Thema: Delfinarien
Japan ist von Delfin-Parks übersät
Wie man auf der von CetaBase veröffentlichten Karte sehen kann, ist Japan von Einrichtungen, die Delfine halten, regelrecht übersät. Bei den in den aufgeführten Parks lebenden Tieren handelt es sich größtenteils nicht um Nachzuchten, sondern 91 Prozent der Delfine stammt … Weiterlesen
Tiefe Bindung zu alten Tieren
„Zooldies“ nennt die BILD-Zeitung betagte Tiere in Zoos. Mitglieder der BILD-Redaktion besuchten vor kurzem sechs „Zooldies“ im Duisburger Zoo: Siamang Jupp (42), Flussdelfin Baby (43), Luchs Sparky (23), Löwin Mintra (19), Binturong Manni (19) und Seehund Oma (43). Es ist … Weiterlesen
Warum Zoos so wichtig sind …
Meeresakrobaten, 3. April 2017 Der Geschäftsführer des Calgary Zoos (West-Kanada) Dr. Clement Lanthier hat sich Gedanken gemacht über unsere Beziehung zur Wildnis, in der immer weniger Tiere anzutreffen sind, und zu Zoos, die immer mehr zum Refugium für seltene Arten … Weiterlesen
Wasser in Delfinarium ist top
Meeresakrobaten, 28. März 2017 Annalena Maurer (18) und Florian Bohn (20) haben beim Regionalwettbewerb „Jugend forscht“ mitgemacht. Ihr Forschungsobjekt war das Wasser des Duisburger Delfinariums. Das Fazit der beiden Jung-Forscher lautet: „Die Wasserqualität ist sehr gut!“ Ihre Untersuchungen hätten ergeben, … Weiterlesen
Aus für das Vancouver Aquarium?
Gastbeitrag von Philipp J. Kroiß, 20. März 2017 Die kanadische Regierung bzw. ihre Vertreter hätten dabei versagt, ihre Cetaceen zu schützen, fasst ein Artikel des unabhängigen Projekts ZooNation.Org die Geschehnisse im Westen Kanadas und im Vancouver Aquarium zusammen. Was die … Weiterlesen
Bei den Delfinen in Singapur
Gastbeitrag von Oliver Schmid (Diplom-Biologe), 28. Februar 2017 Vor zwei Jahren habe ich euch zusammen mit den MEERESAKROBATEN die „Rosa Delfine“ (Sousa chinensis) vorgestellt, die ich in Singapur, genauer gesagt auf der Insel Sentosa, gesehen habe. Die „Underwater World“, wo … Weiterlesen
Reise in die Vergangenheit
Seit ein paar Tagen gibt es auf der Website des Duisburger Zoos eine Informationsseite zu den Anfängen der Delfinhaltung. Der Zoo schreibt dazu: „Nachdem der Besucher bereits über die derzeit im Delfinarium lebenden Großen Tümmler aktuell informiert wird, kann er … Weiterlesen
Appell an alle Tierfreunde
Biologen-Blog von Benjamin Schulz, Teil 17 30. Januar 2017 Serie über Tierrechte, Folge 3 Die Tragik der Tierrechtler – denn sie wissen nicht, was sie tun (12 Kommentare) Ich habe den dritten und letzten Teil der Serie über Tierrechte und … Weiterlesen
Tiergarten setzt weiter auf Delfine
Auch wenn Jürgen Ortmüller vom WDSF (Wal- und Delfinschutz-Forum) den Tiergarten in Nürnberg in Bezug auf dessen Delfinhaltung schlechtreden will, setzt der Zoo weiter auf Delfine. Das finde ich sehr gut, denn in über 40 Jahren hat sich viel getan … Weiterlesen
Jahresrückblick zur Delfinhaltung
Gastbeitrag von Daniela Breuer, 11. Januar 2017 Die Meeresakrobaten bedanken sich ganz herzlich bei Daniela für diese sehr informative Aufstellung über Delfingeburten, -transfers und verstorbene Delfine im Jahr 2016. Das Copyright dieses Beitrags liegt bei Daniela Breuer. Delfinhaltung und -zucht … Weiterlesen