Thema: Delfinarien

Berichte

Alte Delfine nehmen an Gewicht zu



Themen: ,

Meeresakrobaten, 18. August 2021 Der Mensch ist nicht die einzige Spezies, deren Stoffwechsel sich mit zunehmendem Alter verlangsamt. Das haben Untersuchungen an Großen Tümmlern offenbart. Eine von der Duke University durchgeführte Studie zeigt, dass Große Tümmler mit zunehmendem Alter weniger Kalorien verbrennen – genau wie wir … Daten bisher nur von kleinen Säugern Es ist das erste Mal, dass Wissenschaftler neben dem Menschen eine altersbedingte Stoffwechselverlangsamung bei einer anderen großen Spezies gemessen haben, sagte Erstautorin Rebecca Rimbach, Postdoktorandin für evolutionäre […]

Aktuelles, Guten-Abend-Ticker

Guten-Abend-Ticker im August



Themen: ,

Heute melde ich mich wieder mit dem einmal im Monat erscheinenden Guten-Abend-Ticker. Hier erfahrt ihr in Kurzfassung, was in den vergangenen Tagen und Wochen alles geschehen ist. Für diejenigen unter euch, die über eine Thematik mehr wissen wollen, gibt es weiterführende Links. + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + Schöne […]

Aktuelles

50 Jahre Forschung im Delfinarium



Themen: ,

Dr. Lorenzo von Fersen, Kurator für Forschung und Artenschutz, spricht im Video über den Beginn der Delfinhaltung im Nürnberger Tiergarten und was sich seit 1971 alles getan hat. In Europa und in den USA leben heute Delfine bereits in vierter Generation in menschlicher Obhut. Fast alles Wissen über Delfine stammt aus Zoos Bereits Claus Hagenbeck, der Tierparkdirektor von Hamburg, war sich bewusst, dass „… wirklich fast alles, was wir heute über Delfine wissen, über ihr Sonar, über ihre Kommunikation, über […]

Berichte

Delfin-Lagune wird 10 Jahre alt



Themen: ,

Meeresakrobaten, 30. Juli 2021 Erste und einzige Freianlage für Delfine in Deutschland Sie ist die erste und einzige Freianlage für Delfine in Deutschland. Am 30. Juli jährt sich die Eröffnung der Delfin-Lagune zum zehnten Mal. Die Anlage ergänzt seit ihrer Fertigstellung das seit 50 Jahren bestehende Delfinarium des Nürnberger Tiergartens. Große Tümmler und Seelöwen teilen sich die Becken Heute schwimmen sechs weibliche Große Tümmler (zwei Wildfänge und vier zoogeborene Tiere) und mehrere Seelöwen in den sechs miteinander verbundenen Becken der […]

Aktuelles

Russland: Keine Jagd auf Orcas



Themen: ,

In russischen Gewässern dürfen bis 2023 keine Orcas und Belugas mehr aus kommerziellen Gründen gefangen werden. Diesen Beschluss veröffentlichte Regierungschef Michail Mischustin am 13. Mai 2021 in Moskau. Nur noch Fang zu wissenschaftlichen Zwecken Einen Wermutstropfen hat das Verbot jedoch, denn im erwähnten Beschluss gibt es eine Ausnahme: Zu wissenschaftlichen Zwecken wird in Russland die Jagd auf Wale und Delfine auch weiterhin erlaubt sein. Ich befürchte, dass durch dieses Hintertürchen auch kommerziell betriebene Einrichtungen zum Beispiel in China oder Russland […]

Aktuelles

Sind Delfine gute Mütter?



Themen: ,

Zum heutigen Muttertag habe ich einmal ein paar Informationen über Delfin-Mütter zusammengetragen. Enge Mutter-Kind-Beziehung Delfinweibchen sind sehr fürsorgliche Mütter. Doch wie viel Energie sie dafür investieren müssen, ist den meisten gar nicht bewusst. Wenn die Geburt gut geklappt hat, beginnt die anstrengendste Zeit. Neugeborene Delfine sind noch schwach, ihre Flossen noch weich, und so müssen die Mütter sie in ihrem Sog mitziehen. Mindestens sechs Wochen, bis die Kälber genügend Gewicht zugelegt und gelernt haben, sich im Wasser aufrecht zu halten, […]

Aktuelles

Auf die Plätze, fertig, los!



Themen: ,

Ähnlich wie Menschen stimmen sich auch Delfine untereinander ab, bevor sie sich synchron bewegen. Sportler reagieren auf das Signal „Auf die Plätze, fertig, los!“ und laufen dann gemeinsam los. Oder Kinder vereinbaren, dass eines von ihnen bis drei zählt und dann alle gemeinsam in den Swimmingpool springen. Auch Delfine verständigen sich erst einmal mit Lauten und schwimmen dann synchron in der Gruppe. Sogar ihre Atemzüge erfolgen gleichzeitig. Absprache erfolgt in Millisekunden Forschungen in einem Delfinarium in Florida und in Belgien […]

Aktuelles, Guten-Abend-Ticker

Guten-Abend-Ticker im Februar



Themen: ,

Heute melde ich mich wieder mit dem einmal im Monat erscheinenden Guten-Abend-Ticker. Hier erfahrt ihr in Kurzfassung, was in den vergangenen Tagen und Wochen alles geschehen ist. Für diejenigen unter euch, die über eine Thematik mehr wissen wollen, gibt es weiterführende Links. + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + Alles […]

Berichte, Biologen-Blog

Doktortitel bedeutet Verpflichtung



Themen: ,

Biologen-Blog von Benjamin Schulz, Teil 33 1. Februar 2021 Hallo liebe Meeresakrobaten-Fans! Oh Mann:Frau! Was war das für ein Jahr! Und immer noch hat uns ein Virus fest im Griff. Ich denke, seit der Spanischen Grippe ist dies das erste Mal, dass uns eine Krankheit mal wieder zeigt, wie hart die Natur auch für uns Menschen sein kann. Vor allem trifft es diejenigen besonders hart, die sich in trügerischer Sicherheit wiegen oder die meinen, man müsse nur quer denken, um […]

Aktuelles

8 Delfine sollen umgesiedelt werden



Themen:

Acht Delfine sollen in ein neues Zuhause umgesiedelt werden. Park konzentriert sich auf Vergnügungsgeschäft Der Vergnügungspark Asterix, der sich in der Nähe von Pairs befindet, gibt seine Großen Tümmler und Seelöwen ab. Die Leitung des Parks will sich offenbar in Zukunft ganz auf das Fahrgeschäft und auf den Themenpark „Asterix und Obelix“ konzentrieren. Die acht Großen Tümmler sollen in bestehende Einrichtungen umgesetzt werden. Ich hoffe, dass sie in Delfinarien kommen, die dem Welttierzooverband WAZA angeschlossen sind. Dort werden bestimmte Standards […]