Thema: TV-Tipp
Die diebischen Delfine von Sardinien
Im ersten Programm kam am 17. Februar 2013 um 17 Uhr ein hochinteressanter Beitrag über die Delfine von Golfo Aranci/Sardinien. Da ich 2009 selbst vor Ort war und dort den Delfin-Forscher Bruno Diaz Lopez kennengelernt hatte, hat mich die Sendung … Weiterlesen
Man nennt sie auch Killerwale
Wer vorgestern den Dokumentationsfilm „Orcas – Die Wahrheit über Killerwale“ verpasst hat, der kann in der N24-Videothek den Trailer zum Film ansehen oder meinen Beitrag über die Sendung lesen.
Morgen gibt es fünf TV-Sendungen über Delfine!
Ab 17 Uhr gibt es morgen auf den Sendern EinsPlus und N24 fünf Beiträge über Delfine. Mehr dazu unter TV-Tipps.
Kino unter den Walen
Im OZEANEUM in Stralsund – der größten Meeresausstellung in Europa – kann man auch Kinofilme anschauen. FILM & MEER heißt die Kinoreihe unter den Walen im OZEANEUM. „Bereits zum dritten Mal können Besucher im Jahr 2012 faszinierende Filme über die … Weiterlesen
Wie Orcas jagen
„Orcas – Die Wahrheit über Killerwale“ – so lautete der Titel in N24. Ich habe mir die Dokumentation gestern angesehen und war sehr erstaunt, dass sie manch neue Information für mich parat hatte. So habe ich zum Beispiel nicht gewusst, … Weiterlesen
WINTER-Märchen
Am 15. Dezember 2011 startet ein WINTER-Märchen der besonderen Art in den deutschen Kinos. „Mein Freund der Delfin“ erzählt die Geschichte von einem Delfin-Weibchen, dessen Schwanzflosse amputiert werden musste. Der Grund: Winter – wie das Weibchen genannt wurde – war … Weiterlesen
TV-Tipp für heute: Supertiere
Zu den Supertieren, die Dirk Steffens heute Abend im ZDF (20:15 Uhr) vorstellen wird, gehören nicht nur Affen und Delfine, sondern auch Kraken und Krähen. Im Tierreich wimmelt es nur so von ungewöhnlichen Fähigkeiten. Mehr zur Sendung unter zdf.de Meeresakrobaten-Lesetipp: … Weiterlesen
TV-Tipp für heute: Delfinjagd in Japan
In der Sendereihe „ZDF.umwelt“ wurde heute um 13:35 Uhr der Beitrag „Delfinjagd ohne Ende“ gezeigt. Ich habe mir die Dokumentation angesehen. Im Folgenden ein kurzer Bericht: In der Sendung wurde der Frage nachgegangen, ob sich die Lage in Taiji nach … Weiterlesen
Delfin-Lagune im Fernsehen
In der Reihe „Faszination Wissen“ berichtet der BR am Sonntag, 2. Oktober 2011, um 21.15 Uhr im Dritten Programm unter dem Titel „Tierknast oder Arche Noah – Was leisten Zoos heute?“ auch über die Delfin-Lagune. Konkret beschäftigt sich die Sendung … Weiterlesen
Das Lächeln der weißen Wale
Ich habe mir am 17. September 2011 im SWR die Dokumentation „Das Lächeln der weißen Wale“ angesehen. Der Film, der ursprünglich für den BR gedreht wurde, hat mir sehr gut gefallen. Beluga-Population lebt in Flüssen Die gebürtige Italienerin Manuela Conversano … Weiterlesen