Thema: Erfolge
Schlaue Fischereitechnik
Anlässlich des Weltfischereitages am 21. November fordert der WWF, die Fischerei umweltverträglicher zu gestalten und stellt die Gewinner des internationalen Wettbewerbs „Schlaue Netze“ vor. In seiner Pressemitteilung schreibt der WWF: „Die Umweltorganisation prämiert die Entwicklung von innovativen Fischereimethoden aus aller … Weiterlesen
In Griechenland wieder mehr Delfine
In Griechenland – genauer in Kalamos, einer Insel im Ionischen Meer – gibt es wieder mehr Gewöhnliche (oder Gemeine) Delfine (Delphinus delphis). Nein, ich habe sie nicht selbst gesehen, meine letzte Reise nach Griechenland liegt viele Jahre zurück, doch die … Weiterlesen
40 Jahre GREENPEACE
Nicht nur die MEERESAKROBATEN feiern in diesem Jahr ein Jubiläum (10 Jahre), auch eine der größten Umweltschutzorganisationen kann auf eine lange aktive Zeit zurückblicken – in diesem Fall auf 40 Jahre. Greenpeace hat im Ozeaneum in Stralsund eine große Wal-Ausstellung … Weiterlesen
Glattwale kehren nach Neuseeland zurück
Nachdem er 100 Jahre lange gejagt wurde und fast ausgestorben war, ist der zu den Glattwalen zählende Südkaper zurück nach Neuseeland gekehrt. Es wird davon ausgegangen, dass früher 30.000 Südkaper den Winter in Neuseelands geschützten Buchten verbrachten, um dort ihre … Weiterlesen
Delfine aus Hotel-Swimmingpool befreit
Die beiden in einem türkischen Swimmingpool gehaltenen Großen Tümmler Misha und Tom sollen ausgewildert werden (siehe auch MA-News vom 20. Juni 2010). Massive Proteste einer lokalen türkischen Delfinschutz-Gruppe und eine Internet-Petition hatten bewirkt, dass die Tiere am 4. September von … Weiterlesen
THE COVE läuft ab morgen auch in japanischen Kinos
Der mit einem Oscar ausgezeichnete Dokumentarfilm THE COVE („Die Bucht“) wird nun doch in einigen japanischen Kinos gezeigt. „Die Bucht“ thematisiert das alljährliche grausame Abschlachten von etwa 2.000 Delfinen im Küstenort Taiji. Das bisher in Japan wie ein Geheimnis gehütete … Weiterlesen