Thema: Bedrohungen

Aktuelles

BR-Podcast zu Schweinswalen



Themen: ,

Im Podcast des Bayrischen Rundfunks gibt es immer wieder interessante Beiträge über Meeressäuger. Zur aktuellen Ausstrahlung vom 2. Dezember 2022 habe ich die wichtigsten Infos zusammengefasst. Es geht um Schweinswale und ihre Bedrohungen in Nord- und Ostsee. Weltweit 700.000 Schweinswale … Weiterlesen

Aktuelles, Guten-Abend-Ticker

Guten-Abend-Ticker im November



Themen: , ,

Heute melde ich mich wieder mit dem einmal im Monat erscheinenden Guten-Abend-Ticker. Hier erfahrt ihr in Kurzfassung, was in den vergangenen Tagen und Wochen alles geschehen ist. Für diejenigen unter euch, die über eine Thematik mehr wissen wollen, gibt es … Weiterlesen

Aktuelles

Weltklimakonferenz und Mittelmeer



Themen:

Vertreterinnen und Vertreter von Regierungen aus aller Welt treffen sich zwischen dem 6. und 18. November in Sharm el-Sheikh, Ägypten, zur 27. Weltklimakonferenz (COP27). Die Schweizer Umweltschutzorganisation OceanCare schreibt dazu: Die zentralen Diskussionspunkte sind einmal mehr die Selbstverpflichtungen und nötigen … Weiterlesen

Aktuelles

Orcas bringen Boot zum Kentern



Themen:

Vor der Küste Portugals (bei Viana do Castelo) haben Orcas am 1. November 2022 eine Segeljacht zum Kentern gebracht. Die vier Besatzungsmitglieder konnten gerettet werden. Das ist bereits das zweite Mal, dass Orcas ein Boot zum Kentern gebracht haben. Dazuhin … Weiterlesen

Aktuelles

Anstrengungen für den Vaquita



Themen: , ,

Der Baiji (Chinesische Flussdelfin) gilt seit 20 Jahren als ausgestorben. Der Vaquita (Kalifornische Schweinswal) steht kurz davor. Beschränkter Lebensraum Der Vaquita hält sich ausschließlich am nördlichen Ende des Golfs von Kalifornien auf. Von ihm soll es mittlerweile nur noch neun … Weiterlesen

Aktuelles

Baiji seit 20 Jahren ausgestorben



Themen: ,

Laut Natural History Museum ist es 20 Jahre her, seit es die letzte offiziell bestätigte Sichtung eines wilden Baijis (der auch Chinesischer Flussdelfin oder „Weißer Delfin“ genannt wird) gab. Auf Expedition kein einziges Tier gesichtet Eine sechswöchige Expedition Ende 2006, … Weiterlesen

Aktuelles

„Horchende Bojen“ in Südamerika



Themen: ,

Vor Chiles Küste sollen Bojen neun verschiedene Walarten vor Lärm und Schiffskollisionen schützen – darunter die größte Blauwal-Population der südlichen Hemisphäre sowie den Glattwal, den Seiwal und den Chilenischen Delfin. An der Wasserstraße zwischen dem Festland und der Insel Chiloé … Weiterlesen

Aktuelles

Buckelwale werden oft angefahren



Themen: ,

Bereits fünf Buckelwale sind in diesem Jahr in der Bucht von San Francisco mit Schiffen zusammengestoßen. Keines der Tiere hat die Kollision überlebt. Viel befahrene Schiffsrouten Den Buckelwalen, aber auch anderen Walen wird zum Verhängnis, dass sie sich oft nahe … Weiterlesen

Aktuelles

Island beendet Jagdsaison



Themen: ,

Wie der IFAW (Internationale Tierschutz-Fonds) mitteilt, ist die Jagdsaison in Island für dieses Jahr beendet. Unnötiges Leid für die Tiere 148 Finnwale fielen den Jägern zum Opfer. (Laut Iceland Review waren es 139 Tiere.) Japan ist offenbar der einzige Abnehmer … Weiterlesen

Aktuelles

Lasst den Krill den Walen …



Themen: ,

Bartenwale wie der Blau- und der Finnwal ernähren sich von Krill. Die etwa sechs Zentimeter großen garnelenartigen Krebse bringen es geschätzt auf ein gigantisches Gesamtgewicht von 389 Millionen Tonnen. Fangflotten fischen Krill Doch nicht nur Wale und andere Meerestiere haben … Weiterlesen