Thema: IWC
Keine Wiederaufnahme des Walfangs
Vorgestern ging in Slowenien die 68. Walfangkonferenz zu Ende. Vertreter aus 88 Mitgliedsländern hatten sich mehrere Tage lang in Portorož getroffen. Weiterhin Walfangverbot Bis zuletzt war das Bangen der Walfang ablehnenden Vertreter groß, dass das seit 36 Jahren geltende Fangverbot … Weiterlesen
Walfang-Tagung in Slowenien
Vorgestern hat in Slowenien die 68. IWC-Konferenz begonnen. Bei den Veranstaltungen der Internationalen Walfangkommission IWC sitzen sich meist zwei Lager gegenüber: die Walfang-Befürworter und die Walfang-Gegner. Island beendet Walfang in zwei Jahren Es gibt noch drei Länder, in denen Jagd … Weiterlesen
Walfang-Höhepunkt in den 1960ern
Bisher ging man davon aus, dass die meisten Wale im Jahr 1937 getötet wurden – nämlich 63.000. Aus ihrem Öl wurde u.a. Margarine produziert. Doch der US-Historiker Ryan Jones schreibt in einem Artikel des Onlinemagazins The Conversation, dass der eigentliche … Weiterlesen
Die IWC tagt noch bis zum 13. Mai
Die IWC (Internationale Walfang-Kommission) hält derzeit ihre Jahresversammlung online ab. Sie dauert vom 25. April bis 13. Mai 2022. Jede Menge Themen stehen auf der Agenda. Diese könnt ihr unter folgendem Link einsehen: 2022 Scientific Committee (SC68D) DRAFT Plenary Agenda … Weiterlesen
Walfang wird seit 75 Jahren geregelt
Heute wird das Internationale Übereinkommen zur Regelung des Walfangs 75 Jahre alt. Ernüchternde Bilanz Die Bilanz zum Jubiläum ernüchtert: Allein im 20. Jahrhundert wurden im kommerziellen Walfang beinahe drei Millionen Großwale getötet. Aus einem Club wurde eine Kommission Am 2. … Weiterlesen
Rückgang der Wale: Spurensuche
In dem von ServusTV am 25. November 2020 ausgestrahlten Beitrag „Die Akte Wal“ konnte der Zuschauer erfahren, welche Zusammenhänge es gibt zwischen dem Rückgang der Wale und der Veränderung des Ökosystems. Es wird außerdem darüber aufgeklärt, dass im vergangenen Jahrhundert … Weiterlesen
Japan verlässt 2019 die IWC
Wie ihr wahrscheinlich aus den Medien erfahren habt, verlässt Japan die Internationale Walfangkommission (IWC) und beginnt im Juli 2019 wieder offiziell mit dem kommerziellen Walfang. Angedroht wurde das ja bereits schon länger, zumal man im Land der aufgehenden Sonne davon … Weiterlesen
Guten-Abend-Ticker im September
Heute melde ich mich wieder mit dem (meist) einmal im Monat erscheinenden Guten-Abend-Ticker. Hier erfahrt ihr in Kurzfassung, was in den vergangenen Tagen und Wochen alles geschehen ist. Für diejenigen unter euch, die über eine Thematik mehr wissen wollen, gibt … Weiterlesen
IWC bringt gutes Wal-Ergebnis
Am Ende der 67. IWC-Tagung in Brasilien lief doch noch alles gut aus für die Wale – zumindest für die Großwale. Der Antrag Japans, die kommerzielle Jagd auf Wale wieder zuzulassen, wurde von einer Mehrheit der Delegierten (41 : 27 … Weiterlesen
IWC: Mut machende Bekenntnis
Wie die Schweizer Meeresschutzorganisation OceanCare aus Florianópolis, Brasilien meldet, haben die Mitgliedstaaten der Internationalen Walfangkommission (IWC) mit einfacher Mehrheit die sogenannte „Florianópolis Deklaration“ angenommen und sich somit zu einer historischen Neuausrichtung der 72 Jahre alten Institution bekannt. Schwerpunkt Walbeobachtung und … Weiterlesen