Thema: Lesetipp

Aktuelles

Zwölf Jahre MEERESAKROBATEN



Themen: ,

Bereits seit zwölf Jahren informieren die MEERESAKROBATEN über Delfine. 168 Seiten, 1.166 Berichte, weit über 630.000 Besucher (allein zwischen 2008 und 2013) – diese Bilanz kann sich sehen lassen :o) Doch Zahlen sind nicht alles. Für einen Tauchgang bei den MEERESAKROBATEN muss man viel Zeit mitbringen, will man alles erkunden, anschauen und ausprobieren. Neu hinzugekommenen Besuchern möchte ich eine kleine Orientierungshilfe geben. Hinter jedem aufgeführten Begriff verbirgt sich ein Stück MEERESAKROBATEN-Welt. Viel Spaß beim Abtauchen ins Delfin-ABC!

Berichte

Das Dutzend ist voll …



Themen: , ,

Zum 17. Juli 2013 Bereits seit zwölf Jahren informieren die MEERESAKROBATEN über Delfine. 168 Seiten, 1.166 Berichte, weit über 630.000 Besucher – diese Bilanz kann sich sehen lassen :o) Doch Zahlen sind nicht alles. Für einen Tauchgang bei den MEERESAKROBATEN muss man viel Zeit mitbringen, will man alles erkunden, anschauen und ausprobieren. Neu hinzugekommenen Besuchern möchte ich eine kleine Orientierungshilfe geben. Hinter jedem aufgeführten Begriff verbirgt sich ein Stück MEERESAKROBATEN-Welt. Viel Spaß beim Abtauchen ins Delfin-ABC! Anatomie – Knochen- und […]

Aktuelles

„Persönlichkeitsrechte für Tiere“ – Kommentar zum Buch



Themen: ,

In meiner Amazon-Besprechung habe ich dem Erstlingswerk von Karsten Brensing nur drei von fünf Sternen gegeben. (Informationen zum Inhalt des Buchs unter Persönlichkeitsrechte für Tiere.) Was mir nicht gefällt … 1. Schimpanse auf dem Cover Auf dem Cover ist ein Schimpanse abgebildet, obwohl sich der Autor Delfin-Experte nennt. In einer Anhörung im Bundestag (15. Mai 2013) sagte Brensing zumindest: „Ehrlich gesagt, habe ich kaum von etwas anderem (Anmerkung Meeresakrobaten: gemeint sind Delfine) Ahnung.“ (Siehe Bundestag-Video an Stelle 00:27:14.) Für mich […]

Aktuelles

Internationaler Tag des Kinderbuchs



Themen:

Heute zum Internationalen Tag des Kinderbuchs möchte ich es mir nicht nehmen lassen, auf ein für mich sehr wichtiges Kinderbuch samt Unterrichtsmaterial aufmerksam zu machen;o)) Mehr dazu auf meiner Bücherliste und beim Hase und Igel Verlag.

Aktuelles

Mit Benny Blu bei den Delfinen



Themen:

Es ist erschwinglich und passt garantiert in jedes Osterkörbchen. Das Bändchen „Delfine – Schlaue Schwimmer“ aus der Serie „Benny Blu – Kinderleicht Wissen“ kostet nur knapp 2 Euro und eignet sich hervorragend als kleines Reise-Mitbringsel oder als Präsent zu Ostern, für die Schultüte und, und, und … Mehr dazu im aktuellen Newsletter.

Aktuelles

Lilli und die Delfine



Themen: ,

Lilli ist acht Jahre alt und liebt Ponys und Delfine. Außerdem liest, malt und bastelt Lilli sehr gerne. Das von Ingrid Uebe verfasste und von Sabine Scholbeck illustrierte Erstlesebändchen „Wer rettet den kleinen Delfin?“ hat sie ruckzuck fertig gelesen. Inzwischen hat Lilli auch das von mir verfasste Begleitmaterial mit 30 Kopiervorlagen durchgearbeitet und kann sich inzwischen mit Fug und Recht Delfin-Expertin nennen. Mehr zu Lilli und „Wer rettet den kleinen Delfin?“ unter Lilli kennt sich aus mit Delfinen.

Berichte

Lilli kennt sich aus mit Delfinen



Themen: ,

Lilli mag nicht nur Ponys sehr gerne, sondern auch Delfine. Über ihre Lieblingstiere weiß Lilli schon viel, aber sie lernt auch immer eifrig Neues dazu. Das macht die Achtjährige am liebsten bei ihrer Oma, denn die hat immer Bücher bereitliegen, wenn ihre Enkelin zu Besuch kommt. Zu Omas Lektüre zählt auch das Erstlesebändchen „Wer rettet den kleinen Delfin?“ von Ingrid Uebe. Das kennt Lilli mittlerweile schon fast auswendig. Vor kurzem hat sie sich an das Begleitmaterial gemacht, das ich zum […]

Aktuelles

Das Buch zur Ausstellung



Themen: ,

Zur Ausstellung „Wale – Riesen der Meere“ (LWL-Museum in Münster) gibt es ein sehr schönes Begleitbuch mit gleichem Titel. Judith Becker, Thorsten Pickel und Jan Ole Kriegs haben in dem reich illustrierten Band das Thema Wale und Delfine von allen Seiten beleuchtet. Auf jeweils einer Textseite wird immer eine Besonderheit der Meeressäuger abgehandelt. Dazu gehören Informationen zu Lebensraum, Lebensweise, Anatomie, Bedrohung, Fortpflanzung, Evolution und Schutz der Wale und Delfine. Gegenüber auf der rechten Buchseite gibt es dann immer ein Foto. […]

Berichte

Wale und Delfine mit allen Sinnen erfahren



Themen: , , ,

MEERESAKROBATEN-Beitrag vom 17. November 2012 In Münster (Westfalen) hat im September 2012 eine Ausstellung eröffnet, die es so in Deutschland noch nicht gegeben hat. Genauso wie im Ozeaneum in Stralsund oder im Multimar Wattforum in Tönning geht es um Wale und Delfine. Doch in Münster wird das Thema „Wale – Riesen der Meere“ von allen nur erdenklichen Seiten beleuchtet. Dabei gibt es nicht nur eine Menge zu sehen, sondern auch alle anderen Sinne werden eingespannt. Beispiele: Du kannst die Delfinhaut […]

Aktuelles

JoJo und ich



Themen:

Ein tolles Buch! Siehe auch meine Rezension bei Amazon. Lust auf mehr Lesestoff? Dann schaue mal hier nach ;o))