Thema: Delfinarien
Fragen an einen Delfin-Experten (4)
Gastbeitrag von Oliver Schmid und Benjamin Schulz, 21. Mai 2020 Nach längerer Pause gibt es heute mal wieder ein Interview mit neuen Delfin-Fragen, die Oliver Schmid dem Delfin-Experten Benjamin Schulz gestellt hat. Schlafverhalten der Delfine Oliver: Hallo Benjamin, danke, dass … Weiterlesen
Delfin Anke ist gestorben
Gestern ist im Nürnberger Tiergarten das 37-jährige Delfin-Weibchen Anke gestorben. Anka war einer der letzten Wildfänge Der Große Tümmler litt seit 2017 an einer Leberschädigung, die durch eine angepasste Fütterung bei engmaschiger Kontrolle des Tieres beherrschbar war. 80 Prozent der … Weiterlesen
Manche Orcas stehen unter Schutz
Das Fangen von Wildtieren für Zoos gehört in sehr vielen Ländern glücklicherweise schon lange der Vergangenheit an. Export nach China In Russland allerdings wurden zwischen 2012 und 2017 offenbar über 20 Orcas gefangen. Etliche von ihnen wurden nach China exportiert. … Weiterlesen
Delfin Honey ist gestorben
Laut eines Medienberichts im Internet ist das Delfin-Weibchen Honey, das isoliert in einem japanischen Aquapark gehalten wurde, inzwischen gestorben. Wie ich bereits im September 2018 berichtet hatte, wurde der Betrieb des Inubosaki Marine Parks in Choshi im Januar 2018 eingestellt. … Weiterlesen
Rauzahndelfin Rudolph hört nichts
Er wurde Rudolph genannt, wahrscheinlich in Anlehnung an Rudolph das Rentier, das immer in der Weihnachtszeit seinen Auftritt hat. Strandung am 16. Dezember 2019 Der junge Rauzahndelfin wurde am 16. Dezember 2019 im Golf von Mexiko gefunden. Er strandete auf … Weiterlesen
Tierrettung als Filmserie
Das Vancouver Aquarium in Kanada ist bekannt dafür, dass dort Meerestiere gerettet und gesund gepflegt werden. Nun wird den tatkräftigen Mitarbeitern eine Filmserie gewidmet. Die Doku wird sechs Folgen umfassen. Wild Pacific Rescue Die Zuschauer bekommen Einblicke in dramatische und … Weiterlesen
Wohlergehen im Delfinarium
In einem Artikel von BBC News geht es um den Wohlfühlfaktor in einem Delfinarium. Forscher befassten sich drei Jahre lang in einem Marinepark bei Paris mit acht Großen Tümmlern. Sie untersuchten, welche Aktivitäten die Delfine am liebsten mochten. Drei Angebote … Weiterlesen
Michael und Dennis sind beliebt
Lisanne Duursma vom Ecomare auf Texel (Niederlande) erzählt im Ecomare-Blog über die beiden Schweinswale Michael und Dennis. Auch wir hatten die beiden Meeressäuger im April 2019 am Rande der Schweinswaltage besucht und bei einer Präsentation zugesehen. Aber auch die anderen … Weiterlesen
Guten-Abend-Ticker im Januar
Heute melde ich mich wieder mit dem einmal im Monat erscheinenden Guten-Abend-Ticker. Hier erfahrt ihr in Kurzfassung, was in den vergangenen Tagen und Wochen alles geschehen ist. Für diejenigen unter euch, die über eine Thematik mehr wissen wollen, gibt es … Weiterlesen
Forschung mit zahmen Delfinen
In diesem Film wird mal wieder deutlich, wie wichtig es ist, dass sich Freilandforscher und Wissenschaftler, die in Delfin-Einrichtungen arbeiten, zusammentun. Menschengemachte Unterwassergeräusche In Dolphin Quest auf den Bermudas testen Forscher, wie Delfine auf unterschiedliche menschengemachte Unterwassergeräusche reagieren. Schwimmen sie … Weiterlesen