Thema: Delfinarien

Aktuelles

Etwa 300 Kleinwale leben in Europa



Themen:

Die Meeressäuger-Datenbank CetaBase hat vor Kurzem auf Facebook veröffentlicht, wie viele Kleinwale sich in europäischen Einrichtungen befinden. Vier verschiedene Arten werden gehalten Demnach gibt es in Europa 295 Kleinwale aus vier Arten, die in 30 Delfinarien leben. Die Meeressäuger teilen … Weiterlesen

Aktuelles

Delfine „schreien“ gegen Lärm an



Themen: ,

Die Unterwasserwelt wird immer lauter. Das liegt nicht an Stürmen oder anderen natürlichen Ereignissen, sondern an menschengemachten Störgeräuschen. Unzählige Frachter und andere große Schiffe passieren die Meere, es werden Testbohrungen nach Öl- und Gasvorkommen gemacht, Windräder werden erbaut, Sprengungen von … Weiterlesen

Aktuelles

Neuankömmling wird vorgestellt



Themen:

Das am 4. September 2022 geborene Delfin-Baby wird im Duisburger Zoo nun den Besuchern vorgestellt. Nachtrag vom 24. Mai 2023: Der kleine Domingo ist tot. Laut dem Duisburger Zoo brachte die pathologische Untersuchung das Ergebnis, dass sich das Jungtier eine … Weiterlesen

Aktuelles, Guten-Abend-Ticker

Guten-Abend-Ticker im Dezember



Themen: , ,

Heute melde ich mich wieder mit dem einmal im Monat erscheinenden Guten-Abend-Ticker. Hier erfahrt ihr in Kurzfassung, was in den vergangenen Tagen und Wochen alles geschehen ist. Für diejenigen unter euch, die über eine Thematik mehr wissen wollen, gibt es … Weiterlesen

Aktuelles

Die Geschichte von Delfin Izzy



Themen: ,

Auf der Website der NOAA Fisheries wird die (Leidens-)Geschichte eines weiblichen Delfins in ihrer chronologischen Abfolge erzählt. Hier das Schicksal des Delfins in Kurzform: Izzy wurde bedrängt und verletzt Protagonistin der Geschichte ist die etwa siebenjährige Izzy. Das Große-Tümmler-Weibchen wurde … Weiterlesen

Aktuelles

Positives Fazit zur Delfinhaltung



Themen: ,

Der Tiergarten als Forschungseinrichtung, wichtiger Akteur im Artenschutz und seine Bedeutung für den Tourismus. Das waren die zentralen Themen beim Besuch von Stefan Schmidt, Mitglied des Deutschen Bundestags (MdB) für das Bündnis 90/Die Grünen, Ende August im Nürnberger Tiergarten. Wolfgang … Weiterlesen

Aktuelles, Guten-Abend-Ticker

Guten-Abend-Ticker im November



Themen: , ,

Heute melde ich mich wieder mit dem einmal im Monat erscheinenden Guten-Abend-Ticker. Hier erfahrt ihr in Kurzfassung, was in den vergangenen Tagen und Wochen alles geschehen ist. Für diejenigen unter euch, die über eine Thematik mehr wissen wollen, gibt es … Weiterlesen

Aktuelles

Zoos sind die Fenster zur Natur



Themen:

Wolfgang Rades ist der Artenschutzbeauftragte für Europa im Loro Parque auf Teneriffa, einer der bekanntesten Tierparks der Welt. Rades ist eigentlich Kriechtierkundler und ein großer Fan von Feuersalamandern. Auf Teneriffa kümmert er sich auch um Papageien und Schwertwale (Orcas). Interview … Weiterlesen

Berichte, Biologen-Blog

Delfine und „die fünfte Freiheit“



Themen: ,

Biologen-Blog von Dr. rer. nat. Benjamin Schulz, Diplom-Biologe, Volontär, Zoo Dortmund, Teil 35 25. Oktober 2022 Hallo liebe Meeresakrobaten-Fans! Nachdem ich in meinem letzten Beitrag etwas über die vier Säulen der Zooarbeit erzählt habe, möchte ich heute mit der nächsthöheren … Weiterlesen

Aktuelles, Kinderseite

Wald, Wasser und Wüstenhaus



Themen: ,

Der kleine Delfin FINN nimmt euch auf seiner Website mit in den Nürnberger Tiergarten. Dort hat er vor Kurzem nicht nur die Delfine besucht, sondern raschelte auch durchs Herbstlaub und staunte über die Tiere im Wüstenhaus. Lasst euch überraschen unter … Weiterlesen