Thema: Beifang
Fast 200 tote Delfine in kurzer Zeit
190 tote Delfine und Schweinswale sind seit 23. Dezember 2022 an den Küsten der südlichen Bretagne gefunden worden. Netzmarkierungen Fast alle Tiere hatte Netzmarkierungen. Das heiß, sie verendeten in Fischereigerät. Die meisten der Zahnwale waren Delfine. Aber es wurden auch … Weiterlesen
Delfin-Forschung in Fischernetzen
Große Tümmler werden im Norden Kataloniens (Spanien) in Küstennähe immer wieder dabei beobachtet, wie sie sich aus Schleppnetzen Fische ergattern. Delfine und Fischernetze Allerdings war bisher nicht bekannt, ob sie in die sich bewegenden Netze eindringen, sich von den Fischen … Weiterlesen
Schutz geht nur mit Kontrolle
Der WWF bittet, sich an einer Kampagne zum Schutz von Schweinswalen zu beteiligen. Es geht um Folgendes Der gewöhnliche Schweinswal ist die einzige Walart vor Deutschlands Küste. Und es steht nicht gut um sie: In der zentralen Ostsee sind sie … Weiterlesen
Schweinswal-Tag am 16. Mai 2021
Bereits seit 19 Jahren wird immer am dritten Mai-Sonntag der Schweinswaltag begangen. Das ASCOBANS (Abkommen zur Erhaltung der Kleinwale in der Nord- und Ostsee, des Nordostatlantiks und der Irischen See) hat diesen Thementag im Jahr 2002 ins Leben gerufen. Es … Weiterlesen
Unverändert hohe Delfin-Beifangzahl
Bereits seit vielen Jahren verfolge ich die Zahlenangaben für Wal- und Delfin-Beifänge. Früher ging man davon aus, dass 300.000 Tiere pro Jahr als Beifang in Netzen umkommen. Heute wird die gleiche Zahl genannt (siehe zum Beispiel aktuellen Beitrag vom WWF). … Weiterlesen
300.000 Delfine verenden in Netzen
Laut einem WWF-Bericht sterben jährlich über eine Million Meerestiere als unerwünschter Beifang in Fischernetzen – darunter 300.000 Delfine. Die immens hohe Zahl der durch Beifang verendeten Delfine hat sich seit Jahrzehnten nicht verändert. Da fragt man sich, was die Bemühungen … Weiterlesen
Joe Biden und die Delfine
Der vor ein paar Tagen zum US-Präsidenten gewählte Joe Biden mag offenbar Delfine. Schutz für Delfine Zumindest setzte er sich in den 1990er-Jahren dafür ein, dass nicht mehr so viele Delfine als Beifang in Ringwadennetzen landeten. Biden war damals Vorsitzender … Weiterlesen
Der Vaquita hat eine Chance
Drei Jungtiere in der vom Aussterben bedrohten Vaquita-Population geben Grund zur Hoffnung. „Wenn wir die Netze aus dem Wasser holen, kann der Vaquita überleben.“ Das ist die Überzeugung von Phil Morin, Forschungsgenetiker am Southwest Fisheries Science Center der NOAA Fisheries. … Weiterlesen
Spektakuläre Aktion in Paris
Aktivisten von Sea Shepherd haben sich eine spektakuläre Aktion einfallen lassen, um die Menschen aufzurütteln und in die Verantwortung zu nehmen. In Paris auf dem Place du Trocadéro haben sie zwei tote Gemeine Delfine abgelegt. Sie sollen stellvertretend für die … Weiterlesen
6 Vaquitas machen Hoffnung …
… auf mehr. Am 9. September 2019 wurden an der Küste Mexikos offenbar sechs Vaquitas gesehen. Im Rahmen einer wissenschaftlichen Studie wurden die Tiere, deren Art kurz vor dem Aussterben steht, gesichtet. „Vaquitas am Leben zu sehen, ist eine Erleichterung … Weiterlesen