Thema: Strandungen

Aktuelles

Delfin Zafar ist tot …



Themen: ,

Wie SOS Dolfijn und die Online-Zeitung Dutch News mitteilen, wurde Zafar tot aufgefunden. Zafar war bis nach Amsterdam geschwommen Erst am 9. Mai 2020 hatte ich euch darüber berichtet, dass eine Mannschaft aus mehreren Helfern den „auf Abwege geratenen“ Delfin aus dem Amsterdamer Hafen in die Nordsee begleitet hatte. Dabei blieb das Tier, das den Spitznamen Zafar erhalten hatte, unversehrt. Nun wurde der Meeressäuger an einen Strand bei Wijk aan Zee/Niederlande tot angespült. Zafar sorgte immer wieder für Schlagzeilen Zafar […]

Aktuelles

Massenstrandung in Namibia



Themen:

Am 6. März 2020 wurden ca. 90 Schwarzdelfine tot an einem Strand in der Hottentoten-Bucht (60 km nördlich der Lüderitzbucht/Namibia) gefunden. Unter den Delfinen befanden sich auch neugeborene und heranwachsende Tiere. Es handelt sich offenbar um die größte Massenstrandung in Namibia. Tiere waren bereits stark verwest Eine Untersuchung wird schwierig, weil die Meeressäuger bereits stark verwest waren. Experten vermuten, dass sie möglicherweise aus irgendeinem Grund desorientiert waren und deshalb gestrandet sind. Es kann aber auch sein, dass sie einem Gruppenmitglied, […]

Aktuelles

Delfin WINTER macht Mut …



Themen: ,

Nachtrag vom 14. November 2021: WINTER ist am 11. November 2021 leider an einer Darmdrehung (Darmtorsion) gestorben. Das Clearwater Marine Aquarium (CMA) in Florida/USA ist bekannt dafür, dass es gestrandete, verletzte oder kranke Meerestiere aufnimmt, sie gesund pflegt und nach der Genesung wieder zurück ins Meer entlässt. Doch bei manchen Tieren ist die Rückführung in ihren natürlichen Lebensraum leider nicht mehr möglich. Sie bleiben dann für immer im Marinehospital. Bekanntestes Beispiel hierfür ist WINTER. Das Delfinweibchen geriet vor 15 Jahren […]

Aktuelles

Tote Grindwale im Wattenmeer



Themen:

Drei tote Grindwale wurden an der Nordseeküste gefunden. Strandungen im Wattenmeer sind sehr selten. Denn Grindwale leben vor allem im Nordatlantik. Ein Kadaver wurde bei der Insel Juist entdeckt, einer im Kreis Aurich und ein dritter bei der Insel Borkum. Veterinäre des Landesamts für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (Laves) nahmen Gewebeproben, um eine mögliche Krankheit zu diagnostizieren. Todesursache: Stress Sie kamen zu dem Schluss, dass die Wale (die zu der Gruppe der Delfine gehören) offenbar an Herz-Kreislauf-Versagen starben – als Auslöser […]

Aktuelles

Getrandete Wale und Satelliten



Themen: ,

Wie Forscher herausgefunden haben, eignen sich hochauflösende Satellitenbilder (Very High Resolution satellite – VHR – imagery) für das Aufspüren von gestrandeten Walen. Offenbar lassen sich die Meeressäuger aus dem All erkennen und von ähnlich geformten Objekten unterscheiden. Massenstrandungen finden oft an entlegenen Plätzen statt Schlüssige Erklärungen für Massenstrandungen gibt es noch nicht. Viele werden gar nicht entdeckt, da sie sich an entlegenen, menschenleeren Plätzen abspielen. Peter Fretwell vom British Antarctic Survey und seine Kollegen haben nun eine Lösung gefunden, wie […]

Aktuelles

Touristen entdecken tote Grindwale



Themen:

In Island wurden an einem abgelegenen Strand 50 tote Grindwale gefunden. Entdeckung vom Hubschrauber aus Entdeckt wurden die Kadaver auf einer Halbinsel nördlich der Hauptstadt Reykjavik während einer Hubschrauber-Tour. Starke Strömung und seichtes Gewässer Über die Gründe der Massenstrandung wird – wie immer nach so einem Vorfall – gerätselt. Da Grindwale in Schulen (Gruppen) schwimmen, bleiben sie dicht zusammen. Die Meeresbiologin Edda Elisabet Magnusdottir vermutet, dass die Tiere wegen starker Strömungen in seichtes Gewässer geraten sind und nicht mehr aus […]

Aktuelles

Gestrandete Wale werden gegessen



Themen:

Immer mehr Menschen essen Waltiere, die gestrandet sind. Das, was sich wie eine nachhaltige Nutzung von Meeresressourcen anhört, ist in Wirklichkeit sehr gefährlich. In Mozambique (Südostafrika) beispielsweise wird das sogenannte Aquatic Bushmeat immer beliebter. Durch den Verzehr der toten Tiere werden jedoch viele Menschen krank oder sterben sogar. Proteinmangel soll ausgeglichen werden Bei vielen Bevölkerungsgruppen herrscht Proteinmangel. Diesen wollen die Menschen durch den Verzehr von Walfleisch und anderen Meerestieren ausgleichen. Doch in den gestrandeten Tieren bilden sich oft Toxine, die […]

Aktuelles

Geier entdecken Walkadaver



Themen: ,

Rätselraten im Mangrovenwald: Ein zehn Tonnen schwerer und zwölf Meter langer Buckelwal wurde tot an einer schwer zugänglichen Stelle im dichten Unterholz der brasilianischen Insel Marajo in der Mündung des Amazonas gefunden. Wie die Biologin und Journalistin Bettina Wurche auf ihrer Website Meertext schreibt, hatten kreisende Geier und Raubvögel Wissenschaftler des brasilianischen Ministeriums für Gesundheit, Hygiene und Umwelt (Brazil’s department of health, sanitation and environment – SEMMA) am Freitag, den 22.02.2019, auf die Spur des großen Kadavers geführt. Sie versuchen […]

Aktuelles

So viele gestrandete Tiere …



Themen:

Nachdem die internationale Presse von vielen gestrandeten Grindwalen und Zwerggrindwalen in Neuseeland berichtet hatte (insgesamt starben dort innerhalb weniger Tage etwa 200 Tiere), kommen auch aus Australien und Florida Schreckensmeldungen. Algenblüte als Ursache vermutet Seit Juli 2018 sind an der Küste Floridas 100 Delfine angeschwemmt worden. Es wird vermutet, dass die Ursache für das Massensterben die Algenblüte (Red Tide) ist. Als Algenblüte bezeichnet man eine plötzliche, massenhafte Vermehrung von Algen in einem Gewässer. Durch die Algenblüte färbt sich die Wasseroberfläche […]

Aktuelles

Erneut Grindwal-Massenstrandung



Themen:

Etwa 145 Langflossen-Grindwale sind bei einer Massenstrandung in Mason Bay auf Stewart Island (Neuseeland) ums Leben gekommen. Die Tiere wurden am 24. November 2018 von einem Tramper entdeckt. Die Hälfte der Tiere wurde getötet Ein Rancher berichtet, dass die Hälfte der Grindwale bereits verendet war. Die anderen Tiere wurden eingeschläfert, weil es für sie keine Rettung gab. Der Platz, an dem die Wale gefunden wurden, ist sehr abgelegen, außerdem verfügten die Rancher über zu wenig Personal, um die Tiere ins […]