Thema: Delfinarien
Morgans Geschichte im Zeit Magazin
Meeresakrobaten, 14. Januar 2021 Im ZEIT MAGAZIN erschien am 10. Dezember 2020 ein sehr interessanter Artikel über das Orca-Weibchen Morgan. Ich habe den Text zusammengefasst und mit eigenen Bemerkungen ergänzt. Redakteur wurde neugierig Das Tier wurde vor über zehn Jahren an der niederländischen Küste stark abgemagert und entkräftet gefunden, im Delfinarium von Harderwijk aufgepäppelt und schließlich mit anderen Orcas im Loro Parque (Teneriffa) vergesellschaftet. Der Autor des Artikels heißt Johannes Böhme. Er stieß durch diverse Blog-Einträge einer Pro-Zoo-Website auf die […]
Amazonas-Flussdelfin „Baby“ ist tot
Pressemitteilung des Duisburger Zoos, 21. Dezember 2020 Zoo Duisburg trauert um einzigartigen Flussdelfin Mit „Baby“ stirbt ein Flaggschifftier für den Artenschutz. Er erreichte ein außergewöhnlich hohes Alter von über 46 Jahren. In den vergangenen Tagen veränderte sich der Gesundheitszustand von Flussdelfin „Orinoko“, welcher von uns allen nur liebevoll „Baby“ genannt wurde. Er reagierte zunehmend verhalten und nahm sein Futter teilweise nicht an. Senior wurde engmaschig überwacht Im hinteren Bereich der Anlage Rio Negro konnte „Baby“ zeitnah abgetrennt und von den […]
Guten-Abend-Ticker im Dezember
Heute melde ich mich wieder mit dem einmal im Monat erscheinenden Guten-Abend-Ticker. Hier erfahrt ihr in Kurzfassung, was in den vergangenen Tagen und Wochen alles geschehen ist. Für diejenigen unter euch, die über eine Thematik mehr wissen wollen, gibt es weiterführende Links. + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + Weihnachten […]
Roland und die Großen Tümmler
Seit 37 Jahren arbeitet Roland Edler im Duisburger Zoo. Dort kümmert er sich mit zwei weiteren Kollegen um die acht Großen Tümmler. Sechs der Delfine wurden in Duisburg geboren. Das jüngste Gruppenmitglied ist erst gut zwei Monate alt. Delphis Tochter hat noch keinen Namen Einen Namen hat die Tochter von Delphi noch nicht, aber es wird auf jeden Fall einer mit „D“ sein. Nachtrag vom 29. Dezember 2020: Das Delfinmädchen heißt nun DORA. Die Namen aller Delfine, die in Duisburg […]
Guten-Abend-Ticker im November
Heute melde ich mich wieder mit dem einmal im Monat erscheinenden Guten-Abend-Ticker. Hier erfahrt ihr in Kurzfassung, was in den vergangenen Tagen und Wochen alles geschehen ist. Für diejenigen unter euch, die über eine Thematik mehr wissen wollen, gibt es weiterführende Links. + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + Corona […]
Delfin-Nachwuchs in Duisburg
Die Delfinfamilie im Duisburger Zoo hat ein neues Mitglied. Vierte erfolgreiche Geburt in Folge Bereits Ende September brachte die 28-jährige Delphi, die selber in Duisburg geboren wurde, ein weibliches Jungtier zur Welt. Sie gilt als erfahrene Mutter, die in den vergangenen Jahren bereits drei Jungtiere erfolgreich aufgezogen hat. Ihre Töchter Dörte (2011) und Debbie (2015) leben noch heute in der Familiengruppe. Es ging alles ganz schnell Der Duisburger Zoo schreibt zur Geburt des Delfin-Babys: Plötzlich ging alles ganz schnell. Mit […]
Guten-Abend-Ticker im August
Heute melde ich mich wieder mit dem einmal im Monat erscheinenden Guten-Abend-Ticker. Hier erfahrt ihr in Kurzfassung, was in den vergangenen Tagen und Wochen alles geschehen ist. Für diejenigen unter euch, die über eine Thematik mehr wissen wollen, gibt es weiterführende Links. + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + Blauwal […]
Die Belugas und das Meeresgehege
Ungefähr 20 Jahre nach der missglückten Auswilderung des Orcas Keiko (bekannt aus den Kinofilmen „Free Willy“) macht erneut eine Umsetzung von Waltieren aus einem Aquarium in ein Freigehege Schlagzeilen. Betreuung im Anpassungspool Die beiden Belugas (Weißwale) Little Grey und Little White sind laut mehreren Pressemeldungen am 7. August 2020 in Klettsvik (an der Südküste Islands) angekommen. Dort werden sie zunächst einmal in einem kleinen sogenannten Anpassungspool betreut, bevor sie in ein mit einem Netz abgesperrtes 32.000 Quadratmeter großes und 10 […]
Roboter-Delfin ist Blödsinn
Das ist zumindest die Meinung der Meeresakrobaten. Hintergrund: Die stets provozierende und meiner Ansicht nach abstruse Schein-Vorschläge unterbreitende Tierrechtsorganisation PETA fordert den Nürnberger Tiergarten auf, seine Großen Tümmler abzugeben (wohin genau wird nicht kommuniziert) und dafür Roboter-Delfine schwimmen zu lassen. Geld sinnvoller verwenden Ein derartiger in den USA entwickelter Delfin-Ersatz kostet mindestens eine Million Euro. Sollte PETA da nicht eher diesen Beitrag für den Schutz wild lebender Delfine einsetzen, als die Menschen dazu zu verführen, sich nur noch mit unbelebten […]
Guten-Abend-Ticker im Juli
Heute melde ich mich wieder mit dem einmal im Monat erscheinenden Guten-Abend-Ticker. Hier erfahrt ihr in Kurzfassung, was in den vergangenen Tagen und Wochen alles geschehen ist. Für diejenigen unter euch, die über eine Thematik mehr wissen wollen, gibt es weiterführende Links. + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + 19 […]