Thema: Delfinarien
Delfine in Zoos werden immer älter
Die Lebenserwartung wird allgemein als Indikator für das Wohlbefinden von Tieren in zoologischen Einrichtungen gesehen. Aber die Überlebensstatistiken für Große Tümmler (Tursiops truncatus) in Meeressäugerparks und Aquarien beruhen auf Daten, die inzwischen älter als 25 Jahre sind. Aktuellere Untersuchungen Doch … Weiterlesen
Eine ungewöhnliche Freundschaft
Das Dolphin Research Centre in Florida hat zwei Stars. Natürlich ist einer davon ein Delfin und der andere – ist ein Hund … Die beiden kennen sich seit sechs Jahren Gunner, der Golden Retriever, und Delta, das Große-Tümmler-Weibchen, scheinen sich … Weiterlesen
Guten-Abend-Ticker im Juni
Heute melde ich mich wieder mit dem einmal im Monat erscheinenden Guten-Abend-Ticker. Hier erfahrt ihr in Kurzfassung, was in den vergangenen Tagen und Wochen alles geschehen ist. Für diejenigen unter euch, die über eine Thematik mehr wissen wollen, gibt es … Weiterlesen
Fütterung während Corona
Im Ecomare auf Texel (Niederlande) leben neben verschiedenen Robbenarten auch die Schweinswale Michael und Dennis. Beide strandeten als Jungtiere und wurden im Schutzzentrum aufgenommen. Das Jagen ist nicht angeboren Da Waltiere das Jagen erst lernen müssen und die Lehrmeisterinnen (also … Weiterlesen
Anna und die Delfine …
Anna ist Kinderreporterin und stellt im Fernsehen verschiedene Tiere vor. In der Mediathek der ARD kann man sich u.a. „Anna und die Delfine“ anschauen. In Florida hat Anna die Möglichkeit, mit Delfinen zu schwimmen. Dazu reist sie ins Delfinzentrum von … Weiterlesen
Vereint für den Artenschutz
Zoos und Tiergärten bringen den Besuchern nicht nur Erholung und Unterhaltung, sondern sie erfüllen auch noch andere Aufgaben. Auf der neuen Website Vereint für den Artenschutz informiert der Nürnberger Tiergarten zusammen mit der Artenschutzorganisation YAQU PACHA und dem Verein der … Weiterlesen
Fragen an einen Delfin-Experten (4)
Gastbeitrag von Oliver Schmid und Benjamin Schulz, 21. Mai 2020 Nach längerer Pause gibt es heute mal wieder ein Interview mit neuen Delfin-Fragen, die Oliver Schmid dem Delfin-Experten Benjamin Schulz gestellt hat. Schlafverhalten der Delfine Oliver: Hallo Benjamin, danke, dass … Weiterlesen
Delfin Anke ist gestorben
Gestern ist im Nürnberger Tiergarten das 37-jährige Delfin-Weibchen Anke gestorben. Anka war einer der letzten Wildfänge Der Große Tümmler litt seit 2017 an einer Leberschädigung, die durch eine angepasste Fütterung bei engmaschiger Kontrolle des Tieres beherrschbar war. 80 Prozent der … Weiterlesen
Manche Orcas stehen unter Schutz
Das Fangen von Wildtieren für Zoos gehört in sehr vielen Ländern glücklicherweise schon lange der Vergangenheit an. Export nach China In Russland allerdings wurden zwischen 2012 und 2017 offenbar über 20 Orcas gefangen. Etliche von ihnen wurden nach China exportiert. … Weiterlesen
Delfin Honey ist gestorben
Laut eines Medienberichts im Internet ist das Delfin-Weibchen Honey, das isoliert in einem japanischen Aquapark gehalten wurde, inzwischen gestorben. Wie ich bereits im September 2018 berichtet hatte, wurde der Betrieb des Inubosaki Marine Parks in Choshi im Januar 2018 eingestellt. … Weiterlesen