Thema: Erfolge
Taiji-Wal-Museum verlässt JAZA
Das Wal-Museum in Taiji/Japan verlässt die japanische Zoo- und Aquarien-Vereinigung JAZA. Nach langen Diskussionen hätte man sich zu diesem Schritt entschlossen, sagte der Leiter des wohl bekanntesten Umschlagsplatzes für gefangene Delfine in Japan – Tetsuo Kirihata. Zurzeit leben etwa 50 … Weiterlesen
Schweinswal Bendert ist wieder im Meer
Eine tolle Neuigkeit: Der gestrandete Schweinswal Bendert ist gestern wieder zurück ins Meer gebracht worden. Er war im vergangenen Winter auf der niederländischen Insel Terschelling schwach und verletzt gefunden worden. In der SOS-Station dolfijn, die sich auf dem Meerespark-Gelände in … Weiterlesen
Bund will Schweinswale besser schützen
Wie die Saarbrücker Zeitung am 3. August 2015 berichtet, will die Bundesregierung den Fischfang in Nord- und Ostsee in Zukunft einschränken. Damit soll ein besserer Schutz für Schweinswale, Robben und bestimmte Fischarten erreicht werden. Weniger Stellnetz- und Schleppnetzfischerei Konkret sollen … Weiterlesen
Der Weltzooverband setzt auf Dialog statt auf Konfrontation
Der Weltzooverband WAZA (World Association of Zoos and Aquariums) hob die Ausschluss-Drohung gegen die japanische Zoo- und Aquarien-Vereinigung JAZA auf, nachdem der Generalsekretär der JAZA – Naonori Okada – erklärt hatte, in Zukunft die Treibjagd in Taiji nicht mehr unterstützen … Weiterlesen
Schon bald keine Lebendfänge mehr aus Taiji?
Der Weltzooverband WAZA (World Association of Zoos and Aquariums) kann einen wichtigen Erfolg verzeichnen. Es geht um die Treibjagd auf Delfine, die jedes Jahr zwischen September und März in dem japanischen Fischerort Taiji stattfindet. Nachdem die WAZA dem japanischen Landesverband … Weiterlesen
PIRATEN-Antrag wurde abgelehnt
Vor fast genau einem Jahr stellte die Fraktion der PIRATEN/NRW den Antrag, die Delfinhaltung in Nordrhein-Westfalen zu verbieten. Siehe dazu den ausführlichen MEERESAKROBATEN-Beitrag Piraten: Wal- oder Wahlkampagne? Bestimmt interessiert es den einen oder anderen MEERESAKROBATEN-Leser, was aus dem Antrag geworden … Weiterlesen
Vier gestrandete Grindwale bilden eine neue Gruppe
Die MEERESAKROBATEN bedanken sich ganz herzlich bei Linda für den tollen Gastbeitrag Happy End für vier Grindwale. Linda war im September 2014 im Seaworld Orlando und hat sich über die vier Meeressäuger, die 2011 und 2012 gestrandet waren und nicht … Weiterlesen
Happy End für vier Grindwale
Gastbeitrag von Linda/11. April 2015 Im Mai 2011 kam es in den Florida Keys zu einer Massenstrandung von 25 Grindwalen (Short-finned Pilot Whales). Trotz der unermüdlichen Bemühung des Seaworld Rescue Teams und über 600 (!) freiwilligen Helfern verstarben die meisten … Weiterlesen
Wale können aufatmen: vor den Kanaren keine Öl-Suche mehr
Die Naturschutzorganisation WWF berichtet: Der spanische Mineralölkonzern Repsol hat seine umstrittene Erdölsuche bei den Kanarischen Inseln eingestellt. Wie das Unternehmen vor einigen Tagen mitteilte, wurde bei den Probebohrungen vor den Inseln im Atlantik keine ausreichende Menge Erdöl gefunden. Der WWF … Weiterlesen
Japan verzichtet auf Waljagd in der Antarktis
Wie man aus Presse-Artikeln entnehmen kann, werden in diesem Jahr erstmals keine japanischen Walfänger, sondern Walbeobachter Richtung Antarktis aufbrechen. Die Harpunen sollen zu Hause bleiben. Es soll eine rein wissenschaftliche Forschungsfahrt ohne Abschuss von Walen werden. Bis zum 28. März … Weiterlesen