Thema: Plastikmüll

Aktuelles

Unfreiwillige Müllschlucker im Meer



Themen:

Zehn Millionen Mikroplastikteile nehmen Blauwale täglich (!) zu sich … Umgerechnet sind das 43,6 Kilogramm. Aber auch andere Bartenwale – wie zum Beispiel Buckelwale – schlucken das Mikroplastik. Partikel werden über die Nahrung aufgenommen Die Wale nehmen die Partikel, die … Weiterlesen

Aktuelles, Kinderseite

Mikroplastik-Detektive räumen auf



Themen: ,

Nach den Stürmen in den vergangenen Tagen wurde viel Plastikmüll an die Meeresküsten gespült. Dieser Abfall muss nun aufgeräumt werden. FINN erklärt, wie es geht Die Mikroplastik-Detektive haben sich bei den Aufräumarbeiten auf die ganz kleinen Teilchen spezialisiert. Warum sie … Weiterlesen

Aktuelles

Plastikmüll: alle Meere betroffen



Themen: ,

Die Meere sind massiv durch den Eintrag von Plastik bedroht. Sie sind zu einer riesigen Müllhalde geworden. Tote Tiere durch Plastik Sichtbar gemacht wird die Katastrophe anhand von Filmen und Bildern: Meeresschildkröten verfangen sich in Fischernetzen. Delfine verschlucken Plastiktüten. Seevögel … Weiterlesen

Aktuelles, Guten-Abend-Ticker

Guten-Abend-Ticker im Juni



Themen: ,

Heute melde ich mich wieder mit dem einmal im Monat erscheinenden Guten-Abend-Ticker. Hier erfahrt ihr in Kurzfassung, was in den vergangenen Tagen und Wochen alles geschehen ist. Für diejenigen unter euch, die über eine Thematik mehr wissen wollen, gibt es … Weiterlesen

Aktuelles

Masken gehören nicht ins Meer



Themen: ,

Die Schweizer Meeresschutzorganisation OceanCare appelliert an uns alle: „Das, was uns hilft, gefährdet die Meereswelt.“ Enormer Verbrauch an Schutzmasken Seit Beginn der Pandemie werden weltweit 129 Milliarden Schutzmasken verbraucht, und das jeden Monat. Einwegmasken bestehen aus unterschiedlichen Kunststoffen, die nicht … Weiterlesen

Aktuelles

Herrenlose Netze sind Todesfallen



Themen: ,

Wie man in einem aktuellen ZDF-Beitrag erfahren kann, landen Jahr für Jahr eine Million Tonnen Fischernetze im Meer. Zum Teil gehen sie im Sturm verloren, zum Teil werden sie von Fischern auf hoher See entsorgt, um Kosten zu sparen. Die … Weiterlesen

Aktuelles

COVID-19-Müll: Richtig entsorgen



Themen: ,

Die Deutsche Wildtierstiftung hat einen interessanten Artikel veröffentlicht. Wegwerfmasken haben in der Natur nichts verloren Es geht um den Müll, der in der Pandemie-Zeit produziert wird und in der Natur landet. Dazu gehören Wegwerfmasken, Plastikvisiere und Einmalhandschuhe. Wildtiere können sich … Weiterlesen

Aktuelles, Kinderseite

Blubberblasen gegen Müll



Themen: ,

In Amsterdam ist eine interessante Vorrichtung im Einsatz: Mit wenig Aufwand wird Plastikmüll aus den Kanälen gefischt. Mehr dazu auf FINNs Website unter Blubberblasen gegen Plastiktüten. Videotipp Amsterdam gegen Plastikmüll

Aktuelles

Plastikmüll tötet viele Meerestiere



Themen: ,

Meerestiere fressen den Unrat, der durch uns Menschen in den Ozeanen landet. Eine Studie hat nun nachgewiesen, dass vor allem ausrangierte Angelschnüre und Netze sowie Latexhandschuhe und Luftballons sich im Vergleich zu anderem Müll als unverhältnismäßig tödlich erwiesen. Die Überprüfung … Weiterlesen

Aktuelles

Wir waten und baden im Plastik



Themen:

In einem Videofilm wird vom WWF sehr gut erklärt, warum wir in Deutschland massiv für die Plastik-Verschmutzung der Meere verantwortlich sind. Das wenigste Plastik wird recycelt Schlechte Nachricht Nummer eins: Ein Großteil des weltweiten Plastikmülls lässt sich überhaupt nicht recyceln. … Weiterlesen