Archiv: Newsletter
Newsletter 8/2025
Vielleicht erhältst du diesen Newsletter ja gerade im Urlaub. Wenn das so ist, wünsche ich dir wunderschöne, erholsame Tage! Delfine können nicht hinfallen Der Lebensraum Meer birgt für Delfine und Wale zwar viele Gefahren, aber eines können sie nicht: Sie können nicht stolpern und hinfallen. Genau das ist mir vor Kurzem passiert. Ich bin beim Spazierengehen kurz abgelenkt gewesen und in voller Länge auf den Boden geplumpst. Ein Stück meines oberen Schneidezahns ist abgebrochen. Meine Lippe ist aufgeplatzt. Mein rechter […]
Newsletter 7/2025
Heute möchte ich mich kurzhalten mit meinen News und dir ausschließlich meinen aktuellen Meeresakrobaten-Beitrag präsentieren. Ich habe Zwischen Himmel und Meer gerade online gestellt. Reise nach Ligurien Darin nehme ich dich mit auf eine wunderschöne Reise nach Ligurien, die Rüdiger und ich anlässlich meines runden Geburtstages in diesem Jahr unternommen haben. In der Altstadt von Cervo zu wohnen und jeden Tag das Meer nicht nur zu sehen, sondern auch zu hören, war Genuss pur. Ausflüge ins Hinterland und aufs Meer […]
Newsletter 6/2025
In manchen Bundesländern beginnen bald die Sommerferien. Bestimmt freust du dich schon auf die schönste Zeit des Jahres. Vielleicht machst du dich ja im Urlaub auf eine Delfin-Beobachtungstour. Es gibt viele Populationen, die küstennah leben und ihr Habitat nicht verlassen. Standorttreue Große Tümmler und Buckeldelfine *** Am bekanntesten sind standorttreue Große Tümmler. In der nördlichen Adria gibt es über 600 registrierte Delfine. Beobachtungen haben ergeben, dass Trawler die Delfinverbreitung erheblich beeinflussen. An Fangtagen wurden die Großen Tümmler in fast 40 […]
Newsletter 5/2025
Der Wonnemonat Mai zeigt sich von seiner schönsten Seite. Zum Muttertag hat FINN nicht nur ein virtuelles Foto-Sträußchen an alle Mamis übergeben, sondern auch einen neuen Artikel veröffentlicht. Was sich hinter „Eselsbrücken und blinden Hühnern“ verbirgt, erfährst du hier. Thema Schweinswale *** Hast du gewusst, dass Schweinswale das ganze Jahr über an der Nordseeküste unterwegs sind? *** Um den Bestand von Schweinswalen festzustellen, werden sogenannte C-PODs eingesetzt. Grob übersetzt heißt das Gerät: ein auf Klicken reagierender Lauscher für Schweinswale. *** […]
Newsletter 4/2025
Heute begrüße ich dich statt mit einem Bild vom Ozean mit einem Foto aus dem Blütenmeer. Es ist einfach herrlich, wie großzügig uns die Natur verwöhnt. Doch nun zu den Delfinen und Walen. Algenblüte kann tödliche Auswirkungen haben Wer freut sich nicht über blühende Pflanzen im Frühling? Doch Blüten im Meer können gefährlich werden. Die giftige Kieselalge Pseudo-nitzschia breitet sich gerade von Los Angeles bis San Diego aus. Das Gift der Kieselalge wirkt auf das Nervensystem. Für Meeressäuger kann es […]
Newsletter 3/2025
Passend zum blütenreichen Frühling gibt es beim kleinen FINN einen Märzenbecher-Gruß. Wale ahoi! Und in einem Monat heißt es wieder „Wale ahoi!“ Vom 17. bis zum 27. April 2025 lädt Wilhelmshaven ein zu den Schweinswaltagen. Bei Beobachtungen von Land und vom Schiff aus haben Besucher die Möglichkeit, die kleinen Wale hautnah zu erleben. Außerdem gibt es rund um die Schweinswaltage noch jede Menge Veranstaltungen, die über den einzigen in Deutschland heimischen Wal informieren. Was es sonst noch zu berichten gibt […]
Newsletter 2/2025
Heute gibt es wieder aktuelle Nachrichten über Wale und Delfine. Walfang in großem Stil Wie ich in den Medien gelesen habe, dürfen in Norwegen in diesem Jahr offenbar bis zu 1.406 Zwergwale getötet werden. Das ist ein Anstieg gegenüber 1.157 im Jahr 2024. Warum die Erhöhung stattgegeben wurde, erschließt sich mir nicht, zumal die Nachfrage nach Zwergwal-Fleisch im Land sinkt. Forschungen zu Walen *** Forscher haben herausgefunden, dass Blauwale aus dem Nordpazifik und Nordatlantik möglicherweise getrennte Unterarten bilden. *** Früher […]
Newsletter 1/2025
Nach viel Freizeit an und zwischen den Feiertagen hat uns der Alltag wieder voll im Griff. Zum Jahresbeginn gibt es leider nicht viel Gutes aus der Welt der Wale und Delfine zu berichten. Verheerender Brand Anfang des Jahres In Telegraph Cove (Kanada) gab es an Silvester einen verheerenden Brand. Da ich selbst im Jahr 2003 in Telegraph Cove war, kann ich das Leid, das nun vor Ort herrscht, gut nachvollziehen. Das Whale Interpretive Centre (WIC) beherbergte die größte öffentliche Sammlung […]
Newsletter 12/2024
Kurz vor Weihnachten möchte ich dich an meinen Adventskalender erinnern. Dort gibt es jeden Tag Bastel- und Spiele-Ideen sowie andere Überraschungen. Die Heimat der Wale und Delfine Dass wir in der Heimat der Wale und Delfine nur Gäste sind und mit deren Lebensraum pfleglich umgehen sollten, daran erinnert uns der Artikel Vortritt für Wale in deren Heimat. Ganz nah bei den Meeressäugern *** Wer wünscht sich nicht, den Delfinen mal ganz nah zu sein? Der Nürnberger Tiergarten macht das möglich. […]
Newsletter 11/2024
In den Städten stehen schon die ersten Weihnachtsbäume; Lebkuchen und andere Leckereien werden bereits seit September angeboten. Heilig Abend nähert sich in großen Schritten. Man hat den Eindruck, dass die Schritte jedes Jahr größer werden … Doch nun zu unseren Lieblingstieren … Schweinswale und Delfine in Dänemark Hast du gewusst, dass man in Dänemark neben Schweinswalen auch Große Tümmler beobachten kann? Frank Blache, der schon etliche Beiträge bei den Meeresakrobaten geschrieben hat und von dem viele Fotos auf dieser Website […]