Thema: Veranstaltungen

Aktuelles

Die Plastikmüll-Verschmutzung geht weiter



Themen: ,

Nach drei Jahren und sechs Verhandlungsrunden haben sich die Delegationen der UN-Mitgliedstaaten in Genf auf keinen Text für den weltweit ersten globalen Plastikvertrag einigen können. Über 160 Staaten haben vom 5. bis 14. August 2025 um ein Abkommen gerungen. Es gibt keine verbindlichen Maßnahmen Verbindliche Maßnahmen entlang des ganzen Lebenszyklus für ein Ende der Plastikkrise und den Meeresschutz fehlen im letzten Textentwurf. Es wird vor allem auf Freiwilligkeit gesetzt. Es wird weiterhin Geisternetze geben Regelungen für Geisternetze wurden verwässert, obwohl […]

Aktuelles

Gibt es in Genf einen Plastikvertrag?



Themen: ,

Vom 5. bis 14. August 2025 finden in Genf die finalen Verhandlungen für einen Plastikvertrag statt. Über 160 Staaten ringen um ein globales Abkommen. Greenpeace, OceanCare sowie andere Umwelt- und Meeresschutzorganisationen sind vor Ort, um sicherzustellen, dass der Ozean und seine Bewohner eine Stimme haben. Plastik gefährdet Klima, Artenvielfalt und Gesundheit Plastik verschmutzt weltweit Meere, Böden und Luft – und gefährdet Klima, Artenvielfalt und Gesundheit. Kernkonflikt: Soll Plastik an der Quelle reduziert werden – oder bleibt alles bei Recycling und Müllsammlung? Öl- […]

Aktuelles

Römisches Delfin-Mosaik ausgegraben



Themen: ,

In Thalheim bei Wels (Oberösterreich) wurde bei Grabungen ein gut erhaltenes Delfin-Mosaik gefunden. Es gehörte offenbar zum Wasserbecken eines luxuriösen römischen Gebäudekomplexes. Insgesamt drei Mosaike Auf einem weiteren Mosaik ist ein antikes Weinmischgefäß mit geschwungenen Henkeln zu sehen. Ein drittes Mosaik muss erst noch freigelegt werden. Die Ausgrabungen begannen 2023. Bereits 1.000 Quadratmeter des römischen Gebäudekomplexes wurden bis heute freigelegt. Das Delfin-Mosaik wird auf das 2. Jahrhundert n. Chr. datiert. Tag der offenen Ausgrabung Interessierte können am 10. Juni beim […]

Aktuelles

Ein frohes Weihnachtsfest!



Themen: ,

Die Meeresakrobaten wünschen allen Besucherinnen und Besuchern dieser Website frohe Weihnachten!!! Diese schöne Unterwasserszene habe ich im Naturkundemuseum im Schloss Rosenstein (Stuttgart-Bad Cannstatt) aufgenommen. Der Meeressaal und die Dioramen, die Tiere aus der ganzen Welt präsentieren, sind auf jeden Fall einen Besuch wert. Der kleine FINN war schon dort und hat einen Bericht über seinen Ausflug in den Meeressaal veröffentlicht.

Aktuelles, Guten-Abend-Ticker

Guten-Abend-Ticker im Dezember



Themen: , ,

Heute melde ich mich wieder mit dem einmal im Monat erscheinenden Guten-Abend-Ticker. Hier erfahrt ihr in Kurzfassung, was in den vergangenen Tagen und Wochen alles geschehen ist. Für diejenigen unter euch, die über eine Thematik mehr wissen wollen, gibt es weiterführende Links. + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + Kurz […]

Aktuelles, Kinderseite

Zu Besuch beim Wal im Meeressaal



Themen: ,

Zum zweiten Advent lädt euch der kleine FINN zu einem Besuch beim Seiwal ein. Meeressaal im Rosenstein-Park Im November haben wir das Naturkundemuseum in Stuttgart-Bad-Cannstatt besucht. Es befindet sich im wunderschönen Rosenstein-Park direkt über dem Neckar. Wie wir aus der Presse erfahren haben, wurde der Meeressaal, den wir uns bereits 2019 angesehen hatten, erneuert. Wir waren gespannt darauf, was sich alles verändert hat, und sehr angetan von der Gestaltung und den Exponaten. Aber auch die anderen Säle – insgesamt sind […]

Aktuelles

Alles zum Anfassen, Mitmachen und Dabeisein



Themen:

Vor Kurzem habe ich euch zwei interessante Wale-Ausstellungen in Nordrhein-Westfalen vorgestellt. Heute möchte ich euch auf eine speziell für Kinder konzipierte Ausstellung in Darmstadt hinweisen. Erlebnisstation Wale In der Dauerausstellung „Erlebnisstation Wale“ geht man im Hessischen Landesmuseum in Darmstadt vor allem auf die Bedürfnisse von Grundschulkindern ein. Auf ca. 40 Quadratmeter Fläche bietet die Erlebnisstation mit einer Vielzahl didaktischer Elemente Einblicke in die faszinierende Welt der Wale. Meeresakrobaten und Fernreiseprofis Wale sind raffinierte Jäger, Meeresakrobaten, Fernreiseprofis und Superhirne. Der Blauwal […]

Aktuelles

FINN war in der Augsburger Puppenkiste



Themen: ,

Jetzt im Herbst – wenn die Freibäder geschlossen haben – kann man sich im Museum der Augsburger Puppenkiste ein recht originelles Gewässer ansehen. Es besteht aus einer Folie und mittendrin befindet sich die Insel Lummerland. Jim und Lukas Bestimmt erinnern sich einige von euch an Jim Knopf und Lukas den Lokomotivführer. Gemeinsam mit der Lokomotive Emma bestehen die beiden Freunde Abenteuer mit Scheinriesen, Halbdrachen und vielen anderen außergewöhnlichen Wesen. Begleitet FINN auf seinen Rundgang durch das Museum des berühmten Marionettentheaters. […]

Aktuelles

Wal-Spektakel in Oberhausen und Dortmund



Themen:

Heute möchte ich euch zwei außergewöhnliche Ausstellungen in Nordrhein-Westfalen vorstellen. Planet Ozean In Oberhausen könnt ihr noch bis zum 30. November 2025 ins Gasometer gehen und euch dort „Planet Ozean“ anschauen. In Form von Walskeletten sowie in großformatigen Fotografien und Filmen werden den Besuchern und Besucherinnen die Ozeane unseres Planeten nähergebracht. Aber es gibt auch etwas zu hören. In „Klang der Tiefe“ ploppt, knistert, kracht und klopft es, wenn Tausende kleinster Krustentiere, lebendige Korallenriffe oder ein Schwarm Kabeljaue belauscht werden […]

Aktuelles

„Walerei“ mit Jörg Mazur …



Themen: ,

Der Künstler Jörg Mazur, von dem sämtliche Illustrationen im Systematik-Teil dieser Website stammen, lädt zu einem kostenfreien Kreativ-Workshop ein. Kostenfreie Veranstaltung in Duisburg Am Sonntag, den 4. August 2024, können 15 Kinder und Erwachsene in einem Workshop zusammen mit Jörg neue Mal-Werke erschaffen. Die Veranstaltung findet von 15 bis 17 Uhr in Duisburg im Kultur- und Stadthistorischen Museum am Johannes-Corputius-Platz am Innenhafen statt. Jörg versteht es, auf einmalige Art, seine Tierliebe in Kunst zu verwandeln und auch andere für die […]