Thema: Delfinarien
Fragen an einen Delfin-Experten (3)
Gastbeitrag von Oliver Schmid und Benjamin Schulz, 11. Februar 2018 Die MEERESAKROBATEN freuen sich, dass die beiden Biologen Oliver Schmid und Benjamin Schulz nun bereits zum dritten Mal in einem Interview interessanten Fragen zum Thema Delfine nachgehen. Liebe Meeresakrobaten-Freunde, ich … Weiterlesen
Gefährlicher Gift-Cocktail
In einer Studie, die kürzlich von Loro Parque & Loro Parque Fundación durchgeführt wurde, hat man festgestellt, dass sich durch die starke Verschmutzung der Meere ein Gift-Cocktail anreichert, der das Immunsystem der Orcas angreift. Blutabnahme im Loro Parque Um die … Weiterlesen
Spektakuläres aus Frankreich
Die Freude in Europas größtem Meerestierpark Marineland (Antibes/Südfrankreich) ist groß. Denn das Nachzuchtverbot, das im Mai 2017 den französischen Delfinarien von der scheidenden Umweltministierin quasi als letzte Amtshandlung auferlegt wurde, ist nun vom Staatsrat gekippt worden. Nach den Angaben des … Weiterlesen
Delfinarien der Zukunft
Meeresakrobaten, 29. Januar 2018 Der Biologe und MEERESAKROBATEN-Autor Benjamin Schulz beschreibt in der aktuellen Ausgabe des TAUCHEN-Magazins, wie er sich das Delfinarium der Zukunft vorstellt. Im Folgenden möchte ich hier eine kurze Zusammenfassung von Benjamins Beitrag geben, welche selbstverständlich nicht … Weiterlesen
Delfin-Experte im TAUCHEN-Magazin
Benjamin Schulz – langjähriger MEERESAKROBATEN-Autor – setzt sich in der aktuellen Ausgabe des TAUCHEN-Magazins mit dem Für und Wider von Delfinarien auseinander. In seinem Artikel „Delfine in Gefangenschaft – pro und contra“ gibt der Biologe und Delfin-Experte gibt einen objektiven … Weiterlesen
Überraschungen mit Spiegeltest
Meeresakrobaten, 20. Januar 2018 Wie man aus diversen Studien weiß, bestehen neben Elefanten, Affen und Rabenvögeln auch Delfine den sogenannten Spiegeltest (MSR = Mirror-self recognition). Mit diesem Standardexperiment wird festgestellt, ob und ab wann Tiere (und Menschen) sich selbst wahrnehmen … Weiterlesen
Guten-Abend-Ticker im Januar
Heute melde ich mich wieder mit dem einmal im Monat erscheinenden Guten-Abend-Ticker. Hier erfahrt ihr in Kurzfassung, was in den vergangenen Tagen und Wochen alles geschehen ist. Für diejenigen unter euch, die über eine Thematik mehr wissen wollen, gibt es … Weiterlesen
Plötzlicher Tod bei Jungdelfinen
Dörte, Debbie und Dobbie – das sind die jungen Stars im Duisburger Delfinarium. Alle drei Tiere wurden zwischen 2011 und 2016 im Zoo geboren. Ein kleiner Delfinbulle, der im September 2017 auf die Welt kam, hat es leider nicht geschafft. … Weiterlesen
Aus dem Alltag eines Delfinariums
Egal ob Feiertage sind oder nicht, die Delfine müssen (genauso wie andere Zootiere auch) ständig betreut und gefüttert werden. Zoos.media ermöglicht uns einen Einblick in den Alltag der Delfine und Tierpfleger. Medizinische Betreuung Dabei geht es nicht nur um die … Weiterlesen
Orca Morgan ist trächtig
Wie der Loro Parque auf Teneriffa mitteilt, ist das Orca-Weibchen Morgan trächtig. Morgan wurde abgemagert und geschwächt gefunden 2010 war Morgan an der niederländischen Küste gestrandet. Sie wurde – abgemagert und sehr geschwächt – in das Reha-Center des Delfinariums in … Weiterlesen