Das verschwundene Wasser
Der kleine Delfin FINN nimmt euch heute mit nach Immendingen. Dort erklärt er, warum die Donau in den Sommermonaten versickert und wohin das Wasser gelangt. Das Ganze wird mit einem kleinen Experiment veranschaulicht. Viel Spaß beim Lesen und Probieren.
Delfin schlüpft aus Ei …
Das hat die Welt noch nicht gesehen: Bisher ging man davon aus, dass Delfine als Säugetiere lebend gebärend sind. Doch im August 2019 machten FINN und die Meeresakrobaten im Erfurter Zoo folgende Entdeckung: Mehr dazu auf der Website vom kleinen Delfin FINN …
Fastentage und gesunde Ernährung
Die Fastentage sind angebrochen. Manch einer von uns verzichtet nun ein paar Wochen lang auf weniger gesunde Nahrungsmittel – wie beispielsweise Süßigkeiten. Lieblingsbeschäftigung: Essen Die Nagelmanatis im Nürnberger Tiergarten ernähren sich das ganze Jahr über gesund. Die meiste Zeit des Tages verbringen die Vegetarier mit der Nahrungsaufnahme, wie man auf der Website des Nürnberger Tiergartens erfährt. Im seichten Gewässer grasen sie auf Unterwasserweiden. Der massige Körper muss mit ausreichend Nährstoffen und Energie versorgt werden. Deshalb müssen Manatis jeden Tag bis […]
Das Mörser-Experiment von Ina
Von Ina Krüger und ihren tollen Ideen zum Thema Plastik-Vermeidung habe ich euch ja schon erzählt. Auf der Kinder-Website vom kleinen Delfin FINN lernt ihr ein Mörser-Experiment kennen, mit dem Ina gut veranschaulicht, was mit dem Plastik im Meer passiert. Viel Spaß beim Lesen und Schauen!
RIESIG im Meer mit FINN
Wir waren kurz nach Weihnachten mit dem kleinen FINN in einer Wale-Ausstellung bei Stuttgart. Was der kleine Delfin dort RIESIGES entdeckt hat, erzählt er auf seiner Website.
Bilderbuch-Tipps für Weihnachten
Falls ihr noch ein schönes Weihnachtsgeschenk für eure Enkel oder Kinder sucht oder selbst Gefallen an Bilderbüchern findet, so hat FINN genau das Richtige für euch. „Ich erzähl dir die Welt“ ist eine Naturgeschichte ohne Worte. Kate McLellands hat Bildwelten erschaffen, die uns in verschiedene Lebensräume entführen. Am Ende des Buches gibt es kurze Sachinformationen und Anregungen zum Erzählen. „Unser Weg, so weit …“ erzählt in knappen Texten und wunderschönen Illustrationen von großen Tierreisen.
Heute ist „Tag der Kinderseiten“
Zum Tag der Kinderseiten möchte ich gerne mit www.derkleinedelfin.de auch einen Beitrag leisten. Die Plüschfigur FINN erklärt den Kindern auf dieser Website in einfacher Sprache und mit vielen Fotos die Welt der Delfine (und Wale). Whitelist und Aktionslandkarte Damit sich Eltern und Pädagogen im Internet orientieren können, hat die Kindersuchmaschine fragfinn.de für Kinderseiten extra eine Whitelist aufgestellt. Dort kann man prüfen, ob eine Webseite für Kinder geeignet ist und einen sicheren Surfraum bietet. Auch FINNs Seite erfüllt diese Kriterien. ;o)) […]
Fledermäuse und Delfine
Sie sehen so unterschiedlich aus und doch haben sie etliche Gemeinsamkeiten. Bei FINN erfahrt ihr mehr darüber …
Mitmach-Aktion für Schulen
Am 22. September 2019 ist der „Zu-Fuß-zur-Schule-Tag“. Dahinter steckt die Aufforderung: „Kinder, bewegt euch mehr!“ Was Delfine mit den Aktionstagen, die vom 16. bis zum 27. September stattfinden, zu tun haben, erklärt euch der kleine FINN auf seiner Website …
Im Duisburger Delfinarium
Zusammen mit dem kleinen Plüschdelfin FINN haben wir in diesem Sommer das Duisburger Delfinarium sowie die Tropenhalle Rio Negro besucht. Insgesamt haben wir acht Delfine (sieben Große Tümmler und einen Amazonas-Delfin) beobachtet. Vor allem der uralte Flussdelfin im Tropenhaus ist faszinierend. Mit kleinen Augen, aber einem gut funktionierenden Sonarsinn navigiert er durch Wasserpflanzen und Fische im großen Becken der Tropenhalle. Mehr über unsere Erlebnisse erfahrt ihr unter Zu Besuch bei Ivo und Baby.