Thema: Delfinarien
Wie lange lebt ein Delfin?
Wie man auf der Website von ZoosMedia lesen kann, gibt es inzwischen mehr Daten zur Lebenserwartung von Delfinen in der Wildnis und im Delfinarium. Der Bericht bezieht sich auf Angaben von Dr. Kelly Jaakkola vom Dolphin Research Center und Kevin … Weiterlesen
Zum Wohle der Wale und Delfine?
In Kanada ist es künftig verboten, Delfine und andere Wale in menschlicher Obhut zu halten. Werden solche Filme aus einem Meeressäuger-Rettungszentrum bald der Vergangenheit angehören? Das wäre bitter! Delfine bleiben bis zum Lebensende Delfine, die sich noch in Meeresparks befinden, … Weiterlesen
Nachzucht von Delfinen in Japan
Biologen-Blog von Benjamin Schulz, Teil 27 13. Mai 2019 WAZA-Position gegen Treibjagden in Japan, wie hat sich die Situation für Delfine dadurch geändert? Hallo liebe Meeresakrobaten-Fans! Heute möchte ich mal wieder einen Blick nach Japan werfen, dem Land, das für … Weiterlesen
Zoos helfen gestrandeten Delfinen
Dr. Lorenzo von Fersen, Vorsitzender der Artenschutzorganisation YAQU PACHA, erklärt in einem Video-Beitrag von ZoosMedia, welchen wichtigen Beitrag Zoos für die Forschung und Rettung wild lebender Tiere leisten. Hilfe für Delfine Geplant ist in nächster Zukunft ein Rehabilitationszentrum im Süden … Weiterlesen
Guten-Abend-Ticker im März
Heute melde ich mich wieder mit dem einmal im Monat erscheinenden Guten-Abend-Ticker. Hier erfahrt ihr in Kurzfassung, was in den vergangenen Tagen und Wochen alles geschehen ist. Für diejenigen unter euch, die über eine Thematik mehr wissen wollen, gibt es … Weiterlesen
Sind Zootiere Strafgefangene?
Gastbeitrag von Marcel Stawinoga/Zoolotse, 3. März 2019 Eine gewisse Kritik an Zoos wird häufig mit dem Satz „artgerecht ist nur die Freiheit“ zusammengefasst, sodass also die Freiheit als Maßstab für ein artgerechtes Leben genommen wird. Zootiere werden dadurch als arme … Weiterlesen
Haben die Delfine genügend Platz?
Wieder ein sehr interessanter Beitrag von ZoosMedia. In einem Video erklärt der Tiergartenbiologe und Ökologe Wolfgang Rades, dass sich die neun Delfine des Loro Parques am liebsten in kleinen Becken aufhalten und das große Areal in den Pausen kaum nutzen. … Weiterlesen
Guten-Abend-Ticker im Februar
Heute melde ich mich wieder mit dem einmal im Monat erscheinenden Guten-Abend-Ticker. Hier erfahrt ihr in Kurzfassung, was in den vergangenen Tagen und Wochen alles geschehen ist. Für diejenigen unter euch, die über eine Thematik mehr wissen wollen, gibt es … Weiterlesen
Mit OPA zu mehr Tierschutz
Meeresakrobaten/YAQU PACHA, 17. Februar 2019 Es freut mich sehr, dass die Arbeit des Nürnberger Tiergartens von den Besuchern honoriert wird. 2018 war wieder einmal ein Besucher-Rekordjahr: 1.186.352 Tierfreunde besuchten Delfine, Affen & Co. Doch der Zoo tut nicht nur alles, … Weiterlesen
Delfinarien-Wissen wird genutzt
… auch von Organisationen, die vehement gegen Delfinarien sind. Ich finde es befremdlich, dass Wal- und Delfinschutz-Organisationen zwar jegliche Delfinhaltung ablehnen, aber gerne die Forschungsergebnisse nutzen, die in wissenschaftlich geführten Anlagen gewonnen wurden. Delfine geben sich Namen Aktuelles Beispiel ist … Weiterlesen