Thema: Erfolge
Kein Walfleisch mehr bei Amazon
Ein Bericht britischer Naturschützer über das Walfleisch-Angebot beim Online-Versandhaus Amazon/Japan entfachte im Internet einen Sturm der Empörung. In den sozialen Netzwerken Twitter und facebook hatten innerhalb eines Tages 35.000 Nutzer Amazon aufgefordert, alle Wal- und Delfin-Produkte aus dem Programm zu … Weiterlesen
YAQU PACHA verleiht Umweltpreis
Zum ersten Mal in ihrer 20-jährigen Geschichte hat die Artenschutzgesellschaft YAQU PACHA einen Umweltpreis verliehen. Dieser Preis, der in Zukunft jedes Jahr verliehen werden soll, wurde gestern im Nürnberger Tiergarten an eine Fischergenossenschaft in Praia Grande, Brasilien vergeben. Dr. Camila … Weiterlesen
Delfin-Kalb wurde gerettet
Ein etwa ein Jahr alter Großer Tümmler hatte sich am 6. Januar 2012 in einer Angelschnur verfangen. Solche Unfälle sind offenbar zu einem großen Problem in der Indian River Lagoon/Florida und anderen Gewässern geworden. „Letztes Jahr hatten wir sieben solcher … Weiterlesen
Bundesverdienstkreuz für Meeresschützerin
Die MEERESAKROBATEN gratulieren herzlich zur Bundesverdienstkreuz-Auszeichnung von Tanja Regmann! Bundespräsident Christian Wulff zeichnete am 5. Dezember 2011 die 2. Vorsitzende von Project Blue Sea für ihre Aktivitäten im Tierschutz im Schloss Bellevue in Berlin aus. Das Bundesverdienstkreuz wurde aus folgenden … Weiterlesen
Besserer Schutz für Wale
Wale und Delfine sollen besser vor Unterwasserlärm geschützt werden. Beschlossen wurde diese Schutzmaßnahme auf der 10. Vertragsstaatenkonferenz der „Bonner Konvention zum Schutz wandernder wildlebender Tierarten“, die gestern in Bergen/Norwegen zu Ende ging. Hierzu aus der Pressemitteilung des Bundesministeriums für Umwelt, … Weiterlesen
Schlaue Fischereitechnik
Anlässlich des Weltfischereitages am 21. November fordert der WWF, die Fischerei umweltverträglicher zu gestalten und stellt die Gewinner des internationalen Wettbewerbs „Schlaue Netze“ vor. In seiner Pressemitteilung schreibt der WWF: „Die Umweltorganisation prämiert die Entwicklung von innovativen Fischereimethoden aus aller … Weiterlesen
In Griechenland wieder mehr Delfine
In Griechenland – genauer in Kalamos, einer Insel im Ionischen Meer – gibt es wieder mehr Gewöhnliche (oder Gemeine) Delfine (Delphinus delphis). Nein, ich habe sie nicht selbst gesehen, meine letzte Reise nach Griechenland liegt viele Jahre zurück, doch die … Weiterlesen
40 Jahre GREENPEACE
Nicht nur die MEERESAKROBATEN feiern in diesem Jahr ein Jubiläum (10 Jahre), auch eine der größten Umweltschutzorganisationen kann auf eine lange aktive Zeit zurückblicken – in diesem Fall auf 40 Jahre. Greenpeace hat im Ozeaneum in Stralsund eine große Wal-Ausstellung … Weiterlesen
Glattwale kehren nach Neuseeland zurück
Nachdem er 100 Jahre lange gejagt wurde und fast ausgestorben war, ist der zu den Glattwalen zählende Südkaper zurück nach Neuseeland gekehrt. Es wird davon ausgegangen, dass früher 30.000 Südkaper den Winter in Neuseelands geschützten Buchten verbrachten, um dort ihre … Weiterlesen
Delfine aus Hotel-Swimmingpool befreit
Die beiden in einem türkischen Swimmingpool gehaltenen Großen Tümmler Misha und Tom sollen ausgewildert werden (siehe auch MA-News vom 20. Juni 2010). Massive Proteste einer lokalen türkischen Delfinschutz-Gruppe und eine Internet-Petition hatten bewirkt, dass die Tiere am 4. September von … Weiterlesen