Thema: Lesetipp
Unterrichtsmaterial von Susanne Gugeler
Ich freue mich riesig!!! Pünktlich zum Schuljahresbeginn sind meine Begleitmaterialien (Lehrerteil und Kopiervorlagen) zum Erstlesebuch „Wer rettet den kleinen Delfin?“ von Ingrid Uebe erschienen. Hier die Angaben des Hase und Igel Verlags zu den von mir erstellten Unterrichtsmaterialien: Die Autorin … Weiterlesen
Die wundersame Welt des Wassers
Beim Umweltbundesamt kann man sich das Buch „Auf großer Fahrt“ bestellen. Es ist kostenlos und richtet sich vor allem an Kinder. Da ich gerne gute Bücher für die großen und kleinen Besucher/innen der MEERESAKROBATEN empfehle, habe ich mir den Band … Weiterlesen
A, G oder J?
Was soll denn diese Überschrift, werdet ihr euch denken … Mit A, G oder J ist keine neue Kleidergrößeneinteilung und auch keine bisher unbekannte Quizsendung gemeint, sondern es handelt sich um Waltiere – wie sollte es auch anders sein auf … Weiterlesen
Kalender 2012
Weihnachten steht (bald) vor der Tür. Mit einem Kalender kann man Freude verschenken und dabei noch eine Tierschutzorganisation unterstützen, zum Beispiel: GRD-Kalender Yaqu-Pacha-Kalender Noch mehr Vorschläge gibt es unter Geschenktipps.
Am Wendepunkt der Gezeiten
Morgen ist wieder Zeitumstellung, das bedeutet eine Stunde mehr zum … wie wäre es mit Lesen? Bücher über Delfine und Wale gibt es viele. Dazu gehört auch der Roman „Am Wendepunkt der Gezeiten“ von Andreas Abstreiter. Vielleicht wäre das auch … Weiterlesen
Umweltgifte bedrohen sowohl Delfine als auch Menschen
Ich lese gerade „The Voice of the Dolphins“ von Hardy Jones. Ein sehr empfehlenswertes Buch! Mensch und Tier werden durch Umweltgifte bedroht Hardy Jones schreibt über die Bedrohung von Delfinen und Menschen durch Umweltgifte, die seiner Meinung nach eine der … Weiterlesen
Delfinschutz in Schulen
Eine sehr nette Idee für Schüler und Lehrer hat sich die Whale and Dolphin Conservation Society (WDCS/München) einfallen lassen. Sie fordert die Kinder auf, einen Brief an einen kleinen Delfin zu verfassen, der an der schottischen Küste lebt und durch … Weiterlesen
Bücher zum Thema Walfang in Japan
Der Japanologe Heiko Lang (zurzeit in Tokio) hat den Meeresakrobaten eine sehr interessante Buchbesprechung über den Walfang zukommen lassen: Save the Whales or Save the Humans? Whaling Politics and Culture Wars . Vielen Dank, Heiko! Die beiden in der Rezension … Weiterlesen