Thema: Beifang
Tierwelt in Brasilien
Bald beginnt die Fußball-WM in Brasilien. In den Medien wird diesem großen Sportereignis bereits jetzt schon viel Aufmerksamkeit geschenkt. Der WDR widmet sich in seiner Reihe „Abenteuer Erde“ aus gegebenem Anlass der Tierwelt in Brasilien. Am 3. Juni 2014 startet … Weiterlesen
Spärlicher Protest gegen Delfinhaltung
Weniger als ein Fünftel der angekündigten Demonstranten hatte sich heute vor dem Tiergarten Nürnberg eingefunden, um sich an der weltweit stattfindenden Aktion „Empty the Tanks“, die sich gegen die Delfinhaltung wendet, zu beteiligen. (Quelle nordbayern.de, Stand 13 Uhr) Die etwa … Weiterlesen
Geisternetze
Die Umweltschutzorganisation WWF bittet um Hilfe. Zusammen mit speziell geschulten Fischkutterbesatzungen und Tauchprofis will der WWF die an Wracks und am Meeresboden verfangenen Netze einsammeln und entsorgen. Geisternetze fischen immer weiter Geisternetze sind herrenlose Fischernetze, die tonnenweise durch unsere Meere … Weiterlesen
Es ist nichts mehr, wie es war
Heute zum „Tag des Wassers“ möchte ich von Maddalena erzählen, die als Kind und als Erwachsene Sardinien ganz unterschiedlich erlebt hat. Natürlich hat ihre Geschichte mit dem Meer – also mit Wasser – zu tun. Die Biologin Maddalena Bearzi denkt … Weiterlesen
650.000 getötete Meeressäuger pro Jahr
Die Delfin- und Walschutzorganisation WDC/München berichtet über Fischprodukte, an denen viel Blut von Meerestieren klebt, die ungewollt als Beifang mitgefischt wurden. Die WDC schreibt: „Wissenschaftler schätzen die Zahl der im Beifang getöteten Meeressäuger auf 650.000 im Jahr. Das ist der … Weiterlesen
Delfin-Fleisch in italienischem Restaurant angeboten
Was zunächst als Gerücht galt, ist nun bittere Wahrheit geworden: In einem italienischen Restaurant wurde als Mahlzeit Delfin-Fleisch angeboten. Eine Analyse des Delfin-Happens hat ergeben, dass es sich dabei um das Fleisch des als bedroht eingestuften Gemeinen Delfins gehandelt hat. … Weiterlesen
Hör-Tipp: Sendung über Rollo Gebhard
Morgen kommt um 17:45 in WDR 3 eine Sendung über den Weltumsegler und Delfinschützer Rollo Gebhard. Am 17. November 1963 startete Rollo Gebhard zu seiner ersten Atlantiküberquerung … Ich freue mich, dass ich Rollo in den 1990er-Jahren persönlich kennenlernen durfte … Weiterlesen
So „informiert“ eine sogenannte „Delfinschutz-Organisation“
Der Journalist und Delfin-Freund Philipp J. Kroiß hat sich mit einer Behauptungskette von Pro Wal (Wal- und Delfinschutz-Organisation aus Radolfzell) auseinandergesetzt und in sechs Sätzen sechs falsche Angaben entdeckt. Vielen Dank an Philipp für die Genehmigung, seine Gegendarstellung bei den … Weiterlesen
Alle wollen dazugehören …
Alle wollen dazugehören, alle wollen Wale und Delfine schützen und retten. Kein anderes Tier scheint so schützenswert wie diese sympathisch aussehenden Meeressäuger. Doch wie ich beobachtet habe, beschränkt sich dieser „Schutz“ bei den meisten auf das bequeme Anklicken irgendwelcher dubioser … Weiterlesen
Tag des Ostsee-Schweinswals
Heute ist Tag des Ostsee-Schweinswals. Seit 11 Jahren wird immer am dritten Sonntag im Mai dem stark gefährdeten Meeressäuger gedacht. Der Schweinswal ist mit ca. 1,60 m zwar recht klein, aber die Bedrohungen, denen er ausgesetzt ist, sind umso größer. … Weiterlesen