Thema: Delfinarien
Zum Wohlbefinden der Delfine
In Harderwijk (Niederlande) wurde im Delfinarium eine Langzeitstudie zum Wohlbefinden der Delfine durchgeführt. Fazit: Das tägliche freiwillige Mitmachprogramm ermöglicht den Betreuern, Krankheiten im frühen Stadium festzustellen. Tiere verbergen Krankheitsanzeichen Das ist ganz wichtig, weil Delfine – genauso wie andere Tiere … Weiterlesen
Saskia arbeitet mit Delfinen
Was macht eigentlich eine Zoo-Tierärztin? Dieser Frage ging der Youtube-Tierarzt Dr. Karim nach. Zusammen mit der Duisburger Tierärztin Saskia Dreyer erklärt er dem Zuschauer, wie ein typischer Arbeitstag eines Tierarztes im Zoo aussieht. Doktorarbeit über Augenerkrankungen bei Delfinen Saskia schreibt … Weiterlesen
Guten-Abend-Ticker im September
Heute melde ich mich wieder mit dem einmal im Monat erscheinenden Guten-Abend-Ticker. Hier erfahrt ihr in Kurzfassung, was in den vergangenen Tagen und Wochen alles geschehen ist. Für diejenigen unter euch, die über eine Thematik mehr wissen wollen, gibt es … Weiterlesen
Im Duisburger Delfinarium
Zusammen mit dem kleinen Plüschdelfin FINN haben wir in diesem Sommer das Duisburger Delfinarium sowie die Tropenhalle Rio Negro besucht. Insgesamt haben wir acht Delfine (sieben Große Tümmler und einen Amazonas-Delfin) beobachtet. Vor allem der uralte Flussdelfin im Tropenhaus ist … Weiterlesen
Die Meeresakrobaten sind zurück
Unser Urlaub war super schön und abwechslungsreich. Von der Mitte Deutschlands aus ging es quasi in die ganze Welt. Tiere von allen Kontinenten Fünf verschiedene Zoos und Wildparks haben wir besucht und dort die Tiere von allen Kontinenten beobachtet. In … Weiterlesen
Welche Funktion haben Genbanken?
Biologen-Blog von Benjamin Schulz, Teil 28 5. August 2019 Hallo liebe Meeresakrobaten-Fans! Ich freue mich, euch heute einen neuen Beitrag unter der Rubrik „Biologen-Blog“ vorstellen zu dürfen. Das Thema „Genbank“ dürfte vielen von euch geläufig sein, ist aber dennoch oft … Weiterlesen
Wie lange lebt ein Delfin?
Wie man auf der Website von ZoosMedia lesen kann, gibt es inzwischen mehr Daten zur Lebenserwartung von Delfinen in der Wildnis und im Delfinarium. Der Bericht bezieht sich auf Angaben von Dr. Kelly Jaakkola vom Dolphin Research Center und Kevin … Weiterlesen
Zum Wohle der Wale und Delfine?
In Kanada ist es künftig verboten, Delfine und andere Wale in menschlicher Obhut zu halten. Werden solche Filme aus einem Meeressäuger-Rettungszentrum bald der Vergangenheit angehören? Das wäre bitter! Delfine bleiben bis zum Lebensende Delfine, die sich noch in Meeresparks befinden, … Weiterlesen
Nachzucht von Delfinen in Japan
Biologen-Blog von Benjamin Schulz, Teil 27 13. Mai 2019 WAZA-Position gegen Treibjagden in Japan, wie hat sich die Situation für Delfine dadurch geändert? Hallo liebe Meeresakrobaten-Fans! Heute möchte ich mal wieder einen Blick nach Japan werfen, dem Land, das für … Weiterlesen
Zoos helfen gestrandeten Delfinen
Dr. Lorenzo von Fersen, Vorsitzender der Artenschutzorganisation YAQU PACHA, erklärt in einem Video-Beitrag von ZoosMedia, welchen wichtigen Beitrag Zoos für die Forschung und Rettung wild lebender Tiere leisten. Hilfe für Delfine Geplant ist in nächster Zukunft ein Rehabilitationszentrum im Süden … Weiterlesen