraubenzieher getötet. Insgesamt kamen in diesem Jahr sechs Große Tümmler auf diese Weise ums Leben bzw. sechs Fälle … Weiterlesen