Thema: Delfinarien
Morgan ist Mutter geworden
Nachtrag vom 11. August 2021: Die dreijährige Ula ist am 10. August 2021 gestorben. Im Loro Parque auf Teneriffa wurde am 22. September 2018 ein Orca-Baby geboren. Es ist das Kalb von Morgan, die durch ihr ungewöhnliches Schicksal für viele … Weiterlesen
Delfin Moby – ein Rückblick
Meeresakrobaten, 18. September 2018 Wie ich bereits gestern im Guten-Abend-Ticker mitgeteilt habe, ist der 58-jährige Moby am 16. September im Nürnberger Tiergarten gestorben. Im Folgenden gibt es einen kleinen Rückblick auf Artikel (jeweils mit Link), die zwischen 2002 und 2018 … Weiterlesen
Zwei Schicksale: Honey und Kathy
Das Schicksal von Honey in einem japanischen Zoo erinnert mich an dasjenige von Kathy vor ca. 50 Jahren in einem amerikanischen Aquarium. Parallelen In beiden Fällen wurden Delfine verlassen, allerdings aus verschiedenen Gründen. In Choshi, östlich von Tokio, gingen seit … Weiterlesen
Wozu tragen Delfine Sender?
Delfine aus 44 wissenschaftlich geführten Einrichtungen tragen derzeit kleine Kästchen im Nackenbereich. Diese „Fitness-Tracker“ sollen weitere Erkenntnisse über das Wohlbefinden von Meeressäugern in modernen Zoos und Aquarien bringen. Initiiert wurde dieses Forschungsprogramm von der Zoologischen Gesellschaft von Chicago. Insgesamt werden … Weiterlesen
Thomas Cooks Entscheidung
Meeresakrobaten, 10. August 2018 Das Reiseunternehmen Thomas Cook (im Beitrag auch mit TC abgekürzt) hat vor Kurzem in einer Mitteilung bekannt gegeben, dass es ab 2019 – aus Tierschutzgründen – keine Tickets mehr für SeaWorld und den Loro Parque anbieten … Weiterlesen
Weniger Beifang dank Delfinarien
Dieser Beitrag passt gut zu dem vorangegangenen vom 22. Juli, der die erfolgreiche Beifangreduzierung bei Schweinswalen in der Ostsee zum Thema hatte. Beobachtungen im Delfinarium Die Technik, die Meeressäuger von Fischernetzen fernhalten soll, wird laufend optimiert. Und das geschieht mithilfe … Weiterlesen
Wie schnell schwimmen Delfine?
Gastbeitrag von Philipp J. Kroiß, 7. Juli 2018, vorab erschienen in ZoosMedia Über Delfine und ihre Fähigkeiten gibt es viele Desinformationen. Dieser Artikel wirft ein Schlaglicht auf die wissenschaftlichen Fakten und was diese bedeuten. Wie schnell schwimmen Delfine wirklich? Sowohl … Weiterlesen
Forscher tagen in Nürnberg
Meeresakrobaten, 25. Juni 2018 Seit 2014 lädt der Nürnberger Tiergarten zusammen mit der Artenschutzorganisation YAQU PACHA alle zwei Jahre zum „Internationalen Symposium Forschung und Artenschutz in Südamerika (ISFAS)“ ein. Dieses Mal fand die Tagung am 16. und 17. Juni statt. … Weiterlesen
Planlose Delfinariengegner
Die Community Delfinarien-Info analysiert in einem Facebook-Beitrag die Aktion deutscher Anti-Delfinarien-Aktivisten sowie örtlicher Vertreter der Tierrechtsindustrie vor dem/im Zoological Park in Sparta/Athen. Die MEERESAKROBATEN geben hier einen kleinen Teil der interessanten Analyse von Delfinarien-Info wieder. Den ganzen Artikel könnt ihr … Weiterlesen
Familie oder Junggesellengruppe
Im Rahmen der Diskussion um Delfinhaltung stellt sich die Frage, ob ein Zuchstopp gut für Delfine wäre. Aus diesem Grund hat Zoos.media mit Experten des Duisburger Zoos gesprochen. Im Interview seht ihr die Cheftierärztin Dr. Kerstin Ternes und Delfinpfleger Roland … Weiterlesen