Thema: Biologen-Blog
Tierschutz und Promis – passt das?
Biologen-Blog von Benjamin Schulz, Teil 14 15. August 2016 Hallo, liebe MEERESAKROBATEN-Fans! Jeden Tag eine gute Tat. An diese vernünftige Lebensweisheit hält sich meistens niemand, doch wenn man im Scheinwerferlicht der Gesellschaft steht, wie es unsere Prominenten tun oder zumindest … Weiterlesen
Was tun Delfine eigentlich bei Nacht?
Serie von Benjamin Schulz, Teil 12 1. Februar 2016 (14 Kommentare) Hallo, liebe MEERESAKROBATEN-Fans! Eines der spannendsten Themen im Bereich der Physiologie von Delfinen und Walen ist sicherlich der Schlaf. Delfine können nur schlummern Als Säugetiere, die im Wasser leben, … Weiterlesen
Wie lebt es sich mit Delfinen & Co.?
Serie von Benjamin Schulz, Teil 11 7. Dezember 2015 Hallo, liebe MEERESAKROBATEN-Fans! Eine sehr häufig gestellte Frage von Besuchern gegenüber Delfintrainern ist diejenige nach dem Zusammenleben von Mensch und Tier. Delfine gelten ja allgemein als sehr intelligent, sensibel bis fast … Weiterlesen
Sanctuaries – Eine große Tierschutzlüge
Serie von Benjamin Schulz, Teil 10 14. September 2015 Hallo liebe MEERESAKROBATEN-Fans! Heute erfahrt ihr etwas über Sea-Pen-Sanctuaries, deren Notwendigkeit und deren Missbrauch durch Delfinariengegner. Kleinstreservate für Meeressäuger Sea-Pen-Sanctuaries sind in natürlichen Meeresbuchten bzw. Lagunen abgegrenzte Kleinstreservate für Meeressäugetiere, vor … Weiterlesen
Großer Tümmler – Ist sein Bestand gefährdet?
Benjamin Schulz hat für die MEERESAKROBATEN einen weiteren Teil seines Biologen-Blogs fertiggestellt. Dieses Mal geht es um die Gefährdung des Großen Tümmlers bzw. um die Listung bestimmter Unterarten auf die Rote Liste. Benjamin zeigt auf, dass die Einstufung von „unbedenklich“ … Weiterlesen
Großer Tümmler – Wirklich alles im grünen Bereich?
Serie von Benjamin Schulz, Teil 9 – Sommerspecial 13. Juli 2015 (8 Kommentare) Hallo liebe MEERESAKROBATEN-Fans! Im Sommerspecial meines Biologen-Blogs geht es heute um den Großen Tümmler und seine Bedrohung. Die bekannteste Delfinart weltweit Der Große Tümmler ist die bekannteste … Weiterlesen
Biologen-Blog, Teil 8
Der Biologen-Blog von Benjamin Schulz ist mittlerweile zu einer festen Einrichtung der MEERESAKROBATEN geworden. Darüber freue ich mich sehr und ich möchte mich herzlich bei Benjamin für seine tollen Beiträge bedanken. Heute geht es um die Fortpflanzung bei Delfinen oder … Weiterlesen
BIOLOGEN-BLOG, Teil 7 ist online
Der BIOLOGEN-BLOG wurde im November 2014 ins Leben gerufen und erfreut sich großer Beliebtheit bei den MEERESAKROBATEN-Besuchern. Heute geht bereits der siebte Teil online. Herzlichen Dank an Benjamin Schulz, der uns mitnimmt in die Welt der Delfine. Wir können von … Weiterlesen
BIOLOGEN-BLOG Teil 6 ist online
In Teil 5 des BIOLOGEN-BLOGs hatte Benjamin Schulz euch erzählt, wie man gute von schlechten Delfinarien unterscheiden kann. Zumindest gab es einige Tipps, wie man auch als Besucher erkennen kann, ob es den Tieren an einem Ort gut geht oder … Weiterlesen
5. Teil des BIOLOGEN-BLOGS ist online
Der Biologe Benjamin Schulz befasst sich im fünften Teil seines BIOLOGEN-BLOGS mit dem Wohlbefinden von Delfinen in menschlicher Obhut und wie man als Laie erkennen kann, ob es sich um eine gut geführte Einrichtung handelt oder nicht. Den Beitrag findet … Weiterlesen