Thema: Beifang
300.000 Delfine verenden in Netzen
Laut einem WWF-Bericht sterben jährlich über eine Million Meerestiere als unerwünschter Beifang in Fischernetzen – darunter 300.000 Delfine. Die immens hohe Zahl der durch Beifang verendeten Delfine hat sich seit Jahrzehnten nicht verändert. Da fragt man sich, was die Bemühungen … Weiterlesen
Joe Biden und die Delfine
Der vor ein paar Tagen zum US-Präsidenten gewählte Joe Biden mag offenbar Delfine. Schutz für Delfine Zumindest setzte er sich in den 1990er-Jahren dafür ein, dass nicht mehr so viele Delfine als Beifang in Ringwadennetzen landeten. Biden war damals Vorsitzender … Weiterlesen
Der Vaquita hat eine Chance
Drei Jungtiere in der vom Aussterben bedrohten Vaquita-Population geben Grund zur Hoffnung. „Wenn wir die Netze aus dem Wasser holen, kann der Vaquita überleben.“ Das ist die Überzeugung von Phil Morin, Forschungsgenetiker am Southwest Fisheries Science Center der NOAA Fisheries. … Weiterlesen
Spektakuläre Aktion in Paris
Aktivisten von Sea Shepherd haben sich eine spektakuläre Aktion einfallen lassen, um die Menschen aufzurütteln und in die Verantwortung zu nehmen. In Paris auf dem Place du Trocadéro haben sie zwei tote Gemeine Delfine abgelegt. Sie sollen stellvertretend für die … Weiterlesen
6 Vaquitas machen Hoffnung …
… auf mehr. Am 9. September 2019 wurden an der Küste Mexikos offenbar sechs Vaquitas gesehen. Im Rahmen einer wissenschaftlichen Studie wurden die Tiere, deren Art kurz vor dem Aussterben steht, gesichtet. „Vaquitas am Leben zu sehen, ist eine Erleichterung … Weiterlesen
Killer der sanften Meeresriesen
Zu den größten Gefährdern der Wale in der heutigen Zeit gehören nicht mehr die Waljäger, sondern Geisternetze, Schiffe sowie die sich ausbreitende Meeresverschmutzung. Verletzt durch Fischereigerät müssen die Meeressäuger oft ein wochen- und manchmal sogar ein monatelanges Sterben erleiden. Nicht … Weiterlesen
Beifang trotz „Schweinswal-Alarm“?
Ersticken Schweinswale in der Ostsee immer noch in Stellnetzen, obwohl mittlerweile mehr als 80 Fischer in Schleswig-Holstein Vergrämer einsetzen? „Schweinswal-Alarm“ Der Meeresbiologe Professor Boris Culik entwickelte vor einigen Jahren Signalerzeuger (sogenannte PALs = Porpoise ALert = Schweinswal-Alarm). Diese Geräte senden … Weiterlesen
Verstümmelte Delfin-Kadaver
Am Strand von Les Sables d’Olonne stapeln sich Delfinkadaver. Sie weisen verstümmelte Flossen und tiefe Schnittwunden auf. Verantwortlich gemacht für den Tod der Tiere wird die französische Fischereiflotte. Delfine verheddern sich in den Netzen. Um die Beifangquote niedrig zu halten, … Weiterlesen
Viele tote Delfine in Frankreich
Wie man aus den Medien erfahren konnte, sterben an der französischen Atlantikküste Jahr für Jahr mehrere Tausend Delfine. Zwar werden „nur“ etwa 700 bis 800 tote Tiere ans Land geschwemmt, doch Forscher gehen davon aus, dass ein Großteil der umgekommenen … Weiterlesen
Vaquitas mit Kalb gesichtet
Dr. Barbara Taylor arbeitet als Biologin bei der National Oceanic and Atmospheric Administration (NOAA). Sie hatte das große Glück, am 26. September 2018 bei einer fünftägigen Expedition im Nordkalifornischen Golf Vaquitas zu beobachten. Darunter war auch eine Mutter mit ihrem … Weiterlesen